Inland EU-Asylreform: Nehammer fordert Anerkennung von Österreich-Leistungen Österreich sei bisher bereits weit mehr belastet, als fast alle anderen Länder der Europäischen Union, "und das weiß auch die Kommissarin".
Inland Coronagesetze: FPÖ will gesamter Regierung Misstrauen aussprechen Laut Kickl seien die Eingriffe unverhältnismäßig, es werde mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Inland Ibiza-Video: Krisper fordert Begründung für Ermittlungsende NEOS wollen generelle Veröffentlichungspflicht bei "clamorosen" Fällen. Eine parlamentarische Anfrage zum Ermittlungsende soll folgen.
Inland Bischöfe führen Spitzengespräch mit Nationalratspräsident Sobotka Austausch mit Parlamentspräsident ist Teil des regelmäßigen Dialogs mit den politischen Spitzen des Landes, den die Bischofskonferenz zuletzt intensiviert hat.
Inland Heftiger Herbst? Lage am Arbeitsmarkt weniger schlimm als befürchtet Die zuständigen Ministerinnen Köstinger und Aschbacher informierten über den Status Quo am Arbeitsmarkt und der Tourismusbranche.
Inland Sperrstunde wird auf 22 Uhr vorverlegt – aber nur im Westen Tirol, Salzburg und Vorarlberg: Ob Infektionszahlen und eingedenk des Wintertourismus beschließen Kanzler und drei Landeschefs Vorverlegung. Übrige Länder bleiben bei 1 Uhr.
Inland Ibiza-Ermittlungen gegen FPÖ-Vereine eingestellt Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen FPÖ-Vereinsspenden eingestellt. Auch Drogenverfahren gegen Johann Gudenus eingestellt
Inland Tests in der Ordination? Kritik aus der Ärzteschaft Gesetz soll am Mittwoch beschlossen werden – Mediziner drängen wegen hohen Risikos auf Freiwilligkeit.
Inland Warum Tanner den italienischen Helikopter gewählt hat Das Bundesheer wird ab 2022 mit 18 neuen Hubschraubern ausgestattet und seine veraltete Helikopter-Flotte erneuern.
Inland Vier Milliarden Hilfen für Österreich aber noch kein Fixkostenzuschuss II Um den Fixkostenzuschuss II bewilligt zu bekommen, hat das Finanzministerium nun einen zweiten Antrag in Brüssel eingebracht.
Inland Flüchtlinge aufnehmen? SPÖ macht Druck, Kurz ist dagegen Oberöstereichs SPÖ-Chefin ist für die Aufnahme von Kindern aus Moria. Auch Peter Kaiser macht Druck: "140 Jugendliche werden doch machbar sein".
Inland Tücken im neuen Corona-Gesetz: Fragt die Polizei: "Erholen Sie sich gerade?" Das Expertenhearing im Parlament fördert noch einige Schwächen des neuen Covid-Gesetzes zutage. In Summe aber wird der Entwurf gelobt
Inland Drogenspuren: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlung gegen Gudenus ein Die Justiz ermittelt nicht mehr gegen Johann Gudenus in der Causa Drogenspuren auf Visitenkarten.
Inland Anschober zuversichtlich, dass eine "zweite Welle" ausbleibt SPÖ-Chefin Rendi-Wagner fordert eine "neue Schnellteststrategie für Österreich." Unterstützung kommt dabei von der AGES-Epidemiologin Schmid.
Interview Ministerin Edtstadler zu Asylpaket: "Ich erwarte es sehnsüchtig" Die EU-Kommission schlägt am Mittwoch ein Asyl- und Grenzschutzsystem für Europa vor. Laut EU-Ministerin Edtstadler wird Österreich wieder Flüchtlinge aufnehmen, aber nicht zwangsweise.
Inland Wiener Neos-Chef: "Die Grünen waren da leider zu bequem" Christoph Wiederkehr will nach der Wahl am 11. Oktober mitregieren und die Bildungsagenden übernehmen.
Inland Strache: "Ich kann keine Pandemie erkennen" Der Ex-FPÖ-Chef legte in "Pressestunde" seine Sicht der Corona-Krise dar - und wie er bei der Wien-Wahl reüssieren will.