Ihr Land, Ihre Stimme: Start der großen KURIER Regional-Umfrage
Sind Sie mit der Aufenthaltsqualität auf der Mariahilfer Straße zufrieden? Sorgt unsere Politik für ausreichend Schutz für das Weltkulturerbe Wachau? Und finden Sie, dass die Altstadt in Eisenstadt ausreichend gepflegt wird?
Es sind oft die scheinbar kleinen Dinge – jene vor unserer Haustüre –, die unser Leben am meisten beeinflussen. Deshalb starten wir heute, am Nationalfeiertag, unsere große Regional-Umfrage. Wir wollen von den Leserinnen und Lesern des KURIER wissen, was sie wirklich bewegt. Und zwar im Kleinen wie im Großen: In unserem Fragebogen, den wir mit dem renommierten Meinungsforschungsinstitut OGM erstellt haben, wenden wir uns – abgestimmt auf den Wohnort der Befragungsteilnehmer – den Themen in allen einzelnen Bezirken der Ostregion Wien, Niederösterreich und Burgenland zu. Wo liegen die größten Herausforderungen? Und was wünschen sich die Menschen, damit ihr Umfeld lebenswert bleibt oder wird? Aber auch: Was funktioniert richtig gut?
Doch auch den großen Zukunftsthemen, die ganz Österreich bewegen, wenden wir uns zu: von der Bildung über die Gesundheit bis zur Sicherheit, von Freizeit bis Kultur. Auch die politische Stimmung und die aktuellen Entwicklungen im Weltgeschehen sind Inhalt unserer umfangreichen Befragung.
Der besondere Mehrwert: Die Ergebnisse der österreichweiten Umfrage werden nicht nur insgesamt, sondern bis auf Bezirksebene ausgewertet. So entsteht ein differenziertes Stimmungsbild der Regionen dieses Landes.
Uns ist wichtig, die Anliegen der Menschen sichtbar zu machen – und die Politik damit zu konfrontieren.
Der Chefredakteur des KURIER zur neuen Regional-Umfrage
Analyse und Recherche
Unser Ziel ist klar: Wir möchten mit unserer Regional-Umfrage die Anliegen der Menschen im Land sichtbar machen. Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben nun also die Gelegenheit, uns ihre Herzensthemen mitzuteilen.
Dabei allein wird es aber nicht bleiben: Die Meinungsforscher von OGM, mit denen uns eine lange Partnerschaft verbindet, analysieren die Ergebnisse. Die Redakteurinnen und Redakteure des KURIER werden alle Themen journalistisch aufbereiten, den Problemen auf den Grund gehen – und die Politik, ob lokal oder auf Bundesebene, damit konfrontieren.
Unkompliziert teilnehmen
Die Teilnahme an der Online-Umfrage dauert nur wenige Minuten und ist völlig anonym und sicher. Bis Ende November können Sie Ihre Meinung kundtun. Alle Details finden Sie hier:
Kommentare