Wirtschaft Trump ordnet Abzug fast aller US-Soldaten aus Somalia an Rund 700 US-Streitkräfte kämpfen in Krisenland gegen Al-Shabaab-Miliz.
Reportage Auf subjektiver Genusstour mit Martina Salomon Neue Serie "Kauf bei Freunden", Teil 1: In der Edelgreißlerei, beim Barista mit Fifties-Ambiente und Schmäh und im Kärntner Schokoladen-Paradies.
Analyse Schlusslicht Österreich? So düster kann die Zukunft sein Debatte über besonders pessimistische OECD-Prognose für Österreich im Jahr 2021
Wirtschaft Handel: Die Ruhe vor dem großen Ansturm Infrarotschranken, extra Security und die Pflicht, Einkaufswägen zu nutzen, sollen die Massen lenken
Wirtschaft Kommt die Impfpflicht für Passagiere? Der Internationale Luftfahrtverband prüft die Einführung einer verpflichtenden Corona-Impfung für Fluggäste.
Interview Raiffeisen-Top-Manager: "Wirtschaft wird rasch wieder anspringen" Kommt ein Impfstoff im ersten Halbjahr 2021, dann zieht die Wirtschaft rasch an, sagt Raiffeisen-NÖ-Wien-General Klaus Buchleitner.
Wirtschaft EZB warnt Banken vor Kreditausfällen Der Bestand ausfallgefährdeter Kredite in ganz Europa könnte sich nächstes Jahr auf rund 800 Milliarden Euro verdoppeln.
Wirtschaft Wirecard-Skandal: Ermittlungen gegen Wirtschaftsprüfer EY Nach Anzeige der Aufsichtsbehörde. EY sieht kein strafbares Verhalten bei Abschlussprüfung.
Wirtschaft Post stockt E-Flotte auf: Bis Jahresende 2.100 Fahrzeuge in Betrieb Das Unternehmen baut den Anteil elektronisch betriebener Fahrzeuge weiter aus.
Wirtschaft Impfstoff-Hoffnung sorgt für Rekord-Kapitalzufluss in Aktien In den vergangenen Wochen flossen laut Bank of America 115 Mrd. Dollar in Aktienfonds.
Wirtschaft Billa und Merkur lassen Großteil der Geschäfte am 8. Dezember zu Mehr als 27.000 Rewe-Beschäftigte müssen am Marienfeiertag nicht arbeiten. Für diesen Tag sind Zuschläge und Zeitausgleich fällig.
Wirtschaft Coronakrise drückt Tourismus 2020 kräftig nach unten Die Buchungen in den heimischen Hotels und Pensionen gehen heuer gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um 36 Prozent zurück.
Wirtschaft Corona: Hotel Sacher "wird diese Krise überstehen" Laut Sacher-Chef Winkler hat das Unternehmen Reserven, "um durch diese sehr schwierige Zeit zu kommen".
Wirtschaft Mayr-Melnhof Karton investiert 100 Mio. Euro in Frohnleiten Bis Ende 2022 sollen die Maschinen an dem Standort modernisiert werden. Die 570 Mitarbeiter sollen ihre Jobs behalten.
Wirtschaft Steirische Wirtschaft wuchs 2019 am stärksten, Kärnten am schwächsten Das Pro-Kopf Einkommen war in Vorarlberg erneut am höchsten, den größten Job-Zuwachs gab es in Wien.
Wirtschaft Wintersaison am Ötscher findet statt Start am 24. Dezember, Betrieb am Semmering ebenfalls ab dem Heiligen Abend.
Wirtschaft Konsumenten dürften am Montag nach dem Lockdown die Geschäfte stürmen Die Hälfte der Österreicher hat noch keine Weihnachtseinkäufe erledigt. Der Gewinner der Corona-Krise wird trotzdem Amazon sein.