Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 50 51 52 ... 66
Weniger Kontrolle bedeutet mehr Zufriedenheit.
Warum Kontrollfreaks so unglücklich sind

Warum Kontrollfreaks so unglücklich sind

Manche Menschen haben gerne alles im Griff. Glücklich sind sie deswegen noch lange nicht.
Ein zehnminütiger Spaziergang kann bei Diabetes-Patienten hilfreich sein.
Spazieren gegen Diabetes

Spazieren gegen Diabetes

Eine Studie legt nahe, dass Spaziergänge unmittelbar nach dem Abendessen blutzuckerregulierend und damit günstig auf Typ-2-Diabetes-Patienten wirken.
Oft ist man trotz einer Nacht mit ausreichend Schlaf morgens müde.
Was dahinter steckt: Genug Schlaf und trotzdem müde?

Was dahinter steckt: Genug Schlaf und trotzdem müde?

Fühlt man sich trotz langer Nachtruhe morgens schlapp und schläfrig, kann das diverse Ursachen haben.
Wut und Sport vertragen sich nicht.
Risiko: Darum sollte man wütend keinen Sport treiben

Risiko: Darum sollte man wütend keinen Sport treiben

Wenn man wütend ist, sollte man lieber keinen Sport treiben. Denn das gefährdet das Herz. Das zeigt eine großangelegte, internationale Studie.
Beim ersten Kind sind Frauen in Österreich im Schnitt 29,1 Jahre alt.
Wie fruchtbar ist die Frau von heute?

Wie fruchtbar ist die Frau von heute?

Immer mehr Frauen wollen immer später Mütter werden. Auch die Lebenserwartung steigt in der westlichen Welt aufgrund von guter Gesundheitsversorgung an. Sind Frauen deshalb automatisch länger fruchtbar? Ein Experte klärt auf.
Es muss nicht immer Hühnersuppe sein - auch Rohkost stärkt das Immunsystem.
Warum Sie jetzt Rohkost essen sollten

Warum Sie jetzt Rohkost essen sollten

Ernährungssoziologin Michaela Russman erklärt, wie man die geballte Immunpower ungekochter Lebensmittel in der Grippesaison für sich nutzen kann.
Wickel schaffen nicht nur bei einer Erkältung Abhilfe.
Bei Fieber & Co.: Wie man Wickel richtig anwendet

Bei Fieber & Co.: Wie man Wickel richtig anwendet

Wickel sind ein wirksames Mittel zur Aktivierung der körpereigenen Kräfte. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Nach einem Langstreckenflug ist der Schlafrhythmus meist im Eimer.
Der beste Trick, um einen Jetlag loszuwerden

Der beste Trick, um einen Jetlag loszuwerden

Wer zwischen verschiedenen Zeitzonen jettet, der sollte diese Tipps beherzigen.
Ein Wannenvollbad ist eine Wohltat für Körper und Seele.
Das Vollbad als verwöhnender Fitmacher

Das Vollbad als verwöhnender Fitmacher

Bei nasskaltem Wetter heißt's: ab in die Wanne. Das verwöhnt die Sinne und tut dem Körper gut.
Wer mehr zu tun hat, schiebt weniger auf.
Wer mehr zu tun hat, schiebt weniger auf

Wer mehr zu tun hat, schiebt weniger auf

Prokrastination ist die Kunst des Aufschiebens. Zeitmanagement ist Forschern zufolge ein Schlüssel zu mehr Produktivität.
Händewäschen kann Infektionen vorbeugen.
So oft waschen sich Österreicher die Hände

So oft waschen sich Österreicher die Hände

Händewaschen dient hierzulande primär dem Entfernen von Bakterien. Frauen sind hierbei gründlicher als Männer. Teenager sind hingegen Waschmuffel.
Vor allem Kinder brauchen viel Kalzium.
Kalzium ist gesund - oder auch nicht

Kalzium ist gesund - oder auch nicht

Die Aufnahme von Kalzium über Tabletten kann zur Verkalkung der Arterien beitragen. Das belegt eine US-Studie.
Fitness-Tracker vermessen die Körperaktivitäten des Trägers.
Die Schwächen der Fitness-Tracker

Die Schwächen der Fitness-Tracker

Ungenauigkeit und Datenschutzprobleme sind Kritikern zufolge nicht zu unterschätzen.
Trinken sollte man nach Ansicht der Forscher nur, wenn man durstig ist.
Trinken: Bitte nur, wenn man durstig ist

Trinken: Bitte nur, wenn man durstig ist

Glaubt man einer australischen Studie, stellt bisher allgemein gültige Trinkempfehlungen in Frage.
WHO fordert Zuckersteuer für süße Getränke wie Cola, Limo und Co.
WHO will Sondersteuer für Zuckerdrinks

WHO will Sondersteuer für Zuckerdrinks

Wer nach zuckerhaltigen Getränken giert, der soll das künftig finanziell zu spüren bekommen.
Reiswaffeln sind schadstoffbelastet.
Öko-Test: Wie giftig Reiswaffeln wirklich sind

Öko-Test: Wie giftig Reiswaffeln wirklich sind

Reiswaffeln sind mit Vorsicht zu genießen. Es besteht die Gefahr der Belastung mit dem giftigen Halbmetall Arsen.
71 Prozent der österreichischen Bevölkerung nutzen soziale Medien.
Studie: Social Media macht gar nicht dumm

Studie: Social Media macht gar nicht dumm

Eine neue Studie widerlegt die These, dass intensive Social-Media-Nutzung zu Konzentrationsverlust und Zerstreuung führt.
1 ... 50 51 52 ... 66

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times