Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Christiane Holzinger, neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft
Wirtschaft

Junge Wirtschaft fordert Beteiligungsfreibetrag

Die Maßnahme soll private Investitionen in heimische Klein- und Mittelbetriebe fördern.
Matthä freut sich über aufgegangenen Plan
Wirtschaft

Andreas Matthä bleibt ÖBB-Chef

Matthä wurde vom Aufsichtsrat für fünf Jahre wiederbestellt, nach dreieinhalb Jahren ist eine wechselseitig Beendigung möglich.
Hervis verdoppelt Online-Umsätze in Corona-Pandemie
Wirtschaft

Hervis verdoppelt Online-Umsätze in Corona-Pandemie

Räder, Stand-up-Paddeln, Tischtennis, Trampolin und Eislaufschuhe sind besonders gefragt.
++ THEMENBILD ++ CORONA: VERSCHÄRFTE  LOCKDOWN-MASSNAHMEN - EINKAUFSZENTRUM / HANDEL
Wirtschaft

90 Prozent der Unternehmer gegen NoVA-Erhöhung

Fuhrparkverband Austria befragte Unternehmen zu den konkreten Auswirkungen der geplanten Erhöhung der Normverbrauchsabgabe.
THEMENBILD: VERKEHR / UMWELT - AUSPUFF
Wirtschaft

EuGH erklärt Abgas-Software in Dieselautos für illegal

Es könnte die Rechte für Besitzer älterer Diesel-Wagen deutlich stärken.
Fed signalisiert für 2019 zwei statt drei Zinserhöhungen
Wirtschaft

Fed verzichtet auf neue Konjunkturspritze

Den Leitzins belässt die US-Notenbank in der Spanne von null bis 0,25 Prozent.
Im März lag die Inflation noch bei 1,8 Prozent
Wirtschaft

Inflation im November bei 1,3 Prozent

Im gesamten Euroraum blieb die Teuerungsrate den vierten Monat in Folge negativ.
Weiterhin wenige Neuzulassungen auf EU-Automarkt
Wirtschaft

Weiterhin wenige Neuzulassungen auf EU-Automarkt

Im November betrug das Minus Branchenverband Acea im Vergleich zum Vorjahresmonat 12 Prozent.
EuGH: Grundsatz-Urteil zu "Thermofenster" im Diesel-Abgasskandal erwartet
Wirtschaft

EuGH: Grundsatz-Urteil zu "Thermofenster" im Diesel-Abgasskandal erwartet

EuGH-Gutachterin hat im Mai festgestellt, dass es sich bei dieser Software um eine verbotene Abschalteinrichtung handelt.
Warum der November-Lockdown teuer war
Wirtschaft

Warum der November-Lockdown teuer war

Norbert Scheele, C&A-Chef in neun Ländern, über geschlossene Läden und Biobaumwolle.
Corona-Massentests: Hauptsache billig
Wirtschaft von innen

Corona-Massentests: Hauptsache billig

Wieder heftige Kritik an Bundesbeschaffungsagentur: Nur niedrige Qualitätskriterien bei 180-Millionen-Ausschreibung.
Handel: "Es geht um das Überleben"
Wirtschaft

Handel: "Es geht um das Überleben"

Die Expertin Hania Bomba fürchtet eine Insolvenzwelle 2021 und hofft, dass Geschäfte im Jänner offen sind.
Härtefallfonds: Rekordwert an Anträgen von Selbstständigen
Wirtschaft

Härtefallfonds: Rekordwert an Anträgen von Selbstständigen

"Aufgrund des neuerlichen Lockdowns gab es bisher die höchste Zahl an Anträgen", sagt WKO-Generalsekretär Karlheinz Kopf.
Die Hausbank der EU macht auf grün: 1.000 Milliarden für die Klimawende
Interview

Die Hausbank der EU macht auf grün: 1.000 Milliarden für die Klimawende

Nur noch klimafreundliche Projekte werden finanziert, sagt EIB-Vizechef Thomas Östros
Nach der Förderwelle steht die Pleitewelle bevor
Wirtschaft

Nach der Förderwelle steht die Pleitewelle bevor

Firmeninsolvenzen heuer um 40 Prozent gesunken. Ab April 2021 starker Anstieg erwartet.
„Ich schätze die Liebe zum Handwerk“
Wirtschaft

„Ich schätze die Liebe zum Handwerk“

Birgit Lauda vertraut in Sachen Schmuck auf die Kreationen von Juwelier Reinhard Köck und ist seit langem Stammkundin
600.000 Euro Strafe für Google
Wirtschaft

Texas gegen Google: Weitere US-Klage gegen Internet-Riesen

Google habe Machtmonopol genutzt, um die Preisgestaltung zu kontrollieren und Marktabsprachen zu treffen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times