Inland Langjähriger Rot Kreuz-Präsident Alfred Mayer gestorben Der Gesundheits- und Soziallpolitiker starb am 1. März. Kurz vor seinem 86. Geburtstag
Inland Mit Umweltprojekten aus der russischen Abhängigkeit 240 Umweltprojekte mit Volumen von 70,5 Millionen Euro genehmigt. Großteil der Vorhaben stammt aus dem Bereich der effizienten Energienutzung
Inland Ministerrat: Österreich will humanitäre Hilfe ausbauen 15 Millionen Euro für humanitäre Hilfe. Fokus soll auch auf psychosozialer Unterstützung liegen. Viertes Sanktionspaket in Arbeit.
Inland U-Ausschuss: "Jetzt geht mir schon langsam das Häferl über" Der U-Ausschuss geht weiter, wie der vergangene endete - mit Geschäftsordnungsdebatten, und Hick-Hack zwischen SPÖ und ÖVP.
Inland Bundesheer: Ukraine-Krieg rückt maroden Zustand wieder in den Fokus Bundesheer kann verfassungsmäßigem Auftrag nicht mehr nachkommen. Die Warnungen und Bitten um mehr Mittel wurden von der Politik jahrelang ignoriert.
Inland Kanzler Nehammer sagt trotz Ukraine-Krise im U-Ausschuss aus In der Auftaktwoche stehen möglicher Postenschacher in den ÖVP-Ministerien und die Steuercausa Siegfried Wolf im Mittelpunkt.
Inland Brunner über Schüssel und Lukoil: "Seine persönliche Entscheidung" Der ÖVP-Minister begrüßt das Greifen der Sanktionen gegen Russland. Bezüglich des umstrittenen Aufsichtsratsmandats seines Parteikollegen Wolfgang Schüssel gibt es keine Kritik.
Inland Viel Zuckerbrot, viel Peitsche: Kocher lernt das dänische Modell kennen Besuch in Kopenhagen: Warum Dänemark für die Reformvorhaben von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) interessant ist.
Inland Freundschaft(sgesellschaften) in Zeiten des Krieges Forum Österreich-Russland will „alle, die etwas zu sagen haben, an einen Tisch bringen“, Honorarkonsul in Tirol zurückgetreten.
Inland Nehammer zu Ukraine: "Situation spitzt sich dramatisch zu" Kanzler und Außenminister zeichnen drastisches Bild der Lage. Russischer Botschafter ins Außenamt zitiert.
Inland Neutralität: SPÖ-Kritik an Nehammer Geschäftsführer Deutsch: Nehammer spricht eher wie Soldat als wie ein Kanzler.
Inland Bildungsministerium empfiehlt Unterrichtsmaterialien zu Ukraine Gespräche an das Alter der Kinder anpassen und Menge der Informationen dosieren.
Inland Zadic durch Gespräche bestärkt in Sachen Postenbesetzungen Diese Woche Austausch mit den OStA-Leitern und den Standesvertretern.
Inland Asyl: Anträge im Vorjahr um 161 Prozent gestiegen 2021 wurde 38.638 Anträge gestellt - nach 14.775 im Jahr 2020. Mehr Anträge zuletzt 2016. Von Ukrainern gab es im Vorjahr nur 88 Anträge.
Inland Klimabericht: Die vier größten Gefahren, die Österreich drohen Der KURIER hat bei IPCC-Autorin Bednar-Friedl nachgefragt
Inland FPÖ will keine ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen FPÖ-Chef Herbert Kickl sieht die Verantwortung für dieses Thema in erster Linie in den Nachbarländern der Ukraine.
Inland Welt-Klimabericht zeigt hohe Verwundbarkeit Europas Hitzestress als Gefährdung für Mensch und Natur droht, ebenso wie Wasserknappheit und Überschwemmungen - Anpassungen möglich, jedoch gibt es Hürden zu überwinden