Inland 28 Kommentare Van der Bellen in Alpbach: "Ein bisschen mehr wie das Baltikum sein" Die Menschen in Lettland seien "wahre EU-Fans" - das "würde uns hier in Österreich auch guttun", so Van der Bellen.
Inland 16 Kommentare Magnus Brunner: Reform des Asylsystems "hätte schneller gehen müssen" Laut EU-Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) soll der Asyl- und Migrationspakt bereits Mitte 2026 in Kraft treten. Gespräche mit Afghanistan würde er "nicht verweigern."
Inland 39 Kommentare Causa Pilnacek: Todeszeitpunkt und mehr "hätte man längst wissen können" Die Smartwatch des verstorbenen Sektionschefs wurde anfangs nicht richtig ausgewertet. Ein IT-Bericht wirft nun einige Fragen auf und sorgt für Spekulationen. Ein Forensik-Experte erklärt im KURIER, was dahintersteckt.
Inland Klima- und Energieförderungen: Was in Österreich künftig eingespart wird Auf Basis einer vom Klimaministerium beauftragten Analyse beim Schweizer Prognos-Institut. Deren Empfehlung: Klare Ziele.
Milchbar Karners Credo und Bablers Pläne - Was vom Sommer 2025 bleibt Teilpension, Teilzeit, Transparenz: Die Regierungsspitze verspricht Reformen, doch welche haben Chance auf Umsetzung?
Inland "Bankrotterklärung": Gewessler kritisiert Babler nach ORF-Sommergespräch Die Grünen-Chefin sieht beim SPÖ-Chef viel heiße Luft und leere Worte. Klimaschutz sei nur "eine lästige Fußnote".
Inland 136 Kommentare 2.175 Fragen zu NGO-Förderungen: Wie Regierung auf FPÖ-Anfragenflut reagiert Dreier-Koalition will Deutungshoheit nicht der freiheitlichen Opposition überlassen.
Inland 89 Kommentare Juden und Schwule als "Parasiten": FPÖ schließt Gemeinderat in NÖ aus Ein FPÖ-Funktionär wettert gegen Schwule, Ukrainer, und Schwarze. Ein Grüner schaltete die Justiz ein, die FPÖ zog nach dem KURIER-Bericht die Notbremse.
Inland 146 Kommentare Babler im Sommergespräch: Mietpreisbremse für freie Mieten im Herbst Die Regelung soll ab kommenden Jahr gelten. Ob es Eingriffe bei den Beamtengehältern geben wird, lässt Babler offen.
Analyse 23 Kommentare Bablers SPÖ: Stabil, aber mit reichlich Luft nach oben Andreas Babler erstmals als Vizekanzler im ORF-Sommergespräch. Die internen Kritiker sind zuletzt deutlich ruhiger geworden.
Inland Österreichs Klimamilliarden unter der Lupe Klima- und Energiepolitik. Eine neue Studie im Auftrag der Regierung zeigt: Österreichs Milliarden für Sanierung, Heizungstausch und Fernwärme wirken – aber unterschiedlich effizient. Einige Reformen seien dringend nötig.
Inland Neue Volksschullehrerausbildung mit Plus bei Studienanfängern Ein Achtel mehr Einschreibungen im Vergleich zum Vorjahr, Bachelor dauert nur noch drei Jahre.
Inland 61 Kommentare Grüne wollen weiterhin unbedingt schärferes Waffenrecht Gewessler will ein Mindestalter von 25 und Kontrollen auch für Jäger.
Inland Strafvollzug: Lockerungen könnten Gefängnisse spürbar entlasten Durch mehr bedingte Entlassungen und Ausweitung der Fußfessel, die im Budget fixiert wurden.
Podcast-Interview Karikaturist Michael Pammesberger: "Meinl-Reisinger hat mich schon herausgefordert“ Der KURIER-Karikaturist lässt sich im Podcast über die Schulter schauen und verrät, bei wem in der Regierung er sich schwer tut und warum er „professionelles Bodyshaming“ betreibt.
Hintergrund 21 Kommentare Wie sich neue Haftregeln auf Grasser & Co. auswirken könnten Die neue Fußfessel-Regelung gilt ab 1. September, eine Lockerung für die bedingte Entlassung ab 1. Jänner: Wie Grasser, Meischberger und Hochegger jetzt kalkulieren.