Inland MAN-Betriebsräte fordern Hilfe der Politik Offener Brief an mehrere Ministerien und Abgeordnete
Inland Corona-Reisebeschränkung: Sonderregelung für rumänische Pflegerinnen Regierung in Bukarest billigt Ausnahme von der Quarantäne für mehrere Berufskategorien.
Interview Krainer: "Würde auch Schnabl nicht als Vorsitzenden akzeptieren" Ibiza-U-Ausschuss belastet Koalitionsklima. SPÖ-Fraktionsführer Krainer verteidigt Novomatic-Spenden an SPÖ-nahe Organisationen.
Inland Corona-Virus: Reproduktionszahl in Österreich wieder über eins Ein SARS-CoV-2-Infizierter steckt statistisch 1,13 Menschen an - Kein Bundesland unter eins.
Inland Kurz und Söder wollen die Grenzen offen halten Bei einem Treffen mit Kanzler Kurz am Walserberg verteilte Bayerns Ministerpräsident Söder Lob an Österreichs Touristiker.
Inland 160 Asylberechtigte erhielten Schulung für Ernte- und Saisonarbeit Pilotprojekt des Österreichischen Integrationsfonds gestartet.
Inland U-Ausschuss: Grüne stimmten bei Ladungsliste gegen ÖVP ÖVP wollte Ausschussmitglieder Matznetter (SPÖ) und Hafenecker (FPÖ) laden - Grüne dagegen.
Inland Null Tonnen CO2 bis 2040? Grazer Forscher zeigen, was es dafür braucht Damit die Pariser Klimaziele eingehalten werden können, müssen die Treibhausgas-Emissionen bis 2030 um fast zwei Drittel reduziert werden.
Inland ÖVP-Vorstoß: "Teil"-Arbeiten im Krankenstand Patient soll arbeiten können, sofern er will, sagt Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger.
Gewalt Wenn Kinder zu Zeugen werden: Justizministerin Zadic weitet Opferstatus aus Mit dem Opferstatus bekommen auch minderjährige Zeugen von Gewalttaten Anspruch auf psychosoziale und juristische Unterstützung.
Inland Eurofighter: Indonesien interessiert Verteidigungsministerium hat wieder Post aus Jakarta bekommen
Inland Grasser-Prozess: Urteil voraussichtlich im November Richterin Hohenecker: Sicher nicht am nächsten Donnerstag.
Inland Erneuerbaren-Ausbau: Studie der Uni Linz rechnet mit 100.000 neuen Jobs Die Energiewende, die demnächst beschlossen werden soll, werde die Wirtschaftsleistung zudem um 9,8 Milliarden Euro steigern
Inland Stornofonds für Schulveranstaltungen wird ausgeweitet Tag der Offenen Tür nur bei Ampelfarbe Grün und Gelb. Bildungsministerium rät von Maturabällen ab.
Inland Grubmüller im U-Ausschuss: "Das ist ein mafiöses System" Klinikbetreiber sagt, er hätte 100.000 Euro an parteinahe Vereine bezahlen sollen, damit sein Streit mit der Kammer gelöst wird.
Inland Marketz: Kirche erkannte als Erste die Zerrissenheit Kärntens Kärntner Bischof zu 100 Jahre Volksabstimmung: Kirche setzte mit Diözesansynode 1970/72 Markstein auf dem langen Weg zur Versöhnung. "Wir sind auf einem guten Weg."
Inland Kurz trifft Söder am Freitag am Walserberg Gespräch über grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Covid-Situation.