Inland Minister Rauch rechnet mit weiteren Entlastungspaketen Konsumentenschutzminister: Die mit 4 Milliarden Euro auf den Weg gebrachte Summe werde nicht ausreichen
Inland Skandal-Posting: ORF-Manager wünscht Orban einen Herzinfarkt In einem Facebook-Posting beleidigt ORF-Manager Karl Pachner den ungarischen Regierungschef. Die FPÖ fordert seinen Rücktritt.
Inland Teuerung: Für Kogler ist Indexierung von Sozialleistungen "am Tisch" Grünen-Chef nennt Familienbeihilfe als Beispiel. Auch Hilfen für Pensionisten denkbar.
Inland Gas-Ersatz für die Industrie: Start der Wasserstoff-Strategie Bis 2030 sollen jährlich 110.000 Tonnen Wasserstoff für die Industrie erzeugt werden.
Inland Teuerung: Viele Sozialleistungen werden bereits jährlich valorisiert Pensionen, Sozialhilfe und Pflegegeld werden jährlich angehoben
Inland Vorarlberger Opposition hält Aussagen zu Handytausch für unglaubwürdig Scharfe Kritik an Landeshauptmann Markus Wallner - Neos und SPÖ fordern erneut Rücktritt des Landeschefs.
Inland Pflegereform: Gehaltsplus wird im Herbst verhandelt 90 Kollektivverträge sind betroffen. Sozialpartner sollen höheres Gehalt verhandeln. Keine neuen Details zur 24-Stunden-Pflege.
Inland Droht Ministerium millionenschweres Nachspiel wegen Ende der Schul-PCR-Tests? Die regelmäßigen PCR-Tests an Schulen sind passé. Das Bildungsministerium kündigte Verträge mit Labor aber zu spät. Millionen-Pönale droht.
Inland Unabhängige Justiz: Neue Details zum Bundesstaatsanwalt Die neue, unabhängige Spitze in der Justiz nimmt Formen an - ungeklärt ist aber weiterhin, wie sie kontrolliert werden soll. Justizministerin Zadić erklärt erstmals auch ihre Sicht.
Inland Sterbehilfe: Bis März nur zwei Menschen mit Sterbeverfügung Sieben ärztliche Aufklärungsgespräche - 174 Anfragen an die Patientenanwälte.
Inland Neutralität - Österreicher und Schweizer halten an Neutralität fest 49 Prozent der Österreicher fordern höheres Verteidigungsbudget.
Inland U-Ausschuss zu Inseraten: Brunner will die Lehren ziehen Am Nachmittag werden heute ein Prüfer des Finanzamtes und Unternehmer Jürgen Rauch befragt.
Inland Wallners Diensthandy: Was gelöscht wurde, bleibt im Dunklen Die Beantwortung von Anfragen der Opposition an den Vorarlberger Landehauptmann fiel vage aus
Doppel-Interview Kern: "Energiepreise werden so niedrig sein, dass wir uns wundern" Doppel-Interview: Christian Kern und Othmar Karas über die Lehren aus dem Ukraine-Krieg, die Aufrüstung und warum es bei der Energiewende ums Kupfer geht.
Inland Warum Österreichs Finanzminister die Steuern auf Sprit nicht senkt Deutschland senkt die Mehrwertsteuer auf Benzin und Diesel bis Ende August. Magnus Brunner setzt stattdessen auf den Pendlereuro.
U-Ausschuss Geld gegen Amtshilfe? Wallner: "Nicht mein Stil“ ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss: Finanzbeamter schilderte Druck bei der "Maulwurfsuche“.
Inland U-Ausschuss: Wallner weist Vorwürfe in Inseraten-Affäre von sich Am Mittwoch wurde der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner im ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss befragt.