Inland Strache-Prozess: "Wird Sigi Stieglitz eh Aufsichtsrat?" Ex-Generalsekretär Reichhardt will keinen politischen Druck bemerkt haben.
Inland U-Ausschuss: Georg Dornauer distanziert sich von SPÖ-Kollegen SPÖ-Spitzenkandidat Georg Dornauer hält die Ladung der Tiroler ÖVP-Vertreter knapp vor der Landtagswahl in den Untersuchungsausschuss nach Wien für nicht sinnvoll.
Inland Strompreise: Wie die Teuerung gedeckelt werden soll Türkis-Grün denkt darüber nach, die Stromrechnung zu reduzieren. Wie das gelingen soll und warum noch viele Fragen offen sind.
Inland Energiepreisdeckel: Die Modelle im Überblick Ein Strom- und Gaspreisdeckel wird auch für Österreich immer realistischer. Zahlreiche Vorschläge zur Umsetzung liegen auf dem Tisch.
Inland Energiepreise "absurd hoch": Nehammer will Unterstützung vor Heizsaison Bundeskanzler Karl Nehammer will Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr prüfen lassen.
Inland Caritas, Diakonie und Volkshilfe fordern nachhaltiges Antiteuerungspaket Dramatische Auswirkungen der Teuerung: Hilfsorganisationen sprechen von immensem Anstieg Hilfesuchender.
Inland Energiekrise: Kommt jetzt der Strompreisdeckel? Landeshauptleute und SPÖ haben einen Preisdeckel beim Strompreis lautstark gefordert. Nun lässt der Kanzler eine mögliche Variante prüfen.
Inland Von 90 Millionen für "Nachbar in Not" sind bisher 17,6 geflossen 33 Projekte laufen, weitere müssen erst geprüft werden - und es stehe ein harter Winter bevor, heißt es bei "Nachbar in Not". Um das Geld der Regierung gab es zuvor einen Koalitionsstreit.
Inland Kinder, Tiere - und jetzt Krieg: Wie die Österreicher trotz Inflation spenden Die Hilfsbereitschaft der Österreicher nimmt nach fünf Monaten Krieg ab, dennoch dürfte es reichen, um die Summen von 2021 zu übertreffen. Welche Motive gibt es fürs Spenden – und wie kommt das Geld vor Ort an?
Interview Quarantäne-Aus? Arbeitsrechtsexperte warnt vor Problemen Eine Verkehrsbeschränkung statt der Quarantäne hätte nicht nur im Alltag, sondern auch am Arbeitsplatz weitreichende Folgen.
Inland Wettbewerbskommission unbesetzt: Türkis-grüner Streit im Hintergrund Nominierung der vier vom Ministerium zu bestellenden Mitglieder laut "Standard" ausständig. Offenbar gibt es Streit im Zusammenhang mit der Bundeswettbewerbsbehörde.
Inland Klimaticket-App lässt bis 2023 auf sich warten Die technische Umsetzung sei aufwendig, heißt es vom Klimaministerium - schließlich gelte es, Missbrauch zu verhindern.
Inland Rosenkranz fordert schärfere Gesetze gegen Linksextremismus Auch gegen extremistischen Islam möchte der blaue Präsidentschaftskandidat strenger vorgehen. Burschenschaften seien nicht aus dem "Reich des Bösen".
Inland Energiepreise: Entlastung für Stromkunden rückt näher "Keine Denkverbote" mehr: Bundeskanzler Nehammer lässt den Felbermayr-Vorschlag, dass Staat einen Teil der Stromrechnung übernimmt, prüfen.
Interview Katzian: Es reicht nicht zu sagen "Wir werden alle ärmer werden" Im KURIER-Gespräch erklärt Wolfgang Katzian, wie der ÖGB-Preisdeckel funktionieren soll. „Sonne, Wind und Wasser wurden nicht teuerer“, so der ÖGB-Chef.
KURIER-OGM-Umfrage Wie sehr die Bevölkerung das Vertrauen in die Regierung verloren hat Ob Teuerung, Energie, Migration oder Klima – Mehrheit traut Koalition Bewältigung der Krisen nicht zu. Zwei Drittel plädieren für Preisdeckel. Mehrheit für Russland-Sanktionen beginnt zu bröckeln.
Porträt Ist Energieministerin Gewessler eine geeignete Krisenmanagerin? Sie kam, um gegen den Klimawandel zu kämpfen, jetzt muss sie das Land durch die Energiekrise bringen. Hat die grüne „Super-Ministerin“ das Zeug dazu?