Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Brenner Basistunnel könnten bis zu fünf Jahre Verzögerung drohen
Wirtschaft

Brenner Basistunnel könnten bis zu fünf Jahre Verzögerung drohen

Am Donnerstag tagt der Aufsichtsrat des Brenner Basistunnels, auf der Tagesordnung steht auch das Baulos H51 Pfons-Brenner.
FILES-GERMANY-HEALTH-VIRUS-STEEL-THYSSENKRUPP
Wirtschaft

Thyssenkrupp streicht 500 Jobs

Insgesamt will der deutsche Konzern 6.000 Arbeitsplätze kürzen, die 500 Stellen sind Teil dieses Jobabbauprogramms.
Die deutsche Lufthansa hat enormen Spardruck
Wirtschaft

Unruhe bei deutscher Flugsicherung: Chef und Sparkonzept gesucht

Allein heuer 560 Millionen Euro Umsatzausfall. Bis Ende 2024 könnten 2 Milliarden Euro fehlen.
Finanzmarkt noch immer eine Männerwelt
Wirtschaft

Finanzmarkt noch immer eine Männerwelt

Neben der ungleichen Einkommensverteilung wirken sich auch traditionelle Geschlechterrollen aus.
Spitz-Geschäftsführer Walter Scherb
Wirtschaft

Großinvestment von Spitz: Bis zu 600 Millionen Dosen im Jahr

Neue Abfüllanlage für diverse Getränke in Attnang-Puchheim: Spitz investierte einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag
Veganer Burger aus Erbsen
Wirtschaft

Der "Veggie-Burger" wird überleben, aber nicht die "Soja-Wurst"

Kurioser Kennzeichnungsstreit im EU-Parlament. Zumindest für den vegetarischen Burger sieht es gut aus
Laudamotion-Geschäft geht auf Lauda Europe in Malta über
Wirtschaft

Streit mit Betriebsrätin: Strafe von 21.800 Euro für Laudamotion

Fluglinie verwies Arbeitnehmer-Vertreterin vom Gelände. Das hatte ein gerichtliches Nachspiel
Red Bull bekommt den "Naturverschmutzer Award 2020"
Wirtschaft

Red Bull bekommt den "Naturverschmutzer Award 2020"

Viel zu viele Getränkedosen in der Natur: Global 2000 protestiert am Red-Bull-Sitz in Fuschl gegen die Umweltverschmutzung
Britain's Prime Minister Boris Johnson reacts as he speaks to local cyclists at the Canal Side Heritage Centre in Beeston
Wirtschaft

Mehr als 100 Prozent vom BIP: Rekordschulden in Großbritannien

Eine Folge der Corona-Krise: Noch nie seit den 1960er-Jahren war die britische Staatsverschuldung so hoch.
Auch ohne Lockdown Wirtschaft geschwächt
Wirtschaft

Corona-Rezession: Coface leicht optimistischer als Wifo und IHS

Auch der Kreditversicherer geht für 2020 von einem heftigen Wirtschaftseinbruch aus, rechnet aber "nur" mit Minus 6,3 Prozent
Maskenpflicht im Supermarkt
Wirtschaft

Frauen arbeiten im Vergleich zu Männern 71 Tage "gratis"

Morgen ist Equal Pay Day: Ab diesem Tag arbeiten Frauen in Vollzeit aufs Jahr hochgerechnet gratis, weil sie um 19,3 Prozent weniger verdienen als Männer.
China kommt vergleichsweise gut aus der Krise
Wirtschaft

China kommt vergleichsweise gut aus der Krise

Der Welthandel bricht heuer wegen Corona drastisch ein - nur nicht in China. Das zeigt ein neuer Report
Strenge Kontrollen durch die Finanzpolizei
Wirtschaft

Kurzarbeit seit Coronakrise: Knapp 10.000 Kontrollen, 150 Verdachtsfälle

Am Ennshafen in Linz wurde ein besonders krasser Fall aufgedeckt.
Eine "Corona-Prämie" sorgt für Unmut unter Bierbrauern
Wirtschaft

Eine "Corona-Prämie" sorgt für Unmut unter Bierbrauern

Bier-Branche: Die Lohnverhandlungen stocken, die Gewerkschaft fordert die Abgeltung der Inflation plus zumindest 250 Euro oben drauf.
++ THEMENBILD ++ COMMERZIALBANK MATTERSBURG
wirtschaft von innen

Skandalbank Mattersburg: Ein hartnäckiger Funktionär

Ex-Aufsichtsrat und Beschuldigter im Strafverfahren ist immer noch Wirtschaftskammer-Vertreter.
Möbeldesigner Leopold Gansch wird beim Marketing von seiner Tochter unterstützt.
Wirtschaft

Neue Meister für etablierte Betriebe

Servus TV und der KURIER suchen Nachfolger für kleine und mittelständische Unternehmen.
Parndorf Outlet Center
Wirtschaft

Handels-KV: Verhandlungen starten, Coronakrise belastet Branche

Die Corona-Krise dominiert die Gespräche der Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times