Inland Sondersitzung: Misstrauensanträge der Opposition abgelehnt Hitzige Debatten bei der heutigen Sondersitzung im Nationalrat: Die Oppositionsparteien sehen eine Fortsetzung des System Kurz und Kanzler Schallenberg entschuldigt sich für sein Benehmen.
Inland Ex-Landeshauptmann Pühringer kehrt in die Politik zurück Als Oberösterreichs Landeshauptmann schied Josef Pühringer 2017 aus. Nun nimmt er sein Gemeinderatsmandat in Traun an.
Live-Ticker Hitzige Debatte bei Sondersitzung nach Kurz-Rücktritt Lesen Sie alles über die Aufarbeitung der Regierungskrise in unserem Live-Ticker.
Inland Machtwechsel in der ÖVP: Sondersitzung im Nationalrat nach Kurz-Abgang Nach Kurz’ Rücktritt findet die Sitzung nun unter anderen Bedingungen statt. Die Vorwürfe werden freilich Thema sein.
Politik von innen Regieren mit der Kickl-FPÖ? Wie die SPÖ-Granden stritten Protokoll einer bemerkenswerten Präsidiumssitzung: Wer für und wer gegen Regieren mit der Kickl-FPÖ eintrat.
Inland Kneissl kürzte Inseratenbudget von Kurz um 80 Prozent Im U-Ausschuss schilderte Karin Kneissl, dass die Budgetkürzung bei der Regierung nicht gut ankam, man befürchtete Negativberichte.
Inland Maurer zu Schallenberg-Statement: "Nicht besonders gelungen" Einen Rücktritt von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) fordern die Grünen nicht. Das werde dann "fällig", wenn es zu einer Anklage gegen ihn kommt.
Inland Sebastian Kurz einstimmig zum Klubobmann gewählt Ex-Kanzler und ÖVP-Chef zum Klubchef gewählt. Der morgigen Sondersitzung wird er erstmals als Mandatar beiwohnen.
Inland Was passiert mit Kurz’ "Prätorianern“? Kabinettschef Bonelli bleibt im Kanzleramt und damit bei Schallenberg. Kurz’ Medienbeauftragter Fleischmann und Pressesprecher Frischmann nehmen Urlaub.
Inland Mikl-Leitner meldet sich erstmals zu Wort: "Die Chats können wir so nicht stehen lassen" Während der neue Kanzler dem Altkanzler Kurz absolute Treue schwor, versuchen die VP-Länder einen Spagat. Für Landeshauptfrau Mikl-Leitner müssen die Vorwürfe restlos aufgeklärt werden.
Inland Inseraten-Affäre: Ministeriumssprecher nimmt Urlaub Im Finanzministerium ist die Interne Revision am Zug, Ex-Sektionschef soll nur Vorgesetzten in Sachen Silberstein informiert haben.
Inland Die Stunde der Diplomaten Aus einer eingeschworenen Truppe um den damaligen Außenminister Kurz kommen der neue Kanzler und der neue Außenminister. Ihr diplomatisches Geschick ist jetzt gefragt.
Inland Fleischmann nicht mehr Medienbeauftragter des Kanzleramts Früherer Pressesprecher und "Prätorianer" verliert seine Funktion am Ballhausplatz. Auch Pressesprecher ist beurlaubt.
Inland Vor Nationalrat: SPÖ plant Misstrauen gegen Blümel Der stellvertretende SPÖ-Klubchef Leichtfried sieht das System Kurz beständig.
Inland Neo-Kanzler Schallenberg verteidigt Kurz: "Halte die Vorwürfe für falsch" Um 13 Uhr hat der Bundespräsident den neuen Regierungschef sowie den neuen Außenminister, Michael Linhart, angelobt.
Inland Fleißiger Van der Bellen: Bereits 57 Regierungsmitglieder angelobt Kein Bundespräsident hat bisher in seiner Amtszeit mehr Regierungsmitglieder angelobt. Heute kommen zwei weitere hinzu.