Inland Pensionen: Debatte um Generationengerechtigkeit flammt wieder auf Jugendstaatssekretärin Plakolm berichtet von Älteren, die keine Pensionserhöhungen um zehn Prozent wollen. SPÖ und FPÖ gegen Spaltung von Jung und Alt.
Inland "Bin jenseits des Gesetzes": Warum Kneissl jetzt im Libanon wohnt Österreichs ehemalige Außenministerin gab in Russland ein kryptisches Statement von sich. Der Kreml schloss ein Treffen mit Putin nicht aus.
Inland Dominik Wlazny setzt auf Video, Van der Bellen auf Unterstützer ORF bringt Spezialsendungen, Wlazny veröffentlicht Sketch-Video, Van der Bellen präsentiert Unterstützer und lässt Diskussionsrunden aus.
Inland Strompreisbremse : AK erfreut, SPÖ und FPÖ erzürnt, ÖVP-Vorarlberg kritisiert Zustimmung von Österreichs Energiekonzernen für das kolportierte türkis-grünen Modell, Kritik der Opposition und aus dem Westen.
Inland Wien Energie: Bizarrer Wettlauf um Prüfung durch Rechnungshof RH-Präsidentin Margit Kraker erteilte Prüfauftrag – unabhängig davon, ob auch der Wiener Stadtrechnungshof prüft. Dieser wiederum wurde vom Bürgermeister ausgeschickt.
Inland Wer am meisten von der Strompreisbremse profitiert Das Modell der Regierung entlastet kleinere Haushalte beim Strompreis zur Gänze. Wer mehr verbraucht, bezahlt auch mehr. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Inland Polaschek: "Brauchen keine CO2-Messgeräte, eine Stoppuhr reicht" Der Bildungsminister verteidigt in der "ZIB2" sein Corona-Konzept und stellt klar, dass er kein Gesundheitsminister sei.
Inland Ab nach Afrika mit Flüchtlingen? "Völlig falscher Weg" Dänemark will Asylwerber nach Ruanda schicken, Innenminister Karner darüber diskutieren - Migrationsexpertin Sunjić sieht andere Möglichkeiten, Asylprobleme zu lösen.
Inland Rahmenabkommen über Gesundheitskooperation zwischen Kiew und Wien Mit Geldern aus der Hilfsaktion "Nachbar in Not" werden teilzerstörte Häuser winterfest gemacht.
Inland Strompreisbremse soll rund 2,5 Milliarden Euro kosten Diese Woche präsentiert die Bundesregierung die Strompreisbremse. Ein Grundbedarf an Strom wird allen Haushalten gedeckelt.
Inland Drei Schwestern bei Gewalttat nahe Dublin gestorben Ein 20-Jähriger wurde am Tatort festgenommen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Inland Irakischer Parlamentssprecher will nächstes Jahr erneut wählen lassen Ein Nationaler Dialog der politischen Kräfte soll am Montag beginnen.
Inland Wien will Preisdeckel beim Stromhandel nach iberischem Vorbild Hanke: Strombörsen sollen Höchstpreis von 300 Euro je MWh festsetzen. Kraftwerksbetreiber sollen entschädigt werden
Inland Thema im U-Ausschuss: Wieso Österreich von Russland abhängig ist Ex-OMV-Vorstand Roiss als Auskunftsperson erwartet, der Ex-OMV-Vorstand Seele wird aber nicht kommen.
Inland Meinungsforscher rechnet mit Sieg Van der Bellens im ersten Wahlgang Peter Hajek: "Es ist Halbzeit im Match, Van der Bellen führt 3:0". Stichwahl aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich.
Inland Die Nassrasur als Energiespartipp In der Ölpreiskrise der 70er-Jahre wurde so manche kuriose Maßnahme diskutiert
Inland Die neuen Leiden des roten Wien Wien Energie. Die Verwerfungen am Strommarkt haben die starke Position der Stadt-SPÖ ins Schwanken gebracht