Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nach Krisenkabinettssitzung: Österreich baut humanitäre und logistische Hilfe für Ukraine aus
Inland

Nach Krisenkabinettssitzung: Österreich baut humanitäre und logistische Hilfe für Ukraine aus

Bereits jetzt sei ein Konvoi mit medizinischen Gütern und Hygiene Artikeln für Einsatzkräfte am Weg in die Ukraine.
ÖVP will im ÖVP-U-Ausschuss auch Vorgänge in anderen Parteien beleuchten
Inland

ÖVP will im ÖVP-U-Ausschuss auch Vorgänge in anderen Parteien beleuchten

Aufklärung und Transparenz müssten für alle gelten, die im Untersuchungszeitraum (Dezember 2017 bis Oktober 2021) in Regierungsverantwortung waren.
Außenminister Alexander Schallenberg
Inland

Schallenberg zögert bei EU-Beitritt, aber "enge Anbindung an Union jederzeit"

Die EU-Kommissionspräsidentin spricht von einer möglichen EU-Mitgliedschaft der Ukraine, der Außenminister ist zurückhaltend. Geld für Waffen sei ein "schwieriger Punkt" für Österreich.
Das Schild "Auskunftsperson" steht auf einem Tisch mit Mikrofon.
Inland

Österreicher sehen U-Ausschuss gespalten

"Österreich-Trend" des Hajek-Instituts: Österreicher gespalten beim Untersuchungsausschuss, für die Impfpflicht findet sich noch eine knappe Mehrheit.
Ukraine-Krieg: Was Österreichs Neutralität erlaubt - und was nicht
Inland

Ukraine-Krieg: Was Österreichs Neutralität erlaubt - und was nicht

Der Ukraine-Krieg rückt Österreichs Neutralität wieder in den Fokus. Der Europarechtler Walter Obwexer hält die Kommunikation dazu für durchaus herausfordernd.
Bei Tiroler Gemeinderatswahlen blieb das große MFG-Beben aus
Inland

Bei Tiroler Gemeinderatswahlen blieb das große MFG-Beben aus

Die am Land dominierende VP schwächelte in urbanen Gebieten. Die MFG trat keine Mandatshöhenflüge an. Für die SPÖ gab es ein Wechselbad am Wahlabend.
„Kühe von Frau vermutlich im Drogenrausch befreit“.
Interview

"Wollen Sie uns das Wiener Schnitzel verbieten, Frau Professor?"

Unsere Lebensmittelproduktion verursacht weltweit eine große Menge an Treibhausgasen. Die BOKU-Professorin Marianne Penker erklärt das Problem.
Nehammer hält Sobotka auch nach fragwürdigem Vergleich für tragbar
Inland

Nehammer hält Sobotka auch nach fragwürdigem Vergleich für tragbar

Für Nehammer hat Sobotka dessen Aussagen zurechtgerückt. Als U-Ausschuss-Vorsitzender sei er jedenfalls tragbar.
Krieg in Ukraine: Nehammer bietet Österreich als Verhandlungsort an
Inland

Krieg in Ukraine: Nehammer bietet Österreich als Verhandlungsort an

Voraussetzung dafür sei laut Nehammer allerdings ein Waffenstillstand, wozu die russische Seite derzeit "überhaupt nicht willens" sei.
CORONA-IMPFUNG: RUNDER TISCH ZUR IMPFPFLICHT: RENDI-WAGNER
Inland

Krieg in der Ukraine: SPÖ bringt Wien als Ort für Friedensgespräche ins Spiel

Die SPÖ-Chefin appellierte an den Bundeskanzler, Österreich als Ort für echte Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland anzubieten.
Start des U-Ausschusses: Die Kanzlerpartei im Visier
Inland

Start des U-Ausschusses: Die Kanzlerpartei im Visier

Der U-Ausschuss über allfällige Malversationen der ÖVP wird zur Belastungsprobe für die türkis-grüne Koalition. Wer spielt welche Rolle – und worum geht es eigentlich?
Warum wir trotz Klimakrise unser Verhalten nicht ändern
Inland

Warum wir trotz Klimakrise unser Verhalten nicht ändern

Berichte über Klimakrise und Folgen des Klimawandels werden wahrgenommen, führen aber kaum zu einer Änderung des Verhaltens. Warum bisher so wenig passiert ist, versucht eine Psychologin zu erforschen.
Sobotka rudert nach fragwürdigen historischen Vergleichen teilweise zurück
Inland

Sobotka rudert nach fragwürdigen historischen Vergleichen teilweise zurück

Nationalratspräsident setzte im "Club3"-Gespräch Diskussion um U-Ausschuss-Vorsitz mit 1933 gleich und verglich Ukraine-Konflikt mit Österreich 1945.
Vier Personen sitzen in einem Fernsehstudio bei „Club 3“ mit Wolfgang Sobotka.
Club 3

NR-Präsident Sobotka: "Waren ja nie gesinnungsneutral"

Wolfgang Sobotka will die militärische Neutralität Österreichs behalten und findet, dass Putin nicht ganz Russland repräsentiert. Seine Rolle als Ex-Minister und U-Ausschussvorsitzender verteidigt er.
Austrian Chancellor Karl Nehammer comments on Russian attack on Ukraine
Inland

Nehammer: "Man muss bei Putin mit allem rechnen"

Bundeskanzler Karl Nehammer zu den Beschlüssen des Nationalen Sicherheitsrats und zum Einvernahme-Protokoll von Sabine Beinschab.
NATIONALRAT: RUDAS
Inland

Beinschab-Geständnis: Auch SPÖ soll Umfragen frisiert haben

Das Modell, das Beinschab mit Johannes Frischmann praktizierte, soll schon bei der SPÖ unter Faymann üblich gewesen sein
"Dringend benötigt": Wie Österreich jetzt in der Ukraine hilft
Inland

"Dringend benötigt": Wie Österreich jetzt in der Ukraine hilft

Innenministerium schickt fünf Lkw mit medizinischen Hilfsgütern, die Kärntner SPÖ warme Decken und Hygieneartikel. Das ist aber erst der Anfang, wird betont.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times