Inland Blaue Ex-Wirtschaftsexpertin in finanziellen Turbulenzen Barbara Kappel. Ex-EU-Mandatarin steht vor Exekution, will diese aber abwenden
Inland Prozessauftakt gegen Ex-EU-Abgeordneten Seeber endet mit Unschuldsbekundungen Tiroler Ex-Politiker wird schwerer Betrug vorgeworfen. Er soll Scheinrechnungen für nicht erbrachte Leistungen eines externen Beraters gestellt haben.
Inland Phänomen MFG: Ein Wahlsieg der "Globuli-Fraktion" Mit der MFG ist eine politische Gruppierung in den oberösterreichischen Landtag eingezogen, die kaum jemand auf der Rechnung hatte. Und zwar nicht nur auf Kosten der FPÖ.
Inland Verteidigungsministerin Tanner wird Rottweiler-Patin "Iron", "Inox", "Iwo", "Idol", "Iwan", "Ina", "Isa" und "Ivy" werden als Wach- und Schutzhunde ausgebildet.
Inland Corona: Freistellungsanspruch für Schwangere bis Jahresende sicher Gilt für alle werdenden Mütter, die in körpernahen Berufen arbeiten. Rückwirkend ab Anfang Oktober.
Inland Nehammer reist wieder auf den Westbalkan Innenminister Dienstag und Mittwoch zu Arbeitsgespräche im Kosovo, in Albanien und Montenegro.
Inland Was den Österreichern wichtig ist: "Respekt im Umgang" vor "persönlicher Freiheit" Seit der Pandemie Verständnis für Einschränkung der Freiheitsrechte zum Schutz der Gesundheit. Vertrauen in Demokratie und Wohlfahrtsstaat sinkt mit dem Einkommen.
Inland Bundestagswahl: Österreichische Ampel-Schwesterparteien gratulierten Rendi-Wagner: "Langer Atem und lösungsorientierte Sachpolitik werden belohnt", Kogler hofft auf grüne Regierungsbeteiligung, Meinl-Reisinger sieht "Stärkung der Mitte".
Politik von Innen Warum Kurz, Rendi und Kickl nichts zum Feiern haben Die Wahlen in Oberösterreich und Graz weisen Gemeinsamkeiten auf: Traditionelle Parteien fransen aus, neuartige "Systemkritiker" haben Zulauf.
Inland Die fünf wichtigsten Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in Oberösterreich Linz und Steyr bleiben rote Hochburgen, Umsturz in Bad Ischl.
Inland Graz: Kurz "nachdenklich gestimmt" und Kogler bietet KPÖ Koalition an Wie die Politspitzen das Grazer Polit-Erdbeben kommentieren. Landeshauptmann Schützenhöfer spricht von „schmerzhafter Niederlage“.
Inland OÖ-Wahl: Wels bleibt blau FPÖ-Bürgermeister Andreas Rabl legt im Gemeinderat zu und gewinnt Bürgermeisteramt auf Anhieb.
Inland Wie nun die Corona-Maßnahmen verschärft werden könnten Die Wahlen in Oberösterreich und Graz sind geschlagen. 3G am Arbeitsplatz und sogar 2G stehen im Raum.
Inland Oberösterreich: Corona für FPÖ- und MFG-Wähler wichtigstes Wahlmotiv Bei der FPÖ war diesmal der Widerstand gegen die Corona-Politik und gegen eine Impfpflicht das dominierende Wahlmotiv.
Inland Überraschend im OÖ-Landtag: Was will eigentlich die MFG? "Wir sind keine Anti-Corona-Partei und auch keine Impfgegner. Wir sind Impfzwang-Gegner", erklärte der Spitzenkandidat.
Inland Stimmabgabe zwischen Morgengrauen und Kirchgang FPÖ-Spitzenkandidat Haimbuchner machte den Anfang, SPÖ-Frontfrau Gerstdorfer, Landeshauptmann Stelzer und Grüner Spitzenkandiat Kaineder kamen mit Familie - Neos-Frontmann Eypeltauer gab als letzter Stimme ab.
Inland Politikerpension: Zahl der Bezieher auf 337 gesunken 2015 gab es noch 502 Bezieher. 20,9 Millionen Euro an Pensionsleistungen wurden ausgezahlt. Politikerpension ist seit 1997 Auslaufmodell.