Inland Entgegen Ankündigung: Parteienförderung voll ausbezahlt 30,9 Millionen Euro flossen an die Parteien. Die angekündigte Aussetzung der Valorisierung kam nicht zustande.
Beteiligung Ein „Experiment“ mit 100 Bürgern Seit Samstag beraten 100 ausgeloste Österreicher über neue, konkrete Klimaschutzmaßnahmen. Nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung fürs Parlament. Das ist zumindest die Idee
Inland Van der Bellen: Bürgerräte als "Starthilfe" für die Politik Österreichs Staatsoberhaupt sieht im KURIER-Gespräch viel Positives am ersten bundesweiten „Klimarat der Bürger“
Inland Finanzminister Magnus Brunner: "Investiere in mein Haus, nicht in Aktien" Warum der Finanzminister nun die Kapitalertragssteuer auf Aktien abschaffen will und wie er die Thomas-Schmid-Ära aufarbeitet.
Inland Brodnig über Ungeimpfte: „In erster Linie die Zögerlichen ansprechen" Will man möglichst viele Menschen vom Impfen überzeugen, brauche es wiederholt richtige Information aus diversen Quellen.
Analyse Politologen über FPÖ: "Fundamentalopposition“ mit "strategischem Dilemma“ 25 Prozent FPÖ-Wähler halten die Politologen Stainer-Hämmerle und Pelinka für möglich – eine Parteispaltung derzeit nicht.
Inland Andreas Mölzer: "Kickl ist derzeit alternativlos für die FPÖ" "Anti-Corona-Demo muss ich nicht haben“, sagt der zweifach Geimpfte. Das "einfache FP-Mitglied" über Kickls Revanchegedanken, die blaue DNA und "etablierte Medien“.
Inland "Zu wenig, zu spät": Kein gutes Zeugnis für Impfkampagne der Regierung Die Regierung sei mit ihrer Kampagne unpräzise auf die Zielgruppen eingegangen, so das Fazit von Experten im KURIER-Gespräch.
Inland Zadić zu Plagiatsvorwürfen: „Das ist unseriös und falsch“ Die grüne Justizministerin verteidigt die Qualität ihrer Dissertation. Sie habe sich an internationalen Standards orientiert.
Inland Gecko empfiehlt Anpassung der Teststrategie Laut Beratungsgremium soll es eine Priorisierung bei PCR-Tests und eine Wiederaufnahme der Wohnzimmer-Tests geben.
Inland Negativer Test: Nehammer beendet Heimquarantäne Bundeskanzler Nehammer wurde am 7. Jänner positiv getestet. Er war mit der Omikron-Variante infiziert.
Inland AfD und FPÖ wollen enger zusammenarbeiten AfD-Fraktionschefin Weidel: AfD kann von den Erfahrungen der FPÖ lernen.
Inland Umfrage: ÖVP und SPÖ gleichauf, FPÖ legt zu 56 Prozent sind für erneute Kandidatur von Alexander Van der Bellen, ergibt eine aktuelle profil-Umfrage.
CLUB 3 Karner: "Ein Innenminister darf kein Weichspüler sein" Gerhard Karner, seit 6. Dezember neu in der Bundesregierung, über sein Image als Hardliner, seine Pläne zu Migration und das Kopfschütteln bei der Polizei über seinen Vorvorgänger Herbert Kickl.
Inland Kurz, Blümel & Co.: Wenn Politiker in die Privatwirtschaft wechseln Verdienen Ex-Politiker die Gagen, die sie in der Privatwirtschaft verdienen? Headhunter erklären, was Politiker für Unternehmen interessant macht – und warum Freunderlwirtschaft heute kaum klappt.
Inland Causa Eurofighter: Verhandlung gegen Mensdorff-Pouilly im April Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wirft dem Rüstungslobbyisten Geldwäsche vor.
Inland Gecko prüft im Auftrag der Regierung die Idee einer Impflotterie Ziel ist die rasche Erhöhung der Impfquote, mehrere Ideen werden analysiert und durchgerechnet.