Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe von Personen geht einen Flur entlang.
Inland

Grüne nach Rochaden: "Schwarz ist für uns definitiv besser als Türkis"

Karl Nehammer dürfte gegen den Juniorpartner eine härtere Gangart einlegen. Warum sich die Grünen trotzdem über den neuen Kanzler freuen.
Ein Mann in Anzug und Krawatte geht eine Straße entlang.
Inland

Wie Nehammer die ÖVP mit der "Flex" umgebaut hat

Neuer möglicher Grund für Kurz-Rücktritt. Viele türkise Getreue sind weg, doch das Kurz-Modell bleibt – vorerst.
Wieder alles neu: Das neue Team von Karl Nehammer – und wie es dazu kam
Inland

Wieder alles neu: Das neue Team von Karl Nehammer – und wie es dazu kam

ÖVP stellt sich neu auf. Karl Nehammer wird neuer Kanzler, Alexander Schallenberg wieder Außenminister.
Ein Mann mit Brille und Anzug zieht eine weiße FFP2-Maske ab.
Inland

Forderung nach sozialer Staffelung bei Strafen für Impfgegner

Ziemlich fix ist, dass die Impfpflicht für Personen ab 14 Jahren gelten wird.
Magnus Brunner, ÖVP.
Inland

Neuer Finanzminister: Wer ist Magnus Brunner?

Staatssekretär im Infrastrukturministerium wechselt in die Himmelpfortgasse.
Korruptionsvorwürfe gegen Hahn - Vermutlich keine Konsequenzen
Inland

Korruptionsvorwürfe gegen Hahn - Vermutlich keine Konsequenzen

Hahn soll OLAF-Untersuchungen unterbunden haben. EU-Kommission weist Vorwürfe zurück.
Regierungsumbildung: Martin Polaschek wird neuer Bildungsminister.
Inland

Netzreaktionen: Die vielen Gesichter des neuen Bildungsministers

Worüber diskutierte Twitter am Tag des Regierungsumbaus abseits des Regierungsumbaus? Zum Beispiel über die Frisur des neuen Bildungsministers.
Ein Mann in Anzug gestikuliert vor einer hölzernen Wand.
Inland

Kogler zu Regierungsumbau: "Müssen schnell an die Arbeit gehen"

Neuer Kanzler, neue Minister, neue Staatssekretärin - alles in den Reihen der ÖVP. Doch was sagt der Grüne Koalitionspartner zur Umbildung?
Kickl während einer Pressekonferenz des FPÖ-Präsidiums.
Inland

Neuwahl für Kickl "unausweichlich", SPÖ und Neos stünden bereit

Leichtfried sieht Zusammenbruch des "türkisen Systems". Meinl-Reisinger dafür den "Weg für Neuwahlen freizumachen".
Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt in einem eleganten Saal.
Inland

Neuer Bildungsminister: Wer ist Martin Polaschek?

Der neue ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer macht tabula rasa auch im Bildungsministerium, er holt den Grazer Rektor in sein Team.
Polaschek ist seit 2006 Präsident der Forschungsstelle Nachkriegsjustiz.
Inland

Faßmann tritt ab – Polaschek neuer Bildungsminister

Große Personalrochade in der ÖVP: Auch Bildungsminister Heinz Faßmann verlässt das Regierungsteam.
Eine Frau mit braunen Haaren und Ohrringen schaut zur Seite und lächelt.
Porträt

Claudia Plakolm: Das ist die neue Staatssekretärin

Die 26-Jährige Oberösterreicherin ist Bundesobfrau der JVP. Im Nationalrat sitzt sie, seit sie 22 ist.
Claudia Plakolm lächelt in die Kamera.
Inland

Kanzler Nehammer und seine Neuen im ÖVP-Regierungsteam

Die ÖVP hat sich nach dem Rückzug von Sebastian Kurz und Gernot Blümel neu aufgestellt. Eine Übersicht:
Ein Mann in Anzug geht an einer Gruppe von Fotografen vorbei.
Analyse

Befreiungsschlag: Die drei Gründe für den ÖVP-Regierungsumbau

Drohende Enthüllungen, eine wackelige Koalition und bevorstehende Landtagswahlen zwingen die ÖVP zum Handeln.
ÖVP-Rochade

Alle Personalia im Überblick

Sebastian Kurz hat die Politik verlassen und löste damit ein Erdbeben in der ÖVP aus.
Nehammer, Stelzer, Winzig und Karas machen ein Selfie vor einem „Team Volkspartei“-Banner.
Inland

Stelzer: "Denke, dass alle Personalentscheidungen heute getroffen werden"

Ab 9 Uhr tagen die ÖVP Gremien, um den neuen Parteichef zu bestellen und weitere Personalentscheidungen zu treffen.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einem Mikrofon.
Inland

Personalrochade in der Regierung: Wer wird was?

Die ÖVP-Landeshauptleute berieten über Neuaufstellung des Regierungsteams. Karl Nehammer wird Kanzler. Magnus Brunner als Finanzminister, Gerhard Karner als Innenminister gehandelt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times