Inland Sobotka rudert nach fragwürdigen historischen Vergleichen teilweise zurück Nationalratspräsident setzte im "Club3"-Gespräch Diskussion um U-Ausschuss-Vorsitz mit 1933 gleich und verglich Ukraine-Konflikt mit Österreich 1945.
Club 3 NR-Präsident Sobotka: "Waren ja nie gesinnungsneutral" Wolfgang Sobotka will die militärische Neutralität Österreichs behalten und findet, dass Putin nicht ganz Russland repräsentiert. Seine Rolle als Ex-Minister und U-Ausschussvorsitzender verteidigt er.
Inland Nehammer: "Man muss bei Putin mit allem rechnen" Bundeskanzler Karl Nehammer zu den Beschlüssen des Nationalen Sicherheitsrats und zum Einvernahme-Protokoll von Sabine Beinschab.
Inland Beinschab-Geständnis: Auch SPÖ soll Umfragen frisiert haben Das Modell, das Beinschab mit Johannes Frischmann praktizierte, soll schon bei der SPÖ unter Faymann üblich gewesen sein
Inland "Dringend benötigt": Wie Österreich jetzt in der Ukraine hilft Innenministerium schickt fünf Lkw mit medizinischen Hilfsgütern, die Kärntner SPÖ warme Decken und Hygieneartikel. Das ist aber erst der Anfang, wird betont.
Inland Neue Online-Informationsplattformen für Frauen und Familien Zwei neue Plattformen sollen Informationen zu Unterstützungsleistungen und Serviceangeboten bieten.
Inland Inseraten-Affäre: Das brisante Geständnis der Kronzeugin Auf 222 Seiten legte die Meinungsforscherin Sabine Beinschab in der Inseratenaffäre ein Geständnis ab. Sie belastet Ex-Ministerin Sophie Karmasin, Thomas Schmid sowie den Ex-Pressesprecher von Sebastian Kurz. Aber auch die SPÖ.
Inland Krieg in der Ukraine: Mehr als zwei Drittel der Österreicher beunruhigt Die Umfrage des Hajek-Instituts wurde vor der Invasion in der Ukraine gestartet.
Inland Nehammer: Oligarchen wird das Leben in Europa erschwert Heute tagte der Nationale Sicherheitsrat. Kanzler Nehammer gab danach ein Statement ab und berichtete über die EU-Sanktionen.
Krieg in Ukraine Russland will "Kontrolle oder Teilung der Ukraine" Generalstabschef Robert Brieger über Putins Ziele, abgelesen an der Dimension der Aggression gegenüber der Ukraine. Von einem atomaren Angriff geht er nicht aus.
Krieg in Ukraine Nehammer: EU handelt "geschlossen und entschlossen" "Wahnsinn und Leid": So beschreibt der Kanzler Russlands Aggression vor dem Sondertreffen der EU. Er gibt erste Einblicke in die Beratungen.
Inland Nationalrat: Wöginger nach Postenschacher-Vorwürfen einstimmig "ausgeliefert" Keine Debatte im Plenum: Der ÖVP-Klubchef wird der Justiz ausgeliefert, die wegen Anstiftung zum Amtsmissbrauch gegen ihn ermitteln will.
Inland Transparenz bei Postenbesetzungen: Zadić lud zu Rundem Tisch Nach Skandalen diskutierte Justizministerin mit Gerichtspräsidenten über eine mögliche Reform.
Inland Hospizgesetz beschlossen: "Schmerz lindern und Angst nehmen" Geschaffen wird ein Fonds, aus dem Zweckzuschüsse an die Länder erfolgen. Bis 2024 ist der Fonds mit 108 Millionen Euro dotiert.
Ukraine-Krise Schallenberg: "Beobachter der OSZE sind Zeugen des Schreckens" EU wird russischer Führung "rote Linien" aufzeigen, so der Außenminister in seiner Rede. Die OSZE-Beobachter "sind Zeugen des Schreckens".
Inland Söder in Wien für höhere Lkw-Maut auf gesamter Brennerstrecke Bayerischer Ministerpräsident berichtet von Brief an deutschen Verkehrsminister Wissing. Dreier-Treffen mit Nehammer und Platter, dieser ist "vorsichtig optimistisch".
Ukraine-Krise Kundgebungen gegen russischen Angriff in Österreich Rund 200 Menschen mit ukrainischen Fahnen in der Wiener Innenstadt. Mahnwache der Katholischen Aktion in Salzburg am Abend.