Heimspiel auf Zypern? Rangnick: "Ein Kompliment für uns"
Etwas mehr als 10.000 Plätze fasst das Stadion in Limassol, wo Österreichs Team am Samstag (18 Uhr, live ORF1) in der WM-Qualifikation auf Zypern trifft. Dem Vernehmen nach sollen nur etwa zwei Drittel davon besetzt sein. Und das zu einem Gutteil durch Fans aus Österreich.
"Soweit ich weiß kommen bis zu 2.000 hier her, um uns zu unterstützen", sagte Ralf Rangnick am Freitag bei der Abschluss-Pressekonferenz des ÖFB-Teams in Paphos. 1.700 sollen es ÖFB-Angaben zufolge konkret sein. "Vielleicht hört sich das wie ein Heimspiel an. Das wäre ein Kompliment für uns, aber eine Herausforderung zugleich", so Rangnick.
Ob es sich am Rasen auch wie ein Heimspiel anfühlen wird, bleibt abzuwarten. Wie der Teamchef den Gegner aus taktischer Sicht erwartet? "Wir sind auf beides vorbereitet", so der Deutsche. Soll heißen: Auf eine Elf, die den eigenen Strafraum verbarrikadiert ebenso wie auf eine Mannschaft, die vielleicht sogar selbst angriffig agiert.
"Beim ersten Spiel hatten wir jedenfalls das Problem, dass wir unsere Offensivspieler nicht in gute Positionen gebracht haben", erinnert sich Rangnick an den knappen 1:0-Sieg seines Teams im September in Linz. "Das haben wir deshalb in dieser Woche auch geübt."
Generell ist Rangnick mit den Bedingungen und der Vorbereitung auf Zypern sehr zufrieden. Tatsächlich hat das Team in Paphos in einem 5-Stern-Hotel residiert und dabei zwei Rasenplätze in bestem Zustand direkt vor der Hoteltüre vorgefunden. "Die Bedinungen hätten besser nicht sein können. Auch vom Wetter her, wenn man bedenkt wie es bei uns in Wien jetzt aussieht. Es hat große Vorteile gehabt, hier zu sein. Wir konnten alles umsetzen." Bleibt zu hoffen, dass das Team dies am Samstag auch im Spiel auf den Rasen bringt.
Kommentare