Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ende im monströsen Grasser-Prozess: "Irgendwann ist genug gesagt"
Inland

Ende im monströsen Grasser-Prozess: "Irgendwann ist genug gesagt"

Donnerstag um 10.50 Uhr schloss Richterin Hohenecker den Prozess. Eine Überraschung gab es auch. Urteil kommt im November.
Frauenministerin erinnert an Aufmerksamkeit im Kampf gegen Brustkrebs
Inland

Frauenministerin erinnert an Aufmerksamkeit im Kampf gegen Brustkrebs

Die Ministerin besuchte Onkologen und Labortechniker um sich über den aktuellen Forschungsstand zu informieren.
Kritik am Krisenbudget: "Manifest der gebrochenen Versprechen"
Inland

Kritik am Krisenbudget: "Manifest der gebrochenen Versprechen"

Die Regierung sieht im Budget die große Antwort, die Opposition nur gebrochene Versprechen.
Strache-Chats: FPÖ-Wahlkampf mit langem "Gang Bang Bus"
Inland

Strache-Chats: FPÖ-Wahlkampf mit langem "Gang Bang Bus"

Die FPÖ hatte 2017 den längsten Wahlkampf-Bus. Finanziert haben soll diesen laut "profil"-Bericht ein Sympathisant der Partei.
Sozialminister Anschober will Impulse für Bedürftige setzen
Inland

Regionale Quarantänen? Was noch in Anschobers Maßnahmen-Lade steckt

Die steigenden Infektionszahlen zwingen den Gesundheitsminister zum Handeln. Wie? Das hängt vor allem von der Clusterbildung ab.
Kinderarmut in Österreich unter dem Durchschnitt
Inland

Neue Caritas-Generalsekretärin will Kindergrundsicherung

Die neue Generalsekretärin Anna Parr will einen "Pakt für Kinder", einen Digitalisierungsfonds und einen "großen Schritt" bei der Pflegereform.
Grasser: "Bin unschuldig und hoffe auf gerechtes Urteil"
Inland

Grasser: "Bin unschuldig und hoffe auf gerechtes Urteil"

Zum Abschluss des Buwog-Prozesses waren heute die Schlussworte der Angeklagten an der Reihe.
Bundeskanzler Sebastian Kurz
Inland

Kurz an Länder: Verschärfungen dringend notwendig

"Die Lage ist ernst": In mehreren Bundesländern hätten die Zahlen ein "sehr besorgniserregendes Ausmaß" erreicht.
Interview mit  Leonore Gewessler und Leonhard Schitter
Inland

Kogler und Gewessler betonen "grüne Handschrift" im Budget

"Es ist mit Sicherheit ein Klimabudget", sagten Vizekanzler und Umweltministerin.
Was Experten zu Blümels Krisen-Budget sagen
Inland

Was Experten zu Blümels Krisen-Budget sagen

Was fehlt, was passt, was überrascht - das erklären Franz Schellhorn, Direktor der Agenda Austria und Barbara Blaha, Chefin des Momentum Instituts.
Blümel zum Budget: "Müssen Optimismus ankurbeln"
Inland

Blümel zum Budget: "Müssen Optimismus ankurbeln"

Durch "die Unsicherheit springe der Konsum nicht so an, wie die Geldmenge es erlauben würde", sagte der Finanzminister.
NATIONALRAT: BUDGETREDE BLÜMEL
Inland

Nationalrat: Kleine Asylgesetz-Novelle beschlossen

Es entfällt die Verpflichtung, einen Rechtsanspruch auf ortsübliche Unterkunft nachzuweisen.
Budget 2021: Mit Schulden gegen die Krise – aber wie geht es weiter?
Inland

Budget 2021: Mit Schulden gegen die Krise – aber wie geht es weiter?

Dass der Staat für die Krisenbewältigung viel Geld in die Hand nimmt, ist vielfach unumstritten. Was Experten fehlt, das sind die Pläne für Reformen.
Buwog-Prozess: "Nicht einmal das Fuzerl eines Indizerls"
Inland

Buwog-Prozess: "Nicht einmal das Fuzerl eines Indizerls"

Endspurt im Prozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere.
Austria's Health Minister Rudolf Anschober gestures during the budget speech in the parliament
Inland

Anschober räumt in "Causa Ischgl" Fehler ein

Es sei sicherlich nicht alles gut gelaufen, erklärte der Gesundheitsminister.
++ HANDOUT ++ BP VAN DER BELLEN EMPFÄNGT VERTRETER DER KIRCHEN UND RELIGIONSGESELLSCHAFTEN
Inland

Van der Bellen dankt Kirchen als "Zusammenhalter" in Corona-Zeit

Kardinal Christoph Schönborn setzte sich bei dieser Gelegenheit auch für Flüchtlinge ein.
PK "WIFO-STUDIE: PFLEGEVORSORGE IN DEN GEMEINDEN": BADELT
Inland

Badelt: Türkis-Grün fehlt "Energie oder Einigkeit" für Reformen

Die Regierung werde den Staatshaushalt ohne Reformen nicht wieder ins Lot bringen, sagt der Wifo-Chef. Das Krisenbudget passe zwar, aber "Wirtschaftspolitik ist mehr als Corona".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times