Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 579 580 581 ... 589
Alexander Van der Bellen
Inland

Wiederkandidatur: Van der Bellen startet mit 63 Prozent in den Wahlkampf

Alexander Van der Bellen kandidiert für eine zweite Amtszeit. Der KURIER hat erste Umfragen.
Ministerin Gewessler nach positivem Antigen-Test in Selbstisolation
Inland

Ministerin Gewessler nach positivem Antigen-Test in Selbstisolation

Grünen-Politikerin im Home Office.
++ THEMENBILD ++  SEEN / TOURISMUS
Inland

Experte: Österreich hat de facto seine Neutralität verloren

Rolle des "neutralen Vermittlers" verliert immer mehr an Bedeutung. Österreich mit mehr Zugeständnissen im Ukraine-Krieg als NATO-Staat Ungarn.
SWEDEN-RUSSIA-UKRAINE-CONFLICT-GOTLAND
Inland

Neutralität oder NATO: Wie sicher ist Österreich?

Rüstungs- und NATO-Debatte. Vier Thesen zur mitunter halbherzigen Sicherheitspolitik von Europa und Österreich.
Wie teuer wird das Schnitzel? Agrarminister Totschnig über steigende Lebensmittelpreise
Interview

Wie teuer wird das Schnitzel? Agrarminister Totschnig über steigende Lebensmittelpreise

Der neue Landwirtschaftsminister über seine Strategie gegen steigende Lebensmittelpreise, vegane Trends im urbanen Wien und sein Verhältnis zum Feminismus.
Ursula Plassnik: "Die Schweizer haben auch Kühe, aber weniger heilige“
Interview

Ursula Plassnik: "Die Schweizer haben auch Kühe, aber weniger heilige“

Ex-Außenministerin über die NATO-Beitrittsdebatte, warum Österreichs Brückenbauer-Funktion an Selbstbetrug grenzt und die Schweiz einen Schritt weiter ist.
Magnus Brunner
Inland

Finanzministerium organisiert sich neu

Generalsekretär dürfte weniger Macht bekommen oder überhaupt abgeschafft werden
PK "AKTUELLES ZU ARBEIT UND WIRTSCHAFT" MIT ARBEITSMINISTER KOCHER
Inland

Martin Kocher zur importierten Inflation: "Wir werden alle ärmer"

Weitere Entlastungspakete werden disktutiert. Dass Putin den Gashahn ganz abdreht, glaubt Kocher nicht
UN Secretary-General meets with Austrian Chancellor and Foreign Minister in Vienna
Inland

Schallenberg im "Corriere"-Interview: "Österreich bleibt neutral"

Die österreichische Öffentlichkeit unterstütze mit Überzeugung die Neutralität.
Soldaten von hinten, Arme hinter dem Rücken verschränkt.
Inland

Bundesheer-Dienststellen könnten in Bundesländer verlegt werden

Keine Bestätigung aus Ministerium für angebliche Pläne - Zwei-Drittel-Mehrheit für Änderung notwendig
Nato-Beitritt Österreichs: Nur 16 Prozent sind dafür
Inland

Nato-Beitritt Österreichs: Nur 16 Prozent sind dafür

Laut einer profil-Umfrage bleiben die Österreicher von den Entwicklungen in Schweden und Finnland unbeeindruckt
Themenbild: Blutspende, Blutbank, Medizin, Gesundheit
Inland

Regierung will Blutspende ohne Diskriminierung ermöglichen

Neue Verordnung sieht "Drei mal drei"-Regel für alle vor.
Caritas-Präsident Michael Landau
Inland

Teuerung: Immer mehr Menschen auf Sozialleistungen angewiesen

Caritas verzeichnet starken Anstieg an Klienten. Landau fordert Maßnahmen, die Menschen langfristig vor Armut schützen.
Schützenhöfer will Karfreitag statt Ostermontag zum freien Tag machen
Inland

Schützenhöfer will Karfreitag statt Ostermontag zum freien Tag machen

Evangelische Kirche unterstützt Vorschlag. FPÖ Steiermark hält Diskussion für überflüssig.
RH-Präsidentin Margit Kraker
Inland

Parteifinanzen: Rechnungshof warnt vor "Umgehungsmöglichkeiten"

Kraker lobt Entwurf für Parteiengesetz, fordert aber Nachbesserungen bei Spenden und Inseraten.
PK BUNDESKANZLERAMT "RASCHE UNTERSTÜTZUNG UND BERATUNG VON KRIEGSVERTRIEBENEN AUS DER UKRAINE": RAAB
Inland

Raab bedauert Aus für Kopftuchverbot im Kindergarten

Verfassungsdienst des Bundeskanzleramts bezieht sich auf VfGH-Erkenntnis zu Volksschulen. Dieses sei zu akzeptieren, so Raab.
Gewesslers Gutschein: So wird der Klimabonus ausbezahlt
Inland

Gewesslers Gutschein: So wird der Klimabonus ausbezahlt

Weil ab Juli ein CO2-Preis gilt, überweist das Klimaschutzministerium allen Menschen in Österreich einen Bonus. Wer kein Konto hat, bekommt von der Post einen Gutschein.
1 ... 579 580 581 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times