Wirtschaft CA Immo begab 350 Millionen Euro schweren Green Bond Der Erlös soll für künftiges Wachstum und eine Optimierung der Finanzierungsstruktur sorgen.
Wirtschaft VW lotet Interesse an seiner Motorradmarke Ducati aus Der deutsche Autohersteller denkt auch über die Zukunft seiner Sportwagenmarken Lamborghini und Bugatti nach.
Wirtschaft USA wollen Marktmacht von Google brechen Das Justizministerium und elf Bundesstaaten klagen Google. Der Vorwurf: Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung.
Wirtschaft Krach um Brenner-Basistunnel: Es geht um 966 Millionen Euro Die Brenner-Basistunnel SE droht einer Arge um den Baukonzern Porr wegen technischer Differenzen mit einer Vertragsauflösung, Porr-Chef Strauss hat BBT-Aufsichtsräte alarmiert.
Wirtschaft Corona-Lockdown in Bayern bereitet Salzburger Handel Sorgen Die strengen Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Berchtesgadener Land könne man verkraften, hieß es in einem APA-Rundruf - Nachsatz: Wenn die Maßnahmen nicht verlängert werden
Wirtschaft Deutsche Bahnindustrie mit Umsatzrekord, aber Sorge um Aufträge Branche macht 40 Prozent des Geschäfts im Ausland, doch genau das bricht gerade ein.
Wirtschaft Sparbuch bleibt beliebt, aber Online-Sparkonto auf dem Vormarsch GfK-Studie: Knapp jeder zweite besitzt bereits ein rein digitales Sparkonto.
Wirtschaft Greenpeace: EZB-Anleihenkäufe torpedieren Klimaschutz Streichung von Klimasündern würde Bondkäufe nicht gefährden.
Wirtschaft Corona-Testprogramm für Tourismus geht in die Verlängerung Ausweitung auf Skilehrer, Privatzimmervermieter und Co.
Wirtschaft Wiener Tourismusbetriebe auch im September mit schlechten Zahlen Drei Viertel weniger Nächtigungen im Vergleich zum September 2019 - Durchschnittliche Hotelbetten-Auslastung bei 18 Prozent.
Wirtschaft Arbeitsbedingte Unfälle und Erkrankungen kosten fast 10 Milliarden Euro Wifo-Studie: Jährlich sterben 1.800 Österreicher an arbeitsbedingtem Krebs. AK fordert mehr Prävention.
Wirtschaft Scholz will "Wirecard-Gesetz" bis zum Ende der Legislaturperiode Deutscher Finanzminister: "Lippenbekenntnisse sind nicht genug".
Wirtschaft Homeoffice trieb Quartalsgewinn von Computerzubehörfirma Logitech Der Trend hin zu einem Ausbau der hauseigenen Hardware im Homeoffice hat die Jahresprognose des Technologiekonzerns angehoben.
Wirtschaft Industrie-Sprecher: "Ohne Kunststoff kein Klimaschutz" Hubert Culik findet die aktuelle Plastik-Debatte unfair. Seine Branche sei nicht nur für Müllberge verantwortlich.
Wirtschaft Pfandsystem die günstigste Alternative? Die NGO Greenpeace fordert die Einführung des deutschen Modells beim Einwegpfand.
Wirtschaft Neuer Fonds finanziert Unternehmens-Nachfolger Raiffeisen Continuum steigt auch als Mitgesellschafter ein - für maximal sieben Jahre.
Wirtschaft Britische Airline Flybe soll trotz Pleite weiterfliegen Ein Konsortium unter Führung von Virgin Atlantic übernimmt die Regionalfluggesellschaft.