Inland So funktionieren die Tests in der Schule: "So einfach wie Nasenbohren" Fünf Millionen Schnelltests hat das Bildungsministerium gekauft. diese werden an die Schüler verteilt, sobald die Schulen wieder öffnen.
Faßmann Faßmanns Schul-Strategie: „Schnelltests sind ein wesentliches Sicherheitsnetz“ Der Bildungsminister erklärt das weitere Vorgehen im Schulbereich
Inland Arbeitsministerin Aschbacher nach Plagiatsvorwurf zurückgetreten Christine Aschbacher zieht nach den Plagiatsvorwürfen die Konsequenzen und sich aus der Bundespolitik zurück. Ihr Nachfolger wird Martin Kocher.
Inland Aschbacher: Doktorehren während Corona-Pandemie Plagiatsforscher Stefan Weber entdeckte gravierende Mängel in Magister- und Doktorarbeit der Arbeitsministerin.
Inland Anschober: Auslieferung von mehr als 106.000 Impfdosen fixiert "Mein Ziel ist, dass wir bis Sommer in Österreich alle geimpft haben, die dies wollen", sagt der Gesundheitsminister
Inland Skepsis sinkt: Jeder Zweite ist bereit, sich impfen zu lassen Aktuelle Umfrage: Nur noch 24 Prozent lehnen Covid-19-Impfung strikt ab
Inland Plagiatsvorwurf: FH prüft Diplomarbeit von Aschbacher Arbeitsministerin Christine Aschbacher wird des Plagiats bezichtigt. Die zuständige FH will prüfen, Wissenschaftsminister der Entscheidung nicht vorgreifen.
Inland Gesundheits-Sektionschefin äußert Zweifel am Lockdown-Ende Chief Medical Officer Katharina Reich: "Mit derzeitigen Zahlen können wir uns das einfach nicht leisten"
Inland Faßmann bringt 5 Millionen Selbsttests an die Schulen Wie an Schulen getestet werden soll: Die Tests sind freiwillig und leicht wie "Nasenbohren".
Inland "Eintrittstests" kommen: Die Details zur neuen Teststrategie Neben Tests für Veranstaltungen und Hotels sollen wöchentliche Tests für bestimmte Berufsgruppen wie Lehrer, aber auch für Schüler kommen.
Inland Rangordnung beim Impfen: Welche Berufe wann an die Reihe kommen sollen Lehrer doch vor Häftlingen an der Reihe? Wo sind Politiker eingereiht? Impfplan immer noch nicht endgültig fixiert.
Inland Wie viele Flüchtlingskinder hat Österreich aufgenommen? ÖVP spricht in der Moria-Debatte von 5.000 Kindern. Stimmt nicht, sagt die Diakonie.
Inland Strategie für Senioren: Auch rascheres Impfen braucht Geduld Regierung und Länder haben festgelegt, wer wofür zuständig ist. Der genaue Zeitplan fehlt noch.
Inland Irritationen um Diplom- und Doktorarbeit von Ministerin Aschbacher Schwere Plagiatsvorwürfe und Kritik an sprachlichen Mängeln bei der Magisterarbeit. Verwirrung um eine bisher unbekannte Dissertation an der TU Bratislava. VP-Politikerin weist Kritik von sich.
Interview Schützenhöfer: „Heute bleiben wir oft bei den primitiven Überschriften“ Der steirische Landeshauptmann erklärt die neue Impf-Strategie und bemängelt die politische Kultur.
Inland Kaiser: "Eintrittstests" nach Lockdown – aber nicht für Restaurants Regierung und SPÖ vor Einigung: Veranstaltungen und Reisen sollen durch maximal 48 Stunden alte Antigentests möglich werden. Pflichttests für Berufsgruppen einmal wöchentlich.
Inland Justiministerin Zadić bekam am Dreikönigstag ihr Baby Die Justiministerin wurde am 6. Jänner zum ersten Mal Mutter - es ist ein Bub. Vizekanzler Kogler hat bereits ihr Ressort übernommen.