Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 54 55 56 ... 589
PROZESS: PETER PILZ
Inland 79 Kommentare

Pilz bereitet Anzeige gegen Pilnacek-Witwe vor

Onlinemedium von Ex-Mandatar wird immer wieder geklagt, jetzt will Peter Pilz selbst die Justiz einschalten.
Ariel Muzicant, Wolfgang Sobotka, Oskar Deutsch
Inland 14 Kommentare

IKG: Torberg-Medaille für Wolfgang Sobotka

Ehemaliger Nationalratspräsident wurde für sein Wirken im Kampf gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben ausgezeichnet.
Kriegsende 1945: Warum die FPÖ nicht unumwunden von einer Befreiung spricht
Analyse 61 Kommentare

Kriegsende 1945: Warum die FPÖ nicht unumwunden von einer Befreiung spricht

Die Parteigründung und der Opfermythos sorgen dafür, dass mancher in der FPÖ das Kriegsende nicht uneingeschränkt feiern kann.
Unterzeichnung des Staatsvertrags 1955
Inland 19 Kommentare

Der Staatsvertrag: Österreichs diplomatisches Meisterwerk

Staatsvertrag und Neutralität. Das ist die Geschichte außergewöhnlicher Menschen, die das Unglaubliche schafften – und die Zweite Republik zehn Jahre nach Kriegsende in die Unabhängigkeit führten.
Kogler in der ZIB 2: "Im Kern ist es ein blau-schwarzes Budget"
Inland 28 Kommentare

Kogler in der ZIB 2: "Im Kern ist es ein blau-schwarzes Budget"

Das präsentierte Doppelbudget sorgt für gemischte Reaktionen. In der ZIB 2 am Mittwoch sprach Grünen-Klubchef Werner Kogler über Versäumnisse und plädierte dafür, den Klimabonus beizubehalten.
INTERVIEW MIT LANDWIRTSCHAFTSMINISTER TOTSCHNIG
Inland 26 Kommentare

Klimaschutz-Förderungen: Rasenmäher statt Gießkanne

Umwelt- und Klima-Budget: Totschnig will mit weniger Förderung mehr erreichen – und warnt vor Gas- und Ölheizungen.
Christian Pilnacek
Inland 10 Kommentare

Causa Pilnacek: Warum das Verfahren gegen Kripo-Beamte eingestellt wurde

Die Beamten holten das Handy ab und ließen es der Witwe zukommen, obwohl es rund um die Todesumstände ein Beweismittel hätte sein können. Ein Amtsmissbrauch war aber "weder in objektiver noch in subjektiver Hinsicht" nachweisbar, steht in der Begründung zur Einstellung.
"VERTRAGSUNTERZEICHNUNG FÜR NEUE RADPANZER 'PANDUR??: TANNER
Inland

Militär: Gespart wird vor allem bei Dienstreisen und Werbung

Die Verteidigungsministerin stellt klar, dass Wehr-Etat 2025 um rund 18 Prozent ansteigt.
PROZESS: PETER PILZ
Inland 42 Kommentare

Causa Pilnacek: Pilz' Medium wegen übler Nachrede verurteilt

Kriminalpolizist hatte wegen Vorwürfen in Bezug auf seine Amtshandlungen nach dem Tod des Justiz-Sektionschefs geklagt - und bekam Recht. 8.000 Euro Strafe für "zackzack.at", nicht rechtskräftig.
Das Doppelbudget: Zwischen Ziegel, Zahlen und Zuversicht?
Podcast

Das Doppelbudget: Zwischen Ziegel, Zahlen und Zuversicht?

Österreich muss in zwei Jahren 15 Milliarden Euro einsparen. Wem das lange wehtun wird und wer trotz Krise mehr Geld bekommt.
Red alert for heatwave in Montenegro
Inland 37 Kommentare

Klimaschutz: Neue Umfrage zeigt breite Zustimmung in Österreich und Deutschland

Trotz politischer Reibungen wünschen sich viele mehr Zusammenarbeit und entschlosseneres Handeln gegen Umweltverschmutzung und Erderwärmung.
BUDGET: NATIONALRAT U.A. POSITIONEN ZU BUDGETENTWURF: KICKL / MARTERBAUER / EIBINGER-MIEDL
Inland 50 Kommentare

"Totalkapitulation": FPÖ und Grüne zerpflücken Budget der Dreier-Koalition

Grüne kritisieren Kürzungen bei Klimaförderungen, FPÖ ortet "Schande" bei Pensionen.
Marterbauer in der ZIB2: "Dafür haben wir leider kein Geld mehr"
Inland 65 Kommentare

Marterbauer in der ZIB2: "Dafür haben wir leider kein Geld mehr"

Der Finanzminister kritisiert, dass "Geld mit der Gießkanne verteilt wurde". Mit dem Doppelbudget sei ein "guter Kompromiss" gelungen.
PRESSESTATEMENTS NACH DEM BUND-LÄNDER-GEMEINDEN-TREFFEN ZUR GESAMTSTAATLICHEN KONSOLIDIERUNG: EIBINGER-MIEDL
Interview 10 Kommentare

Eibinger-Miedl über Budget: "Also ich bin zuversichtlich"

Wie die Staatssekretärin im Finanzministerium über die steigende Abgabenquote denkt – und was ihr Hoffnung macht.
Austrian Finance Minister Markus Marterbauer gives budget speech in Vienna
Inland

Die Stärken und Schwächen des neuen Budgets

Finanzminister Markus Marterbauer hat in einer unspektakulären Budgetrede die Sparmaßnahmen der Bundesregierung präsentiert. Offen bleibt, wie es danach weitergeht.
Businessperson Balancing Coins On Wooden Seesaw
Inland 76 Kommentare

Höhere eCard-Abgabe und Pensionsänderungen: Wen das Sparpaket am härtesten trifft

Die einzelnen Ministerien werden unterschiedlich hart von der Sanierung getroffen. Um die Verschuldung zu senken, müssen allein heuer 7 Milliarden Euro gespart werden.
Austrian Finance Minister Markus Marterbauer gives his budget speech in Vienna
Inland 12 Kommentare

Kritik an Budget-Rede: "Völlig pervers" und "Dokument des Scheiterns"

FPÖ und Grüne üben Kritik, bzw. geben sich skeptisch. Arbeiterkammer und ÖGB sehen in Marterbauers Spar-Plänen Licht und Schatten.
1 ... 54 55 56 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times