Van der Bellen mahnt: "Mehr weh tun wird es, nichts zu ändern"

++ HANDOUT ++ NATIONALFEIERTAG: TV-ANSPRACHE VON BUNDESPRÄSIDENT VAN DER BELLEN ++ ACHTUNG SPERRFRIST 26.10.2025, 17:00 UHR ++
Staatsoberhaupt fordert in seiner TV-Ansprache „entschiedenes Handeln“ unter anderem bei Teuerung und Energie.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen präsentiert sich in seiner TV-Ansprache zum Nationalfeiertag am heutigen Sonntag erneut als Fan des Kompromisses: Wie schon zu Jahresbeginn, als die Regierungsverhandlungen in einer heiklen Phase waren, betont er, dass der Kompromiss „das größere Wohl aller“ im Auge habe.

Wer sagt, dass bei einem Kompromiss "beide Seiten verlieren", der meint einen "schlechten Kompromiss". Einen, der nur so tut, als wäre er eine Lösung, und sich am eigentlichen Problem vorbeischummelt. 

"Alleinige und absolute Wahrheit"

Der „gute Kompromiss“ habe Österreich groß gemacht, er sei der „fruchtbare Keim der Zweiten Republik“. Denn: „Wir haben blutig gelernt, dass der Glaube, im Besitz der alleinigen und absoluten Wahrheit zu sein, ins Verderben führt.“ 

In den Konzentrationslagern der Nazis hätten Sozialdemokraten, Christlichsoziale und Kommunisten „zusammengefunden, Respekt füreinander entwickelt und erkannt, dass eine lebendige Demokratie und ein freier Staat erst durch den Kompromiss leben können“.

Auch die Herausforderungen der Gegenwart sollten mit Kompromissfähigkeit bewältigt werden. Die internationale Politik sowie die wirtschaftliche und budgetäre Situation würden schließlich mutige Entscheidungen erfordern. Van der Bellen nennt die Bereiche Teuerung, Wirtschaftsstandort, Energie, Gesundheit, Bildung und Klimakrise.

"Nur Mut!"

Es gebe die Chance auf eine Veränderung zum Guten – notfalls auch durch unpopuläre Entscheidungen. „Noch mehr weh tun wird es, nichts zu ändern“, so Van der Bellen – und spricht damit Politikerinnen und Politiker auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene der Regierungs- und Oppositionsparteien an.

Aber auch an die Zuseher gerichtet sagt er: „Geben Sie sich einen Ruck! Nur Mut! Österreich ist bei Ihnen.“

Nationalfeiertag - Van der Bellen plädiert für den "guten Kompromiss"

Kommentare