Inland "Rotlichtsünder": Laut Umfrage sind 7 Prozent bereits trotz Rot in Tunnel eingefahren Asfinag startet Informationskampagne zu "Ampelblick". Grund: Jeder Fünfte hat schon erlebt, dass die rote Ampel vor dem Tunnel ignoriert wurde.
Inland 33 Kommentare Reform des Mietrechts: SPÖ bittet um "ein bisschen Zeit" Nach dem Mietpreisstopp im regulierten Bereich, will die SPÖ auch für private Mietwohnungen eine Lösung finden.
Inland 117 Kommentare Ex-Finanzminister Grasser hat am Montag seine Haft angetreten Die Justizanstalt Innsbruck bestätigt: Der Ex-Finanzminister, der zu vier Jahren Haft verurteilt wurde, ist heute eingetroffen. Wie sein erster Tag in Haft abläuft.
Bundesheer 31 Kommentare Startschuss für Projekt "Wehrdienst neu": Längerer Grundwehrdienst? Die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner beruft eine 23-köpfige Expertenkommission ein. Vorsitzender ist Generalmajor Hameseder.
KURIER-OGM-Umfrage Sind Aufrüstung und Neutralität vereinbar? "Bereitschaft 2030" soll 800 Milliarden Euro für Europas Aufrüstung bringen.
KURIER-OGM-Umfrage 15 Kommentare Für 35 Prozent widersprechen sich EU-Aufrüstung und Österreichs Neutralität Die EU will mit "Bereitschaft 2030" den Kontinent aufrüsten und verspricht (sich) Investments von 800 Milliarden Euro. Die Österreicher sind geteilter Meinung, ob die Republik mitmachen kann und soll.
Analyse 26 Kommentare Die Dreierkoalition hat die ersten 100 Tage überstanden Allen Unkenrufen und den schwierigen Rahmenbedingungen zum Trotz ist die Dreierkoalition weitgehend unfallfrei durch die ersten Monate gekommen. Rückhalt bei den Wählern hat sie dennoch keinen großen.
Interview 22 Kommentare Christoph Wiederkehr: "Unser Ziel ist nicht der Pranger" Der Bildungsminister über seine vielen Reformvorhaben, welche Bildungsdaten bald öffentlich werden und woran er seinen Erfolg messen lassen will.
Bildung 93 Kommentare Bildungslücke: Wo das Schulsystem gut, wo höchstens Mittelmaß ist 11,99 Milliarden Euro kostet allein das Schulsystem jedes Jahr. Nicht immer gut investiertes Geld. Wo die Knackpunkte sind.
KURIER-OGM-Umfrage 91 Kommentare KURIER-OGM-Umfrage: "Mäßige Zustimmung für Regierungsarbeit“ 100 Tage ist die Dreierkoalition bald im Amt. In der Sonntagsfrage ist die FPÖ weiter unangefochten Nummer eins. Welcher Chef weniger Zustimmung hat als seine Partei und was bemängelt wird.
Inland 66 Kommentare ÖVP erwägt Unterstützung von FPÖ-Ministeranklage gegen Gewessler ÖVP-Verfassungssprecher Gerstl sagt: "Wir wollen eine mehr als 50-prozentige Wahrscheinlichkeit", dass die Anklage vor dem VfGH durchgeht. Der FPÖ-Antrag beruft sich auf Gewesslers Stopp vn Straßenbauprojekten.
Interview 160 Kommentare Gewessler zum Straßenbau: "Hanke muss aufhören, nur mehr Beton zu sehen" Ex-Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) kritisiert die Klimaschutzpolitik der neuen Bundesregierung scharf. Vor allem die Zerschlagung des Klimaschutzministeriums ärgert sie.
Inland Stocker hielte an Wöginger auch bei Verurteilung fest Der Prozess von Sebastian Kurz zeige, dass man bei einer Anklage und auch bei einer erstinstanzlichen Verurteilung vorsichtig sein sollte, so der ÖVP-Chef
Inland 15 Kommentare Buwog-Affäre: Walter Meischberger beantragt Haftaufschub Der ehemalige FPÖ-Politiker und Intimus von Karl-Heinz Grasser macht medizinische Gründe geltend. Gericht muss nun prüfen.
Inland "Demokratiegefährdend": Kommt ein Social Media-Schutzalter? Gewaltfantasien und Kriegsvideos nehmen zu; auch ideologische Rattenfänger, die Jugendliche für Extremismus und Terrorismus begeistern wollen.
Analyse 65 Kommentare "Teilzeitmodus": Wird in Österreich zu wenig gearbeitet? Laut ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer arbeiten zu viele Österreicher Teilzeit. Was ein Blick auf die Zahlen zeigt.
Inland 19 Kommentare Ausgelaufener Reparaturbonus: Forderung nach Übergangsfrist wird laut Sport- und Fahrradhandel sowie der Elektrofachhandel verweisen auf verärgerte Kundinnen und Kunden.