Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Polizisten verlassen ein Flugzeug der bulgarischen Fluggesellschaft „Baden-Airpark“.
Inland

Menschenrechts-Gerichtshof stoppt Abschiebung nach Afghanistan

Als Grund wird die Sicherheitslage vor Ort genannt - Flüchtlingsberatung sieht "Signalwirkung". Bis 31. August muss die Regierung erklären, warum sie trotzdem abschieben will.
Reisende holen ihr Gepäck am Flughafen Wien ab.
Inland

Sozialbetrug: 180 Fälle im Ausland aufgedeckt

Nach Aktion der Finanzpolizei in der Ostregion und am Flughafen Wien-Schwechat werden Rückzahlung und Geldbußen fällig. Wie hoch die Schadenssumme ist, ist nicht bekannt.
Ein lachender Mann in Anzug gestikuliert vor einem Mikrofon.
Inland

Satireportal klagt ÖVP-Mann Hanger wegen "harter Konkurrenz"

Die Tagespresse findet, dass der Politiker durch seine Zuspitzungen und Übertreibungen zur immer härteren Konkurrenz für andere Satiriker wird. Die Klage wird aus Inserateneinnahmen finanziert.
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem blauen Hintergrund.
Inland

Jeder zweite Geflüchtete im Job: Warum das laut AMS-Chef ein Erfolg ist

Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge von 2015 ist derzeit in Beschäftigung. AMS-Chef: "Gelungenes Ziel".
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor Mikrofonen, während andere Personen im Hintergrund sitzen.
Inland

Kein Impfzwang: Kickl fordert vom Kanzler eine Garantie

Kurz müsse "ein für allemal klarstellen", so der FPÖ-Chef, dass es "keinen wie auch immer gearteten Impfzwang" geben werde.
Ein Smartphone zeigt ein digitales COVID-19-Impfzertifikat der Republik Österreich.
Inland

Strengere 3G-Regeln ab 15. August: Bei Genesenen wird nachjustiert

Genesene brauchen nur eine Impfung, aus "1/2" im Grünen Pass wird deshalb nun "1/1". Welche Alternativen es dazu gibt.
Ein Mann mit Anzug und Maske steht vor einer Tür mit dem Schild „Zugang Galerie“.
Inland

Strache-Urteil könnte Politik-Business verändern

Wird der frühere Vizekanzler schuldig gesprochen, hat das Konsequenzen für den Alltag im Parlament.
Ein Kind erhält eine Impfung in den Arm, der mit einem Pflaster versehen ist.
Inland

Elternvertreterin: "Kein Kind darf zur Impfung gedrängt werden"

Länder organisieren Impfaktionen in den Schulen – ein heikles Unterfangen. Eltern befürchten Gruppenzwang und Stigmatisierung.
Ein Boot der Wiener Gewässer mit mehreren Personen und Flaggen auf der Donau.
Inland

Impfpflicht: Das sagen Bund und Länder

Mikl-Leitner geht bei Impfpflicht voran, andere Länder zögern, der Bund bremst.
Eine syrische Flüchtlingsfamilie im österreichisch-ungarischen Polizeikooperationszentrum in Nickelsdorf.
Inland

Illegale Migration: "Die Balkanroute war nie geschlossen"

Das Innenministerium verzeichnete bundesweit heuer bereits 16.300 Aufgriffe illegaler Migranten. 2020 waren es insgesamt 21.700.
Ein Passant geht an einem Wahlplakat der SPÖ Tirol vorbei.
Inland

Der neue Burgfriede zwischen Rendi-Wagner und Dornauer

Die SPÖ-Chefin würde sich ein ähnlich professionelles Verhältnis mit Doskozil wünschen, wie sie es inzwischen zu Dornauer hat.
Sommerministerrat in Reichenau an der Rax: Kurz.
Politik von innen

Erkrankter Kanzler: Was Kurz fehlt, und warum er länger Pause macht

Der Kanzler hat bis Mittwoch alle Termine abgesagt, er fällt vielleicht die ganze Woche aus. Richtig loslegen will er erst wieder Ende August. Auf Twitter meldete er sich nun und meinte, es "nichts Ernstes".
Ein Mann mit Brille gestikuliert an einem Rednerpult, während andere Personen im Hintergrund sitzen.
Inland

FPÖ-Chef Kickl fordert Aussetzung des Asylrechts in Österreich

Angesichts der steigenden Aufgriffe von illegalen Grenzübertritten im Burgenland fordert FPÖ-Chef Herbert Kickl nun das Aussetzen des Asylrechts in Österreich
Eine Familie steht in einem Feld mit weißen Blumen und blickt auf einen See.
Inland

ÖGB und Arbeiterkammer fordern "Familienarbeitszeit"

Das vorgelegte neue Modell soll beide Elternteile fördern, wenn sie zwischen 28 und 32 Stunden arbeiten.
Eine Person erhält eine Impfung in den Oberarm.
Inland

Keine Daten zu Geimpften in Spitalsbehandlung

Experte findet es "schockierend", dass Impfdaten nicht mit Spitalsdaten verknüpft sind. Für "evidenzbasierte Politik" brauche es aktuelle Zahlen.
Sommerministerrat in Reichenau an der Rax: Kurz.
Inland

Termine abgesagt: Krankheits-Rückfall bei Sebastian Kurz

Bundeskanzler Sebastian Kurz war am Montag beim "Puls4/24-Sommergespräch" eingeladen.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor Mikrofonen, während ein anderer mit Maske im Hintergrund sitzt.
Inland

Kickl reitet aus: Die Polit-Schlacht ums Impfen wird härter

Während sich Regierungen in Bund und Ländern gegen die vierte Welle stemmen, wettert FPÖ-Chef Kickl gegen "Impfpropaganda"

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times