Wirtschaft Grazer Fruchtbarkeitstracker "breathe ilo" auf Wachstumskurs Das Start-up-Unternehmen Carbomed Medical Solutions erhält 3 Mio. Euro für Internationalisierung und Produktenwicklung.
Wirtschaft Börsengang von McAfee rund 740 Millionen Dollar schwer Der Ausgabepreis pro Aktie der IT-Sicherheitsfirma war am unteren Ende der anvisierten Spanne.
Wirtschaft Corona-Blues: Stimmung schlechter als im Lockdown Während des Lockdowns glaubten die Österreicher noch: "Es wird schon wieder." Nun fehlen Geld und Spaß.
Wirtschaft Equal Pay Day: Was ist dran an der Gehaltsschere? Bei den Gehältern gibt es zwischen Männern und Frauen große regionale Unterschiede. Aber die Statistik hat viele Tücken.
Landwirtschaft Kartoffel-Ernte: Bauern unter Preisdruck Vor allem bei Speiseerdäpfel gibt es wegen der guten Ernte ein Absatzproblem.
Justiz Neue „Limited“ für Gründer: Experten fürchten „Rohrkrepierer“ Regierung werkt an neuer Kapitalgesellschaft „Austria Limited“, Anwälte sehen keinen Bedarf.
Wirtschaft Autovermieter Sixt im Sommer zurück in der Gewinnzone Der Grund sind Kostensenkungen und zum Teil aufgehobene Reisebeschränkungen.
Wirtschaft Tesla liefert fünften Quartalsgewinn in Folge Steigerung von 131 Prozent im Jahresvergleich. 320.000 Autos in den ersten drei Quartalen verkauft.
Wirtschaft MAN-Mutter Traton schreibt operativ wieder schwarze Zahlen Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) fordert die Beibehaltung des Standorts Steyr.
Wirtschaft Einigung bei Handels-KV: Gehaltsplus von 1,5 Prozent im Schnitt Einigung nach 11 Stunden in erster Verhandlungsrunde. Corona-Mitarbeiterprämie nicht Teil des KV.
Wirtschaft Chinesisches Fintech Ant treibt weltgrößten Börsengang voran Ant hat letzte noch erforderliche Genehmigung für Börsengang erhalten. Preis für Aktien soll am 27. Oktober festgelegt werden.
Wirtschaft Continental auch im dritten Quartal mit großen Verlusten Gut 1,3 Milliarden Euro machen die Belastungen des deutschen Reifenherstellers aus.
Wirtschaft Gläubiger entscheiden morgen über Ferienflieger Condor Die Fluggesellschaft will das deutsche Schutzschirmverfahren verlassen. Entscheidung am Donnerstag.
Reisebüros Reisebüro: „Umsätze bei zwei bis fünf Prozent des Normalniveaus“ Branchensprecher sieht Erholung bestenfalls im Sommer.
EU-Förderungen Agrarreform mit grünem Mäntelchen EU-Staaten einigen sich auf Kompromiss – keine grundlegende Neuausrichtung der Agrarpolitik
Wirtschaft Brenner Basistunnel könnten bis zu fünf Jahre Verzögerung drohen Am Donnerstag tagt der Aufsichtsrat des Brenner Basistunnels, auf der Tagesordnung steht auch das Baulos H51 Pfons-Brenner.
Wirtschaft Thyssenkrupp streicht 500 Jobs Insgesamt will der deutsche Konzern 6.000 Arbeitsplätze kürzen, die 500 Stellen sind Teil dieses Jobabbauprogramms.