Interview Jugendforscher: "Junge fühlen sich den Parteien entfremdet" Tausende Teenager geben bei der Wien-Wahl erstmals ihre Stimme ab. Aber:„Junge Menschen wollen keine Parteimitglieder sein, sondern Sympathisanten“, sagt Jugendkulturforscher Klaus Hurrelmann.
Porträt Claudia Plakolm: Kurz’ Nachfolgerin zwischen "Musi" und Hohem Haus Claudia Plakolm folgt Kurz an der Spitze der Jungen ÖVP nach. Die 25-Jährige will das passive Wahlalter auf 16 Jahre senken.
Inland Ein Impfstoff im September? Experten sind noch skeptisch Moskau will Vakzin demnächst zulassen, doch Experten warnen. Hoffnungsfroher sind sie, was die Entwicklung schnellerer Tests angeht.
Inland Raab: "Wiedereinführung von Führerschein auf Türkisch kommt nicht infrage" Integrationsministerin will Migranten nicht als Volksgruppe anerkennen. Führerschein auf Türkisch widerspreche Ziel der Integration.
Faktencheck Kurzarbeit: "So kulant wie möglich, so streng wie nötig" Wer warum geprüft wird und warum es laut Finanzministerium "schwarze Schafe", aber keine "schwarzen Branchen" gibt.
Inland Commerzialbank: SPÖ kritisiert Blümel wegen der Hopsi-Sparbücher Mattersburger Bank-Skandal: Die Kindersparbücher sind entgegen der Meldung des Finanziministers doch nicht alle gesichert
Inland Anschober startet Corona-Ampel: "Wir wollen keine rote Zonen" Die Ampel soll das Risikobewusstsein schärfen. Zum Start des Probebetriebes nimmt die dahinter werkende Kommission die Arbeit auf.
Inland Asylwerber-Lehrlinge: Tirols Ingrid Felipe redet ÖVP ins Gewissen Tirols Landeshauptmann-Stellvertreterin plädiert für Aufenthaltsrecht bei abgelehnten Asylwerbern unter Lehrlingen
Inland Neos-Chef Wiederkehr: "Rechtspopulismus ist jetzt Geschäft der ÖVP" Der Neos-Spitzenkandidat für die Wien-Wahl schloss eine Regierungszusammenarbeit mit der "Blümel-ÖVP" erneut aus.
Inland Lehrstellenlücke wächst: Aktuell 4.000 Anträge auf Lehrlingsbonus Im Herbst könnten 8.000 bis 10.000 Ausbildungsplätze für Lehrlinge fehlen.
Inland VP-Volksanwalt Amon plädiert für Bundesstaatsanwalt Bisher hat die ÖVP einen Bundesstaatsanwalt immer abgelehnt.
Inland U-Ausschuss: Fraktionen einigten sich (endlich) auf Ladungsliste für Herbst Herbst-Session startet am 9. September mit Sobotka als erster Auskunftsperson. Einen neuen Versuch starten die Abgeordneten bei Novomatic-Gründer Graf und Milliardärin Horten.
Inland Aschbacher und der Baby-Hunderter: Inszeniert und desinfiziert Ministerin gibt nach Anfrage im Parlament zu, dass ein Foto, in dem sie einem Baby einen Hundert-Euro-Schein gibt, gestellt war. Aber: Sauber war's.
Inland Weniger Geld für ausländische Kinder: Grüne hoffen auf Korrektur ihres eigenen Bonus' Einmalige Corona-Hilfe dürfte doch nicht für alle Kinder gleich hoch sein: Grüne Neßler hofft auf Korrektur durch EU.
Inland Opposition gegen "jugendfreies" Ibiza-Video: "Wir sind alt genug" Polizei soll Video aufbereiten, heikle Szenen sollen unkenntlich gemacht werden. Opposition droht, wegen "Schwärzung" zum Höchstgericht zu gehen.
Inland Ibiza-Video: U-Ausschuss soll nur "jugendfreie" Version zu sehen bekommen SOKO soll im Auftrag der Justiz heikle Passagen verpixeln und mit Piep-Tönen versehen.
Inland Anschober baut das Gesundheitsministerium radikal um Gesundheitsminister Rudolf Anschober räumt in seinen Sektionen auf, vier Sektionschefs werden gesucht. Und das mitten in der Corona-Krise.