Inland 64 Kommentare Dreierkoalition: Start für das Experiment in Türkis-Rot-Pink Bei der Angelobung der neuen Regierung mit 13 Ministern und sieben Staatssekretären legte der Bundespräsident größten Wert auf das Staatsganze.
Inland 15 Kommentare Kogler und Babler: "Nichts Hinterhältiges, nur weil es grün ist" Die Übergabe des nunmehr grünen Ex-Vizekanzlers an seinen Nachfolger, SPÖ-Chef Babler, verlief amikal. Es wurden Geschenke ausgetauscht.
Inland 54 Kommentare Was der türkis-rot-pinke Regierungspakt für Senioren bedeutet Was bietet der neue Pakt von ÖVP, SPÖ und Neos den Österreicherinnen und Österreichern im Ruhestand?
Angelobung 110 Kommentare Startschuss für Türkis-Rot-Pink: Fahrplan für die erste Regierungswoche Heute wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen Österreichs erste Dreierkoalition in der Hofburg angeloben. Um 11 Uhr geht's los.
Portrait 50 Kommentare Christoph Wiederkehr: Aus der Punschkrapferl-Koalition ins Ministerium Wiens Vizebürgermeister hat in den vergangenen fünf Jahren in der Stadtregierung sein Profil immer weiter geschärft
Inland 358 Kommentare Neos-Basis stimmt für Dreierkoalition – Angelobung am Montag 94,13 Prozent Zustimmung gab es am Sonntag in der pinken Mitglieder-Befragung für die Koalition mit ÖVP und SPÖ.
Inland 104 Kommentare Caritas-Präsidentin warnt vor übereilten Asyl-Maßnahmen Nach dem Anschlag in Villach brauche es "alle rechtlichen Möglichkeiten, die man ausnutzen muss, um gegen solche Verbrechen vorzugehen", so Tödtling-Musenbichler.
Interview 119 Kommentare Schallenberg: "In diesem Streit gäbe es nur einen Sieger und der sitzt in Moskau" Der Dreierkoalition wird der Außenminister nicht angehören. Warum er jetzt geht, was er Nachfolgerin Meinl-Reisinger rät und was er über das Treffen Trump und Selenskij denkt.
Analyse Dreierkoalition mit einer stark blau-gelben Handschrift In der Regierung dominieren die Niederösterreicher. Sie stellen Kanzler, Vizekanzler, drei Ressortverantwortliche, zwei Staatssekretäre. Burgenland, Kärnten und Vorarlberg gehen leer aus
Inland Die neue Frauen-Phalanx unter den Landeshauptleuten Johanna Mikl-Leitner (NÖ) und Karoline Edtstadler (Salzburg) präsentierten sich als „starke Stimmen“ in der Politik
Inland NGO-Kritik: „Licht und Schatten“ der neuen Klimapolitik Das Regierungsprogramm habe Unklarheiten und Lücken, aber auch einiges Positives
Inland 61 Kommentare Handy statt Excel: So läuft die Neos-Abstimmung über die Koalition ab Mehr als 1.500 Neos-Mitglieder entscheiden am heutigen Sonntag über die Regierung mit ÖVP und SPÖ. Was passiert, wenn sie sich dagegen entscheiden.
Inland Angelobung der Regierung wahrscheinlich am Montagvormittag Die Präsidentschaftskanzlei kommuniziert den Termin aber erst nach der NEOS-Mitgliederversammlung. Der Regierungspakt braucht dort eine Zwei-Drittel-Mehrheit.
Inland 39 Kommentare Neue Regierung: Viel Niederösterreich, weniger Frauen Elf Männer und zehn Frauen werden die erste Dreierkoalition der Zweiten Republik bilden. Die ÖVP setzt auf Bekannte, SPÖ und Neos sorgen für Spannung – die einen wegen Posten, die anderen ob des Votums
portrait 74 Kommentare Christian Stocker: Kanzler wider Erwarten Der ÖVP-Chef scheut keinen Konflikt, auch nicht mit der eigenen Partei. Wie tickt der 64-jährige Anwalt, der nun Regierungschef wird?
Analyse 53 Kommentare Schwerpunkte: Was die türkis-rot-pinke Regierung vorhat Ein genauerer Blick in den Pakt zeigt, in welchen Punkten die Parteien ihre Wahlversprechen für die breite Bevölkerung umsetzen wollen – oder es zumindest versucht haben.
Inland Felbermayer: "Es wird nicht leicht werden für die künftige Regierung" Wifo-Chef Gabriel Felbermayer fürchtet, dass Österreichs Wirtschaftswachstum weiter nach unter korrigiert werden muss.