Inland Causa ÖVP: Weitere Hausdurchsuchungen drohen Keine Hinweise auf illegale Vorab-Information für Beteiligte über Razzia.
Inland Kinderbetreuung: ÖVP bestreitet Verhinderung Familienministerin Raab bestreitet, dass Kurz Projekt der Kern-Mitterlehner-Regierung torpedieren wollte.
Inland WKStA kommentiert Beinschab-Festnahme nicht Wegen Persönlichkeitsrechten der Betroffenen und um Ermittlungsschritte nicht zu beeinträchtigen.
Inland Raab: Mehr Geld für Elementarpädagogik Familienministerin zudem für "genug und qualitätsvolle Kinderbetreuungseinrichtungen" und Ausbau der Väterbeteiligung.
Inland Neuer U-Ausschuss kommt: "Sümpfe, die trocken gelegt werden müssen" Rot, Blau und Pink haben sich auf einen Untersuchungsausschuss zur Inseratenaffäre verständigt. Dieser soll im November beginnen.
Inland Regierungskrise: FPÖ dankte Parteien für Zusammenhalt gegen ÖVP FP-Generalsekretär Schnedlitz bedauert aber Ablehnung von Misstrauensantrag gegen Regierung - und setzt auf Whistleblower.
Inland Strafrechtsexperte: Beweis gegen Kurz fehlt noch Strafrechtler Kert in der ZiB 2: Was derzeit gegen Kurz vorliegt, reicht nicht für "Bestimmungstäterschaft".
Inland Ministerrat traf sich erstmals ohne Kurz zu Budgetbeschluss Demonstrativer Arbeitseifer bei ÖVP und Grünen.
Inland Was wurde aus dem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung 2016? Wie 2016 ein ausverhandeltes Paket zum Ausbau der Ganztagsschulen in einer Ministerrats-Sitzung im Juli verhindert wurde
Inland Gesundes Altern: Ein "Mutter-Kind-Pass" für Senioren Während die große Pflegereform weiter auf sich warten lässt, bietet ein neues Buch spannende Reformvorschläge, wie die Betreuung der Älteren gesichert werden kann.
Inland Kaiser zu Rot-Blau: "Über Koalition ist nicht verhandelt worden" Es gehe nicht um Personen und Abneigungen, man müsse sich im Parlamentarismus über Parteigrenzen und Ideologien hinaus verständigen.
Inland ÖVP-Affäre: Die Hintergründe zur Festnahme der Meinungsforscherin Sabine Beinschab soll vor der Hausdurchsuchung am vergangenen Mittwoch versucht haben, Daten von einer Festplatte zu löschen.
Reportage Sondersitzung: Häme für die ÖVP – und die Frage, wer Kurz bezwungen hat Hohes Haus. Es war ein schwerer Tag für die erfolgsverwöhnte ÖVP. Die Sondersitzung wurde zur Abrechnung mit den Türkisen – auch die Grünen gingen auf Distanz
Inland Sondersitzung nach Kurz-Rücktritt: Rufe nach Handy-Löschverbot für Amtsträger Von den NEOS gibt es einen Initiativantrag fürs Anti-Lösch-Ansinnen.
Inland Inseraten-Skandal: Meinungsforscherin B. offenbar festgenommen Die Frau soll die Festplatte ihres Computers gelöscht haben, und das kurz vor der Hausdurchsuchung. Laut Standard-Bericht war die Festnahme also wegen Verdunkelungsgefahr
Inland Inseratenaffäre: Meinungsforscherin Beinschab festgenommen Beinschab ist Gründerin des Marktforschungsinstituts "Research Affairs", das seit vielen Jahren die Umfragen für die "Österreich"-Mediengruppe durchführt.
Inland Platter geht auf Distanz zu Kurz Der Tiroler Landeshauptmann betonte, ein "Schwarzer" zu sein.