Inland Wie Forscher die Impf-Nebenwirkungen dokumentieren Per Telefon, Fax oder Online-Fragebogen werden alle Reaktionen auf die Vakzine von Ärzten festgehalten
Inland Impfung für Über-65-Jährige in Reichweite In Heimen, auf Impfstraßen und beim Arzt: Wichtigste Zielgruppen kommen noch im Jänner dran.
Inland Massive Vorwürfe gegen Diplomarbeit von Ministerin Aschbacher Schlechtes Deutsch, Plagiate - die Magisterarbeit von Arbeitsministerin Aschbacher unterbiete "alle wissenschaftlichen Standards", schreibt der Plagiatsgutachter Stefan Weber.
Politik von Innen Impfstart: Wie Beamte Zoff in der Regierung auslösten Hinter den Kulissen gingen die Emotionen bei den Verhandlungen zwischen Kurz, Kogler und Anschober am Ballhausplatz hoch.
Inland Rendi-Wagner: "Impfung ist Chance, die nicht verspielt werden darf" Neben „impfen, impfen, impfen“ müsse das Motto „testen, testen, testen“ lauten, sagt die SPÖ-Chefin.
Inland Anschober: 30.000 Impfungen bis Sonntag Gesundheitsminister verteidigt Ressort, Impftempo und Sonderbeauftragten. "Niemand hat Impfdosen herumliegen lassen"
Inland Anschober verteidigt Impf-Strategie: Pilotphase wurde abgewartet Ab Montag sollen jeden Tag 10.000 Impfdosen in Alters- und Pflegeheime geliefert werden.
Pro&Contra Pensionsloch: Kosten uns die Pension(ist)en zu viel? Weil die Bevölkerung immer älter wird, wird die Finanzierung der Pensionen zunehmend schwieriger. Im Jahr 2024 soll der Staat 25,9 Milliarden Euro zuschießen müssen. Kann und soll er sich das leisten? Ein Pro&Contra.
Inland Wie es mit dem Testen nun weitergeht Bund und Länder konferieren am Freitag über die Umsetzung einer neuen Teststrategie.
Inland Corona an Schulen so stark verbreitet wie in Gesamtbevölkerung Schulen mit vielen Kindern aus sozial benachteiligten Familien sind eher Corona-Hotspots als andere Schulen. Bildungsministerium will "mehr Testmöglichkeiten schaffen".
Inland Nach massiver Kritik: Regierung ordnet Vollgas bei Impfung an Mit der Hilfe der Heereslogistiker sollen bis 17. Jänner mehr als 70.000 Menschen in Österreich gegen das Coronavirus geimpft werden.
Inland Anschober und Tanner appellieren an Pflegeheime: "Rufen Sie Impfstoffe ab" "Nur wenn der Impfstoff auch angefordert wird, können die zuständigen Stellen die Impfstoffe auch liefern“, schreibt Tanner.
Inland SPÖ will Sondersitzung, FPÖ kritisiert ebenfalls "Impfchaos" Die Corona-Impfung sei der "Schlüssel im Kampf gegen die Corona-Pandemie", daher müsse das Motto lauten: "Impfen, impfen, impfen!", sagt die SPÖ-Chefin.
Inland Kurz zu vorgezogenem Impfstart: "Was geliefert wird, muss sofort verimpft werden" In einer Konferenz des Bundeskanzleramtes mit dem Verteidigungsressort, dem Gesundheitsministerium sowie in Gesprächen mit den Ländern wurde vereinbart, den Impfstart zu beschleunigen.
Inland Früherer Impfstart: Wieviel die einzelnen Bundesländer verimpfen Mit Hilfe von Logistikexperten des Bundesheeres soll es jetzt doch etwas schneller gehen. Wien impft heute.
Inland Die fünf großen Corona-Baustellen der Schule Etwa die Hälfte der Schultage mussten 2020 im Lockdown verbracht werden. Das Bildungsdefizit ist ein Problem – aber leider nicht das einzige
Inland Rathkolb: "Haben Erinnerung an Pandemien verdrängt" Die staatlichen Institutionen haben sich in der Krise bewährt, sagt Zeithistoriker Oliver Rathkolb. Bei Europas Solidarität gibt es für ihn aber noch Luft nach oben.