Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 4 5 6 ... 589
Auf dem Bild sieht man den österreichischen Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer in einem blauen Anzug.
Inland

Erhöhter Freibetrag für Überstundenzuschläge läuft aus: Debatte in der Koalition

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ist gegen eine Senkung mit Jahresbeginn. "Wer mehr arbeitet, soll auch mehr davon haben", so der Minister.
Nationalratspräsident Walter Rosenkranz
Inland

U-Ausschuss: Nationralratspräsident Rosenkranz sieht Chance für Liveübertragung

Nationalratspräsident Walter Rosenkranz von der FPÖ will als Vorsitzender Unvereinbarkeitsbedenken ausräumen.
++ THEMENBILD ++ ÜBUNG VERTEIDIGUNGSMINISTERIUM "SCHARFSCHIESSEN DER THERESIANISCHEN MILITÄRAKADEMIE BEI TAG"
Landesverteidigung 48 Kommentare

70 Jahre Bundesheer: Womit Österreichs Armee zu kämpfen hat

Hybrider Krieg, schwierige Beschaffungen, Personalnot: Die Streitkräfte stehen vor einer Reihe höchst fordernder Aufgaben.
PK "SOZIALHILFE NEU": PLAKOLM
Inland 60 Kommentare

Plakolm zu Kopftuchverbot: "Brauche keine Zustimmung religiöser Organisationen"

An der Verfassungskonformität des geplanten Kopftuchverbots für Kinder gibt es große Zweifel. Laut Integrationsministerin Claudia Plakolm sind noch Änderungen möglich.
Causa Peršmanhof: Land Kärnten zeigt Bezirkshauptmann an
Inland 51 Kommentare

Causa Peršmanhof: Land Kärnten zeigt Bezirkshauptmann an

Er spielte eine zentrale Rolle beim umstrittenen Polizeieinsatz auf der NS-Gedenkstätte. Zudem wird ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
NATIONALFEIERTAG: FEIERLICHKEITEN AM HELDENPLATZ
Inland 29 Kommentare

Bundesheer: Verbot langer Haare für Männer wackelt

Ein Offizier wehrt sich gegen die Kurzhaarpflicht beim Bundesheer. Der Verfassungsgerichtshof prüft nun, ob die Regelung gegen den Gleichheitsgrundsatz und das Recht auf Privatleben verstößt.
Eine Frau und ein Mann im Anzug schreiten eine Reihe von Soldaten in Uniform ab.
Inland 45 Kommentare

Neue Studie: 80% der Österreicher identifizieren sich mit Neutralität

Die Langzeitstudie "Austrian Foreign Policy Panel Project" erhebt die Meinung der österreichischen Bevölkerung zur Außen- und Sicherheitspolitik.
Michaela Schmidt, SPÖ, Staatsekretärin
Interview 72 Kommentare

SPÖ-Staatssekretärin Schmidt: "Müssen türkis-grünen Saustall aufräumen"

Warum Staatssekretärin und Regierungskoordinatorin Michaela Schmidt überzeugt ist, dass die Vertrauenswerte in die SPÖ wieder steigen werden – und wo sie Tennis-Legende Thomas Muster recht gibt.
Linzer Ex-Bürgermeister Luger in der Bredouille.
Inland

Untreue-Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister Klaus Luger

Prozess startet am 12. Dezember. Es geht um die Weitergabe von Hearingfragen.
Peter Pilz während eines Prozesses.
Inland 11 Kommentare

Prozess um Pilnacek-Buch: Gerichtsmediziner sah "keinen Hinweis auf Tötungsdelikt"

Tag sechs im Medienprozess gegen Zackzack: Gemeindeärztin schilderte "massiven Druck" seitens der Polizei gegen eine Obduktion. Auch der Gerichtsmediziner kam zu Wort.
CORRECTION-AUSTRIA-RUSSIA-TRIAL-ESPIONAGE
Inland 20 Kommentare

Früherer FPÖ-Politiker wird Sprecher der AfD

Hans-Jörg Jenewein hat im Thüringer Landtag als Pressesprecher der AfD-Fraktion angeheuert.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt nachdenklich nach oben.
Inland 58 Kommentare

Causa Postenschacher: 200 Anregungen an Justiz, Wöginger-Diversion zu bekämpfen

Landesgericht Linz hat Verfahren per Beschluss eingestellt, aber jetzt wird es erst spannend: Die WKStA kann Beschwerde einlegen, zudem wurde die Generalprokuratur als "Hüterin des Rechts" von der Bevölkerung auf den Plan gerufen.
++ THEMENBILD ++ GERICHT / VERFASSUNGSGERICHT / DEMOKRATIE / REPUBLIK
Inland

Demokratie in Österreich: Der Trend zeigt abwärts

Der Zustand der heimischen Demokratie verschlechtert sich weiter, geht aus dem Demokratie-Index hervor. Die Lage sei laut Experten ernst, aber nicht hoffnungslos.
46-217626215
Inland 62 Kommentare

Polizeieinsatz auf dem Peršmanhof war rechtswidrig

Das Vorgehen gegen ein antifaschistisches Camp auf der NS-Gedenkstätte hatte für massive Empörung gesorgt. Drei Beamte als Verantwortliche.
Interview: NEOS-Abgeordnete Sophie Wotschke
Interview 12 Kommentare

Neue Neos-Justizsprecherin: "Postenschacher ist das Gegenteil von Bürgerservice"

Die Neos-Fraktionschefin im U-Ausschuss und neue Justizsprecherin bekräftigt ihre Kritik an August Wöginger. Wie Sophie Wotschke den Föderalismus sowie Asyl- und Sozialwesen umbauen würde.
PK BUNDESMINISTERIUM FÜR FRAUEN, WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG (BMFWF) "NATIONALEN AKTIONSPLAN GEGEN GEWALT AN FRAUEN": HOLZLEITNER
Inland

Frauenministerin Holzleitner: Nur Ja heißt Ja ist "keine Symbolpolitik"

Österreich liegt im internationalen Gleichstellungsindex nur auf Platz 56 - warum? Dazu sprach Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner in der ZIB 2.
TIROL: PROZESS / IBIZA U-AUSSCHUSS GEGEN OSTA JOHANN FUCHS: PILNACEK
Inland

Pilnacek-U-Ausschuss: Befragungen starten im Jänner

Untersuchungsausschuss ist nun offiziell eingesetzt. Bis Mitte Dezember müssen die Akten geliefert werden.
1 ... 4 5 6 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times