Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mayr-Melnhof Karton investiert 100 Mio. Euro in Frohnleiten
Wirtschaft

Mayr-Melnhof Karton investiert 100 Mio. Euro in Frohnleiten

Bis Ende 2022 sollen die Maschinen an dem Standort modernisiert werden. Die 570 Mitarbeiter sollen ihre Jobs behalten.
Historical Clock tower Uhrturm and old town in Graz, Austria
Wirtschaft

Steirische Wirtschaft wuchs 2019 am stärksten, Kärnten am schwächsten

Das Pro-Kopf Einkommen war in Vorarlberg erneut am höchsten, den größten Job-Zuwachs gab es in Wien.
Pitztaler Gletscher / illegale Bautätigkeit
Wirtschaft

Wintersaison am Ötscher findet statt

Start am 24. Dezember, Betrieb am Semmering ebenfalls ab dem Heiligen Abend.
 Einkaufen vor 2. Lockdown
Wirtschaft

Konsumenten dürften am Montag nach dem Lockdown die Geschäfte stürmen

Die Hälfte der Österreicher hat noch keine Weihnachtseinkäufe erledigt. Der Gewinner der Corona-Krise wird trotzdem Amazon sein.
Ministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Chef Andreas Matthä
Interview

Gewessler-Matthä: „Starten klimapolitische Aufholjagd“

Ministerin Gewessler und ÖBB-Chef Matthä über Corona-Krise, Klimaschutz, Transit, den Ausbau des Güterverkehrs auf der Schiene, die „Sklaven der Autobahn“ und das 1-2-3-Ticket
Ölfeld im Irak: OPEC kämpft gegen sinkenden Ölpreis
Wirtschaft

Treffen in Wien: Opec will wieder mehr Öl fördern

Im Jänner sollen 500.000 Barrel pro Tag mehr Rohöl durch die Mitgliedsstaaten der OPEC+ gefördert werden
Austro-Fintech will "Amazon fresh" Europas bieten
Wirtschaft

Austro-Fintech will "Amazon fresh" Europas bieten

Handy-Zahlungsanbieter Bluecode will Supermarkteinkauf via App ermöglichen. Wichtig dafür: Kollaboration von Handel und Banken.
Volksanwaltschaft: Missstände beim Familien-Härtefonds

Volksanwaltschaft: Missstände beim Familien-Härtefonds

Corona-Hilfe: Abrechnung der Anträge von Selbstständigen entspricht nicht den Richtlinien. Bisher 93 Millionen Euro ausbezahlt.
Daimler zahlt eine Milliardensumme
Wirtschaft

Daimler schnürt 71-Milliarden-Paket

Der Autobauer will 70 Milliarden Euro in Zukunftstechnologien und eine Milliarde Euro in Beschäftigungssicherung investieren.
Ein Entwurf des geplanten Kraftwerks.
Wirtschaft

Baustart von Murkraftwerk Gratkorn 2021

Das Laufkraftwerk soll eine Leistung von 11 Megawatt haben. Die Kosten belaufen sich auf 62 Millionen Euro.
Der heimische Wintertourismus bangt um seine Gäste
Wirtschaft

Land Tirol unterstützt Beherbergungsbetriebe

Die Landesregierung will bis zu drei Millionen Euro zur Verfügung stellen. Pro Betrieb soll es 3.000 Euro geben.
Pendler müssen einmal pro Woche zum Corona-Test
Wirtschaft

Beschaffung von Antigentests ausgesetzt und ausgeschrieben

Auf die anstehenden Massentests vor Weihnachten soll der Vorgang keine Auswirkung haben.
Erhöhung der NoVA für Kfz mit hohem CO2-Ausstoß angekündigt
Wirtschaft

NoVA-Erhöhung weiterhin Zankapfel

Fahrzeughandel und Autofahrerclubs halten die Maßnahme zur Ökologisierung für fehlgeschlagen, Umweltorganisationen sind dafür.
Ein Postverteilerzentrum in Niederösterreich
Wirtschaft

Lockdown und Online-Boom: Zustellrekord bei Post

Die Post verschickt bereits über eine Million Pakete täglich, Personal und Fahrzeuge wurden deswegen aufgestockt
Ryanair schließt Basis in Wien
Wirtschaft

Ryanair schließt Basis in Wien

Der Billigflieger bleibt mit seinen Töchtern, der maltesischen Lauda Europe und der polnischen Buzz, in Wien vertreten.
OMV-Chef Rainer Seele beim Spatenstich der Anlage im Juli.
Wirtschaft

Größte Solaranlage Österreichs in Betrieb genommen

Gemeinsam mit dem Verbund erreichtet, soll die Anlage ein Zehntel des Stromverbrauchs der OMV Austria decken.
Bezahlen im Internet ist für viele Konsumenten praktisch, aber nicht frei von Risiken, so die Arbeiterkammer.
Wirtschaft

Viele Beschwerden zu Zahldienst Klarna

Die Schwedische Bank wickelt Online-Bezahlungen ab, kommuniziert laut Arbeiterkammer aber nicht ausreichend mit Kunden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times