Fußball Wer will mich? Das sind die besten Fußballer ohne Klub Nicht alle Starkicker haben im Sommer einen Klub gefunden. Der KURIER hat den Überblick über die Besten ohne Arbeit.
Fußball Frauen Champions League: Starke Auftritte von SKN und Austria Die Wiener Austria und der SKN St. Pölten holen sich gute Ausgangslagen für die Rückspiele. Auch Sturm Graz bei Ajax im Europacup stark.
Fußball "Große Ehre": UEFA vergab Supercup 2026 an Salzburg Der Salzburg-Geschäftsführer Reiter spricht von einer großen Ehre und Anerkennung ihrer Arbeit.
Fußball Überraschung für Stöger: Als Erster ist Rapid gar nicht meisterlich Rapid startet gegen die WSG mit einer schwarzen Serie als Tabellenführer. Trainer Peter Stöger reagiert auf den Meistertipp von Ex-Kollege Marc Janko.
Fußball Superstar Mbappe sorgt mit einem emotionalen Interview für Aufsehen Kylian Mbappe verdiente schon hunderte Millionen Euro. Und dennoch spricht er über den Fußball von einer "Show", bei der die Fans "nicht wissen, was hinter den Kulissen passiert."
Fußball Champions League: Spannende Play-off-Duelle für SKN St. Pölten und Austria Letzte Hürde zur Champions League: Für den SKN St. Pölten wartet ein Duell auf Augenhöhe. Schwierige Aufgabe für Austria Wien auswärts in Paris.
Fußball Umstrittene Pläne: Finden europäische Ligaspiele bald weltweit statt? Spanien und Italien wollen künftig Ligaspiele im Ausland veranstalten. Die Genehmigung der UEFA fehlt dazu (noch). Kritik kommt von Fans und der EU.
Fußball Rangnicks Strategie unter der Lupe: ÖFB-Team im Ballbesitz nicht optimal Das Spiel des ÖFB-Nationalteams in der Analyse. Im Ballbesitz überzeugte die Elf von Ralf Rangnick nicht ganz.
Fußball Ein "gutes Gefühl" von Trainer Stöger und ein Geheimnis bei Rapid Ausgeruht bereitet sich Rapid auf das Spitzenspiel gegen die WSG vor. Für die schwache Saison von Louis Schaub hat Trainer Peter Stöger eine Erklärung.
Fußball Neue Tugenden, alte Lieder: Wie das ÖFB-Team gewann und sang Österreichs Team stirbt nicht mehr in Schönheit. Gefeiert wurde zu „Strada del Sole“ und „I am from Austria“.
Fußball FIFA-Revolution bei Länderspielpause: Was sich ab 2026 ändert Die FIFA hat die Länderspielpausen im September und Oktober verändert. Künftig wird es nur 2 statt 3 Unterbrechungen im Herbst geben, dafür länger.
Fußball WM-Quali: Blamage für Brasilien, kleiner Inselstaat träumt von Teilnahme In der Qualifikation zur WM 2026 blamierte sich Brasilien am letzten Spieltag gegen Bolivien. Währenddessen träumt Inselstaat Kap Verde von einer Teilnahme.
Fußball 13 Kommentare Xaver Schlager über Kritiker des ÖFB-Teams: "Noch nie am Fußballplatz gestanden!" Der 27-Jährige hat kein Verständnis für die vielen Raunzer im Land nach den jüngsten beiden Länderspielen.
Fußball Stürmerstar Haaland erzielte fünf Tore bei Norwegens 11:1 gegen Moldau Halland traf fünf Mal, Aasgaard vier Mal. Norwegen ist nach dem 11:1 ohne Punkteverlust. England blieb mit dem 5:0 in Serbien makellos.
Reaktionen Jubelnde Österreicher: „Jetzt haben wir es selbst in der Hand“ Die Freude über das 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina war bei Teamchef Ralf Rangnick und den Spielern groß.
Fußball ÖFB-Noten: Ein Routinier ragte im Spiel der Österreicher heraus Dortmund-Legionär Marcel Sabitzer war Österreichs Bester beim 2:1-Sieg in Zenica. Österreichs Team in der KURIER-Einzelkritik.
Fußball 2:1 in Bosnien: Österreich ist auf dem halben Weg zur WM Erstmals in der Geschichte holt Österreich vier Siege zum Start einer Qualifikation. Sabitzer traf in Bosnien zum 1:0, Laimer zum 2:1.