Inland Kurz trifft Söder am Freitag am Walserberg Gespräch über grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Covid-Situation.
Inland Van der Bellen und Pahor rufen zu Minderheitenschutz auf Der Bundespräsident spricht von "neuem Zusammengehörigkeitsgefühl", Sloweniens Staatspräsident sieht Kärntner als seine Landsleute.
Inland Michael Schnedlitz: "Kickl-Mann“ als möglicher Hofer-Nachfolger FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz macht auf Facebook und als FPÖ-Personalreserve von sich reden.
Inland Corona-Paradoxon: Ein Drittel weniger Krankenstände Die Krankenstände sind seit März um 30 Prozent gesunken. Auch, weil die Corona-Maßnahmen viele Alltags-Infekte und die Grippe abwehren.
Inland U-Ausschuss: Novomatic-Spuren auch in die SPÖ Jetzt sollen auch SPÖ-Funktionäre Verbindungen zu Novomatic erklären. Die ÖVP will vorerst Niederösterreichs Landesparteichef Franz Schnabl in den Ausschuss laden.
Inland Parteifinanzen: SPÖ zu hoher Geldbuße verurteilt Die SPÖ soll 102.000 Euro wegen Kaiser-Personenkomitee und weitere 45.000 Euro wegen Seegrundstück zahlen.
Inland U-Ausschuss: SPÖ und NEOS zeigen Sobotka wegen Falschaussage an Der Nationalratspräsident habe bei Befragung im U-Ausschuss über "Art, Höhe und Umfang der Leistungen der Novomatic AG an das Alois-Mock-Institut" falsche Angaben gemacht.
Inland Harte Bandagen im Parlament: "Unvernunft" gegen "Misthaufen" Viel Latein im Hohen Haus: Bei einer "Ausländer-Dringlichen" der FPÖ verkam das Parlament zu einer Wahlkampf-Arena mit Plexiglas-Vorrichtungen.
Inland Nehammer lässt untersuchen: Warum kommen Migranten nach Österreich? Das Projekt "Zielland Österreich" soll wissenschaftlich untersuchen, wann und warum Migranten Österreich als Zielland auswählen.
Inland Regierung verlängert Härtefallfonds bis Mitte März Die maximale Förderhöhe wird auf 30.000 Euro aufgestockt. Bisher wurden laut Regierung 600 Mio. Euro ausgezahlt.
Inland Gesundheit: Für Cash gibt es schnellere Leistungen Wer zahlt, bekommt schneller Termine und Behandlungen beim Arzt. Patientenanwälte warnen, dass sich das Problem verschärfen wird
Inland Corona-Tests in Schulen: Bildungsministerium ist im "Assistenzeinsatz" Wie Schulärzte und Medizin-Studenten die Stadt Wien bei Schultestungen unterstützen – und was die anderen Bundesländer machen.
Inland Ringen um Entscheidung zum Verbot der aktiven Sterbehilfe Am Samstag endet die VfGH-Herbstsession, bei der auch über Tötung auf Verlangen und assistierten Suizid beraten wurde.
Inland Edtstadler: "Recht auf eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten" Die ÖVP-Ministerin über die Verantwortung von Plattformen, Hetze im Netz und bei Demos - und Kritik an ihrer Person im Rahmen des jüngsten Demokratiebefunds.
Inland U-Ausschuss: Sobotka verteidigt Kooperation mit Novomatic Alois-Mock-Institut sei ein "bürgerlicher Thinktank" und kein parteinaher Verein.
Inland Buwog-Prozess: Zeugin will Skizze zum "Tatplan" gekannt haben Zeugin belastet damit Erstangeklagten Grasser. Prozessende in greifbarer Nähe. Im Finale noch weitere Beweisanträge der Grasser-Verteidiger.
Inland Corona-Hilfen: Die Hälfte des Pulvers ist schon verschossen Zwischenbilanz: 25 der versprochenen 50 Milliarden Euro sind ausbezahlt, Wirtschaftsexperten loben Bemühungen der Regierung.