Wirtschaft Mahrers brisanter "Plan für die Freiheit": Nur mit Test ins Wirtshaus Der Wirtschaftskammer-Präsident sieht unter anderem laufende Massentests als Zwischenschritt zur Impfung und verknüpft gleich eine Konsequenz damit.
Wirtschaft Strom-Netzentgelte werden 2021 um 4,1 Prozent teurer Die Gas-Netzkosten steigen in Wien, Niederösterreich, Burgenland und Kärnten.
Wirtschaft Mondelez-Manager Kutil wird 2021 Manner-Vorstandschef Bisher gab es bei Manner keinen Vorstandsvorsitzenden, sondern vier Vorstände.
Wirtschaft OGH bestätigt Urteil über gesetzwidrige Gebühren bei easybank Die BAWAG-Tochter verlangte ein "Abrechnungsentgelt Todesfall" in der Höhe von 150 Euro.
Wirtschaft Wifo/IHS: Aufschwung 2021 hängt von neuem Lockdown ab Das Bruttoinlandsprodukt soll heuer um 7,5 Prozent absacken, 2021 winken drei bis 4,5 Prozent Wachstum.
Wirtschaft Porr und Strabag starten U-Bahn-Ausbau in Wien Mit den Arbeiten soll im Februar 2021 begonnen werden, der Abschluss ist für Mitte 2028 geplant.
Dieselskandal EuGH stoppt skandalöse Abgas-Tricksereien Neues Urteil verbietet Abschaltesoftware, Autobauer massiv unter Druck
Wirtschaft Bachsaibling und Raubwels hängen Karpfen ab In Österreich kommen heute immer öfter andere Fische auf den Teller, als früher.
Wirtschaft Ex-Wirecard-Chef Braun zieht Haftbeschwerde zurück Braun sitzt seit Ende Juli in Untersuchungshaft.
Wirtschaft EU und China stehen offenbar vor Durchbruch bei Investitionsabkommen Das Abkommen soll den Zugang europäischer Unternehmen zu dem am schnellsten wachsenden Markt der Welt verbessern.
Wirtschaft Wienerberger kauft US-Firma Meridian Brick um 250 Mio. Dollar Der österreichische Ziegelhersteller übernimmt in den USA einen Fassadenspezialisten.
Wirtschaft Lockdown kostet viel Geld und noch mehr Zuversicht Staatliche Hilfen nähern sich bereits der Marke von 30 Milliarden Euro – Erholung verschiebt sich weit ins Jahr 2021.
Wirtschaft Corona-Hilfen: Wohin die Milliarden fließen Warum mögliche Überförderungen gar nicht so schlimm und mehr Pleiten wünschenswert wären, erklären die Cofag-Chefs.
Hervis Corona krempelte Hervis-Sortiment um Beim Sportartikelhändler Hervis verkauften sich 2020 ganz andere Produkte besser als üblich.
Wirtschaft Nach Milliarden vom Staat baut Monte dei Paschi Jobs ab Italienische Krisenbank streicht bis 2025 2700 Jobs. Bank-Austria-Mutter UniCredit dürfte Institut aus Siena übernehmen
Wirtschaft AK warnt vor höheren Ökostromkosten Die Interessensvertretung schlägt eine Befreiung der Förderbeträge von der Umsatzsteuer vor, um die Haushalte zu entlasten.
Wirtschaft Corona-Pandemie verschärft die Lage von prekär Beschäftigten Nach dem Verlust von prekärer Arbeit fehlt meist eine soziale Absicherung. Migranten sind besonders stark betrofffen.