Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wien-Wahl: "Strafe" für Türkis-Grün blieb aus
Analyse

Wien-Wahl: "Strafe" für Türkis-Grün blieb aus

Erwartungen waren gering, Bundesgrüne plädieren für rot-grüne Fortsetzung in Wien.
Head of FPOe Hofer and leader of Vienna's FPOe Nepp address the media in Vienna
Analyse

Nach FPÖ-Desaster in Wien: Muss Hofer gehen?

FPÖ verliert in Wien über drei Viertel der Wähler und wird damit einstellig.
Wien-Ergebnis bringt Verschnaufpause für Rendi-Wagner
Analyse

Wien-Ergebnis bringt Verschnaufpause für Rendi-Wagner

Das gute Ergebnis in Wien dürfte Debatten um den Parteivorsitz vorerst auf Eis legen.
MINISTERRAT: BLÜMEL/ANSCHOBER
Inland

Gesundheitsministerium dementiert Pläne für neuen Lockdown

Neue bundesweite Verschärfungen der Maßnahmen bei Maskenpflicht und Veranstaltungen sind aber wahrscheinlich.
Markus Hengstschläger
Inland

Genetiker Hengstschläger: "Menschen sollen Ermöglicher werden"

Genetiker Markus Hengstschläger setzt auf „Lösungsbegabung“ und warnt vor der „Mitmachkrise“.
Austrian Health Minister Anschober addresses the media in Vienna
Inland

Hartnäckige Lockdown-Gerüchte: Anschober dementiert heftig

Von drohendem Zusammenbruch des Gesundheitssystems sei man "meilenweit entfernt". Auch keinerlei Bestätigung für in der ZiB angedeuteten "weichen" Lockdown.
Bundeskanzler Sebastian Kurz
Inland

Amtsunfähig im Corona-Fall? Kanzler darf sich selbst diagnostizieren

Nach Corona-Fall im Bundeskanzleramt. Adamovich, ehemaliger Präsident des Verfassungsgerichtshofs, sieht für den Ernstfall Lücken in der Verfassung.
Umbau im Gesundheitsministerium: Männerpolitik ist gestrichen
Inland

Umbau im Gesundheitsministerium: Männerpolitik ist gestrichen

„Gendergesundheit“ statt männerpolitischer Abteilung / Mediziner sieht „Rückschritt“
Gesundheitsministerium: Ein Atom-Experte als Corona-Manager
Inland

Gesundheitsministerium: Ein Atom-Experte als Corona-Manager

Warum ausgerechnet ein Strahlenschutz-Experte beim Umbau gute Chancen hat, oberster Amtsarzt der Republik zu werden.
Weltmädchen-Tag taucht Österreich in Pink
Inland

Weltmädchen-Tag taucht Österreich in Pink

Um ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Mädchen und Buben zu setzen, werden am Sonntag 20 Gebäude und Brücken pinkifiziert.
Budget: Uni-Mittel sollen um rund 1,2 Milliarden Euro steigen
Inland

Budget: Uni-Mittel sollen um rund 1,2 Milliarden Euro steigen

"Astronomische Summe" - Mehr MIttel für die heimischen Universitäten soll es von 2022 bis 2024 geben.
++ HANDOUT ++ KÄRNTEN FEIERT 100 JAHRE VOLKSABSTIMMUNG:  VAN DER BELLEN
Inland

1920/2020: Van der Bellen entschuldigt sich bei Kärntner Slowenen

Der Bundespräsident hat sich zum 100. Jahrestag der Kärntner Volksabstimmung bei der slowenischen Minderheit "für das erlittene Unrecht" in der Folge entschuldigt. Lang anhaltender Applaus auch für Rede von Slowenen-Vertreter Jug.
Protest against planned Sinti and Roma memorial re-location
Inland

"Antiziganismus": Rassismus gegenüber Roma und Sinti hat einen Namen

500.000 Roma und Sinti starben während des Holocaust. Noch heute sind sie Feindseligkeiten ausgesetzt - Ein Begriff soll wachsam und achtsam machen.
BUNDESRAT
Politik von innen

Wien-Wahl: Mehrheit im Bundesrat wird knapp

Warum ein Einspruch gegen türkis-grüne Gesetze in der Länderkammer nach der Wien-Wahl schwieriger wird.
Wöginger: "Arbeit in anderen Bundesländern ermöglichen"
Inland

Wöginger: "Arbeit in anderen Bundesländern ermöglichen"

ÖVP-Klubchef über Zumutbarkeitsbestimmungen, Polit-Theater im U-Ausschuss, Handschlagqualität und Kaffeesudlesen.
Zusperr-Gerüchte: Lockdown auf Bestellung ist nicht möglich
Inland

Zusperr-Gerüchte: Lockdown auf Bestellung ist nicht möglich

„Zugedreht“ wird, in den Herbstferien. Oder im November. Die Gerüchte über Lockdown-Geheimpläne sprießen. Allein: Dem steht der Rechtsstaat entgegen.
MAN-Betriebsräte fordern Hilfe der Politik
Inland

MAN-Betriebsräte fordern Hilfe der Politik

Offener Brief an mehrere Ministerien und Abgeordnete

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times