Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille gestikuliert in einem holzvertäfelten Raum.
Interview

"Zivilgesellschaft hat nur wenig mit bürgerlich zu tun"

Der Historiker und Kulturwissenschafter Till Kinzel plädiert für das Prinzip Selbstverpflichtung und gegen Moralisierung.
Nahaufnahme von Karl Mückstein bei einer Pressekonferenz zum Thema Corona.
Inland

Mückstein will auch Ausgangssperren für Geimpfte

Gesundheitsminister spricht in ZiB2 von weiterem Maßnahmenpaket, über das am Mittwoch beraten werden soll.
Ein Schüler meldet sich im Unterricht.
Inland

Ab Montag gilt wieder FFP2-Maskenpflicht an der Oberstufe

Ab Montag müssen sich alle Schüler wieder auf Corona testen lassen gehen. Ninja-Pass gilt für 12- bis 15-Jährige weiter.
Mehrere Personen sitzen an einem langen Tisch in einem eleganten Raum.
Inland

Lockdown für Ungeimpfte: Kritik von der Opposition

Herbert Kickl spricht von "völligem Irrwitz", Wiederkehr kritisiert die Regelungen für Zwölf- bis 14-Jährige. Aus den Bundesländern kommt vorwiegend Zustimmung.
Polizisten und Mitarbeiter des Ordnungsamtes gehen durch eine Gasse in Salzburg.
Inland

Jeder muss der Polizei Impfstatus offenlegen: So werden die Kontrollen ablaufen

Wer sich nicht an Lockdown-Regeln hält oder Kontrolle verweigert, kann bis zu 1450 Euro Strafe zahlen. Sogar Festnahme ist möglich.
Szekeres bei einer Pressekonferenz der Initiative „Österreich impft“ zum Thema Corona.
Inland

Ärztekammerpräsident: "Im Moment laufen wir Gefahr, dass es zu Triagen kommt"

Dann würden Patienten mit besseren Überlebenschancen bevorzugt. Astra-Geimpfte sollen nach vier, Pfizer-Geimpfte nach fünf bis sechs Monaten zum dritten Stich.
Drei Männer in Anzügen stehen vor Mikrofonen und den Flaggen Österreichs und der EU.
Inland

Lockdown für Ungeimpfte auch im Hauptausschuss beschlossen

Rund zwei Millionen dürfen ab Mitternacht nur mehr in Ausnahmefällen die Wohnung verlassen. Nehammer verstärkt Polizeistreifen.
Andreas Abwerzger während einer Sitzung des Tiroler Landtags.
Inland

Tiroler FPÖ-Landesobmann geimpft und positiv: Nun kann er nicht auf Demo

Ungeachtet ihrer Anti-Impf-Kampagne lassen sich viele FPÖ-Politiker impfen. So auch der Tiroler Abwerzger. Er wollte auf einer Demo reden.
Das Bundesheer übernahm den Betrieb im Logistikzentrum Hagenbrunn.
Inland

Bundesheer verstärkt Einsatz gegen Corona-Pandemie

70 weitere Soldaten werden für das Contact Tracing eingesetzt. Logistiker helfen bei PCR-Testkits. Aktuell über 1.800 Soldaten im Covid-Einsatz.
Ein Stapel Euro-Banknoten verschiedener Werte und einige Euro-Münzen liegen auf einem Tisch.
Inland

Steuerreform: Geplante KV-Beitragssenkung bringt bis zu 300 Euro

Berechnungen von Agenda Austria und Momentum Institut sehen Entlastungen von bis zu 300 bzw. 270 Euro pro Jahr.
Symbolbild einer Spritze.
Inland

Was Experten zu allgemeiner Impfpflicht sagen

Die Impfquote ist in Österreich im Vergleich nach wie vor gering. Was fünf Expertinnen und Experten über eine allgemeine Impflicht sagen.
Ein Mann mit Weste und Hemd steht vor einem weißen Hintergrund.
Interview

Michael Pammesberger: "Natürlich sind auch einfache Leute deppert“

Wen der KURIER-Karikaturist im Schlaf zeichnen kann, welcher Regierungsneuzugang Potenzial hat und warum bei einem Triell einer umfällt.
Eine Frau mit Maske und rotem Mantel steht in einer Bahnhofshalle.
Inland

Gewessler: "Nicht das Ergebnis, für das die EU gekämpft hat"

Der Druck auf die wenigen Länder, die weiter blockieren und zögern, „der steigt massiv - und schon ab morgen wird weiter gekämpft“
Eine Hand mit einer Spritze injiziert eine Flüssigkeit in einen Arm.
Inland

Die allgemeine Impfpflicht rückt näher

Wolfgang Mückstein plant die Impfpflicht für Gesundheitsberufe. Nun kommt ein allgemeiner Impfvorstoß aus den Bundesländern.
Ein Mann sitzt in einem Sessel und gestikuliert mit den Händen.
Inland

Doskozil: "Mückstein ist leider kein Krisenmanager"

Der burgenländische SPÖ-Landeshauptmann über den Umgang mit der Corona-Pandemie, die Neuwahl-Debatte und die Frage nach roten Spitzenkandidaten.
Eine abendliche Gasse in einer europäischen Stadt mit einem Uhrturm im Hintergrund.
Inland

Österreichweiter "Lockdown für Ungeimpfte" ab Montag

Ohne 2-G-Nachweis dürfen Österreicher ab Montag nur zur Arbeit, spazieren und Lebensmittel kaufen. Ausgenommen sind Kinder unter zwölf. Erstgeimpfte könnten PCR-Test vorweisen.
Sebastian Kurz steht in einer Tür und hält ein Dokument.
Inland

Rechtsgutachten soll Sebastian Kurz entlasten: "Keine konkrete Verdachtslage"

Der anerkannte Rechtsexperte Peter Lewisch zerpflückt die Razzia-Anordnung in der Causa Kurz. Kollegen von Lewisch sehen das Vorgehen allerdings kritisch. Der KURIER bat den Linzer Strafrechtsexperten Alois Birklbauer um eine Einschätzung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times