Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4 5 ... 589
++ THEMENBILD ++ KRAFTWERK / STROM / ENERGIE / UMWELT
Analyse

Wie ein Fonds künftig die Energie in Österreich billiger machen soll

Beim teuren Netzausbau zeichnet sich eine billigere Lösung ab, die einen radikalen Umbau bedeutet. Das geht nicht von heute auf morgen, verspricht aber langfristig sinkende Preise.
PK DIE GRÜNEN "DIE ANKÜNDIGUNGSWELTMEISTER-KOALITION ­ VIEL REDEN, NIX LIEFERN": GEWESSLER
Inland 89 Kommentare

"Überall brennt's und diese Regierung übt sich im Schönreden"

Gewessler kritisiert "Ankündigungsweltmeister"-Koalition. Konkrete Gesetze zu Waffenrecht, Klima, Inflation und Bildung gefordert.
Diplomatenprotest zu Gaza: Meinl-Reisinger hält an Regierungslinie fest
Inland 59 Kommentare

Diplomatenprotest zu Gaza: Meinl-Reisinger hält an Regierungslinie fest

Für Außenministerin kommt Aussetzen des Assoziierungsabkommens mit Israel derzeit nicht in Frage.
MINISTERRAT: DOORSTEP - SPORRER
Inland

Sporrer: "Kein Spielraum" bei Dreierspitze für Bundesstaatsanwaltschaft

Die Gegenargumente seien der Justizministerin zu wenig überzeugend. Bei anderen Punkten sei sie gesprächsbereit.
2 Arbeiter montieren PV-Anlage auf Dach
Inland 16 Kommentare

Nach Kritik: Keine Netztarife für kleine PV-Anlagen

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigt zudem Obergrenzen für Netzgebühren an. Eine Förderung gibt es künftig nur bei einer inkludierten Speichertechnologie.
Großes "Privatparkplatz"-Schild im Hintergrund, vorne: Warnschild vor Abschleppung
Inland 13 Kommentare

Besitzstörungs-Abzockerei mit Autos soll bald nicht mehr lukrativ sein

Die Bemessungsgrundlage für Klagen soll sinken, das Geschäftsmodell soll damit nicht mehr profitabel werden.
Mass to mourn Pope Francis held at St. Peter's
Inland

"Nichtstun ist unmoralisch": Der Vatikan lädt zum Klimagipfel nach Wien

Unter der Schirmherrschaft der Päpstlichen Akademien findet am 28. und 29. August 2025 ein hochrangig besetzter internationaler Gipfel in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften statt.
Schuberth und Kluge
Inland 18 Kommentare

"Gift für die Demokratie": Debatte zur Mietpreisbremse

ÖGB-Ökonomin Schuberth und Experte Kluge lieferten sich in der ZiB 2 ein hitziges Duell.
Feiern zum 20. Jahrestag des EU-Beitritts von Polen
Bevölkerungsforschung 46 Kommentare

Migration: Hunderttausende wandern aus

Zwischen den Jahren 2011 und 2023 haben 1,4 Millionen Österreich wieder verlassen.
3D low poly human body HUD display doctor online. Future technology medicine laboratory web examination. Blood system disease diagnostics futuristic UI vector illustration
Inland

Was die EU mit den Gesundheitsdaten ihrer Bürger vorhat

Der Europäische Gesundheitsdatenraum ist offiziell gestartet. Er soll die Patientenversorgung wesentlich vereinfachen. Vor allem aber soll die medizinische Forschung profitieren.
VERLEIHUNG DES "KURT-VORHOFER-PREIS" UND "ROBERT-HOCHNER-PREIS": VAN DER BELLEN
Inland 125 Kommentare

Ungarischer Außenminister attackiert Van der Bellen

Szijjártó attestiert dem Bundespräsidenten Kollaboration "mit ausländischen Akteuren" und gibt ihm die Schuld an der gescheiterten Regierungsbeteiligung der FPÖ
MINISTERRAT - PRESSEFOYER: PLAKOLM
Inland 14 Kommentare

Plakolm: Freiwilligkeit bei Integration ist "jetzt einmal vorbei"

Wer Kursen fernbleibt, soll weniger Beihilfe erhalten - Kopftuchverbot für Plakolm Frage des Kindeswohls, nicht der Religion.
Zwei Eurofighter starten
Inland 14 Kommentare

Milliarden-Ausgaben: Österreichs Bundesheer will weiter massiv aufrüsten

Besonders Infrastrukturprojekte gehen dabei oft an heimische Firmen. Bei Beschaffung wartet Tanner auf finalen Prüfbericht.
PK FPÖ "AKTUELLES UND VORSCHAU AUF DIE PLENARSITZUNG": HAFENECKER/KICKL
Inland

U-Ausschuss zu Corona und Pilnacek: FPÖ entscheidet über weiteres Vorgehen

Als erstes könnte die Untersuchung der Causa Pilnacek starten. Beginn ist mit Herbst angepeilt.
Konsum
Inland 80 Kommentare

Zettelwirtschaft für Kleinbeträge in Österreich soll bald ein Ende haben

Mit Jahresbeginn ist kein Beleg für Beträge bis 35 Euro mehr notwendig. So soll auch die Umwelt geschützt werden.
INTERVIEW: BUNDESKANZLER CHRISTIAN STOCKER (ÖVP)
Inland 25 Kommentare

Beamten-Abschluss niedriger? Stocker will ein Prozent Wachstum für 2026

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat als persönliches Ziel ausgegeben, dass im kommenden Jahr mindestens ein Prozent Wirtschaftswachstum erreicht wird.
++ HANDOUT ++ EUROPÄISCHES FORUM ALPBACH: AUSTRIA IN EUROPE DAYS -VAN DER BELLEN
Inland 28 Kommentare

Van der Bellen in Alpbach: "Ein bisschen mehr wie das Baltikum sein"

Die Menschen in Lettland seien "wahre EU-Fans" - das "würde uns hier in Österreich auch guttun", so Van der Bellen.
1 ... 3 4 5 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times