Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
MINISTERRAT: MAHRER
Wirtschaft

Mahrers brisanter "Plan für die Freiheit": Nur mit Test ins Wirtshaus

Der Wirtschaftskammer-Präsident sieht unter anderem laufende Massentests als Zwischenschritt zur Impfung und verknüpft gleich eine Konsequenz damit.
Hochspannungsleitung
Wirtschaft

Strom-Netzentgelte werden 2021 um 4,1 Prozent teurer

Die Gas-Netzkosten steigen in Wien, Niederösterreich, Burgenland und Kärnten.
PK "MONDELEZ INTERNATIONAL AM WIRTSCHAFTSSTANDORT ÖSTERREICH": KUTIL
Wirtschaft

Mondelez-Manager Kutil wird 2021 Manner-Vorstandschef

Bisher gab es bei Manner keinen Vorstandsvorsitzenden, sondern vier Vorstände.
Beautiful Friendly Pro Gamer Girl Does Video Game Gameplay stream
Wirtschaft

OGH bestätigt Urteil über gesetzwidrige Gebühren bei easybank

Die BAWAG-Tochter verlangte ein "Abrechnungsentgelt Todesfall" in der Höhe von 150 Euro.
Precision mechanics in industry
Wirtschaft

Wifo/IHS: Aufschwung 2021 hängt von neuem Lockdown ab

Das Bruttoinlandsprodukt soll heuer um 7,5 Prozent absacken, 2021 winken drei bis 4,5 Prozent Wachstum.
Fahrerlose U-Bahn in Nürnberg
Wirtschaft

Porr und Strabag starten U-Bahn-Ausbau in Wien

Mit den Arbeiten soll im Februar 2021 begonnen werden, der Abschluss ist für Mitte 2028 geplant.
EuGH stoppt skandalöse Abgas-Tricksereien
Dieselskandal

EuGH stoppt skandalöse Abgas-Tricksereien

Neues Urteil verbietet Abschaltesoftware, Autobauer massiv unter Druck
Underwater image of arctic char, Greenland
Wirtschaft

Bachsaibling und Raubwels hängen Karpfen ab

In Österreich kommen heute immer öfter andere Fische auf den Teller, als früher.
Ex-Wirecard-Chef Markus Braun legte eine Haftbeschwerde ein
Wirtschaft

Ex-Wirecard-Chef Braun zieht Haftbeschwerde zurück

Braun sitzt seit Ende Juli in Untersuchungshaft.
FILE PHOTO: An attendant walks past EU and China flags ahead of the EU-China High-level Economic Dialogue in Beijing
Wirtschaft

EU und China stehen offenbar vor Durchbruch bei Investitionsabkommen

Das Abkommen soll den Zugang europäischer Unternehmen zu dem am schnellsten wachsenden Markt der Welt verbessern.
FILE PHOTO: Logos of Wienerberger, the world's biggest brick maker, are pictured at its headquarters in Hennersdorf
Wirtschaft

Wienerberger kauft US-Firma Meridian Brick um 250 Mio. Dollar

Der österreichische Ziegelhersteller übernimmt in den USA einen Fassadenspezialisten.
Lockdown kostet viel Geld und noch mehr Zuversicht
Wirtschaft

Lockdown kostet viel Geld und noch mehr Zuversicht

Staatliche Hilfen nähern sich bereits der Marke von 30 Milliarden Euro – Erholung verschiebt sich weit ins Jahr 2021.
Corona-Hilfen: Wohin die Milliarden fließen
Wirtschaft

Corona-Hilfen: Wohin die Milliarden fließen

Warum mögliche Überförderungen gar nicht so schlimm und mehr Pleiten wünschenswert wären, erklären die Cofag-Chefs.
Corona krempelte Hervis-Sortiment um
Hervis

Corona krempelte Hervis-Sortiment um

Beim Sportartikelhändler Hervis verkauften sich 2020 ganz andere Produkte besser als üblich.
Nach Milliarden vom Staat baut Monte dei Paschi Jobs ab
Wirtschaft

Nach Milliarden vom Staat baut Monte dei Paschi Jobs ab

Italienische Krisenbank streicht bis 2025 2700 Jobs. Bank-Austria-Mutter UniCredit dürfte Institut aus Siena übernehmen
Symbolbild Ökostrom.
Wirtschaft

AK warnt vor höheren Ökostromkosten

Die Interessensvertretung schlägt eine Befreiung der Förderbeträge von der Umsatzsteuer vor, um die Haushalte zu entlasten.
Eine klare Mehrheit der Befragten ist  für einen Mindestlohn von 1700 Euro
Wirtschaft

Corona-Pandemie verschärft die Lage von prekär Beschäftigten

Nach dem Verlust von prekärer Arbeit fehlt meist eine soziale Absicherung. Migranten sind besonders stark betrofffen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times