Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 467 468 469 ... 589
Asylwerber vor einem Informationsschalter.
Inland

Asylanträge: Nur 15 Prozent anerkannt

In Schweden beraten die Innenminister, wie wie die Rückführungsquote von nicht anerkannten Asylwerbern erhöhen können. In Österreich haben 2022 nur 15 Prozent der Flüchtlinge einen positiven Bescheid erhalten.
Zwei Männer, vermutlich bei der Angelobung der neuen Bundesregierung.
Inland

Vor Angelobung: Van der Bellen unterstreicht Distanz zu Kickl

Der Bundespräsident kritisiert "antieuropäischen" FPÖ-Kurs und die Haltung der FPÖ zum russischen Angriffskrieg.
Sachslehner bei einer Pressekonferenz der ÖVP zum Tag der Entscheidung für die SPÖ.
Inland

Politparolen in Buchform: Angekündigte Abrechnungen finden nicht statt

Die Ex-ÖVP-Generalsekretärin und Twitter-Provokateurin Laura Sachslehner veröffentlicht ihr Buch „An den Pranger“.
Rede von einem Redner während einer Sondersitzung des Nationalrats mit Nehammer und Kickl.
Parlament

1. Sitzung im neuen Plenum: Gedämpfte Töne bei der Premiere

Am Mittwoch tagte der Nationalrat erstmals im neuen Plenarsaal. Bei der Akustik hapert’s noch.
Schülerinnen und Schüler melden sich im Unterricht, im Hintergrund die Lehrerin.
Inland

Lehramtsstudium: Grünes Licht vom Ministerium für einheitliche Kriterien

Ein Evaluierungsbericht zeigt Reformbedarf bei der Lehrkräfte-Ausbildung.
Ein Stromstecker liegt auf einem Stapel von Euroscheinen.
Inland

Experte: Warum die Stromkostenbremse jetzt gerechter ist

Die Stromkostenbremse sei prinzipiell fehlerhaft konzipiert, sagt Ökonom Jan Kluge. Dass größere Haushalte nun mehr bekommen, sei aber richtig.
Die gute Lobby: 3000 empathische Vereine gründen starken Dachverband
Politik von innen

Die gute Lobby: 3000 empathische Vereine gründen starken Dachverband

Sozialhelfer, Umweltschützer, Menschenrechtler: der ethisch inspirierte Sektor verbündet sich. Geschäftsführer wird der Grüne Stefan Wallner.
Eine Frau in einem roten Blazer spricht vor einem Publikum.
Inland

Nach Fall Teichtmeister: Strafen für Bilder von Kindesmissbrauch steigen deutlich

Wer eine Vielzahl von Darstellungen unter 14-Jähriger besitzt, dem drohen künftig fünf statt zwei Jahre Freiheitsstrafe.
Eine Frau gestikuliert während einer Rede vor Mikrofonen, ein Mann sitzt im Hintergrund.
Inland

NR-Sondersitzung zu Teuerung: Abtausch bekannter Positionen

Erste Sitzung nach Rückkehr des Nationalrats ins Haus am Ring. SPÖ mit "Dringlichem Antrag" zur Teuerungsbekämpfung.
„Lehrer-Schüler-Beziehung deutlich besser bewertet als 2008“.
Inland

Lehrerausbildung: Bericht empfiehlt Reform der Aufnahmeverfahren

Nicht auf Berufseignung, sondern auf Studieneignung abzielen. Einheitliches Anforderungsprofil für alle Lehramtsstudien.
Ein 100-Euro-Schein ist mit einem weißen Stromkabel umwickelt, im Vordergrund ein Stecker.
Inland

Regierung schärft Stromkostenbremse nach

Bisher war die Preisbremse für Haushalte von maximal drei Personen ausgelegt. Nun erhält jeder weitere Hauptgemeldete ab dem vierten Bewohner 105 Euro pro Jahr.
Eine Hand übergibt einem anderen eine Auswahl an Euro-Banknoten.
Inland

Korruption: Experten kritisieren geplante "Whistleblower"-Regelung

Gesetzesentwurf ist für mehrere NGOs eine "vertane Chance", um Hinweisgeber, die korrupte Vorgänge aufdecken, zu schützen.
Ein Mann mit hellen Haaren und einem dunklen Anzug spricht.
Inland

Wiener Ärztekammer: Mögliche "Verfehlungen" und "Missstände"

Nach Prüfung des Online-Bestellportals "Equip4Ordi", eine Tochterfirma der Kurie niedergelassene Ärzte der Wiener Ärztekammer
Opernball: Eröffnung.
Politik von innen

Der Opernball strahlt heuer in Türkis: Grüne und Opposition bleiben fern

Erster Auftritt Nehammers als Kanzler: Welche Politiker auf den Staatsball gehen, und wer lieber fern bleibt.
Entlang einer Straße stehen Wahlplakate verschiedener Parteien in Niederösterreich.
Inland

Landbauer gegen Mikl-Leitner: Das unerwartete Duell

Aktuelle Umfragen sehen nur die FPÖ als jene Partei, die die ÖVP am Wahlsonntag herausfordern wird. Udo Landbauer hat die Abwahl von Johanna Mikl-Leitner zu seinem Ziel erklärt.
Die prunkvolle Halle des Kunsthistorischen Museums in Wien mit einer Statue am Treppenaufgang.
Analyse

Causa Chorherr: Was könnte ein Bundesstaatsanwalt besser?

Anklage wurde justizintern durchgewunken und brach vor Gericht in sich zusammen.
Ein älterer Mann mit Anzug und roter Krawatte spricht in ein Mikrofon.
Inland

Ruf nach höherer Pension ab Sommer statt Anfang 2024

Auch die Aliquotierung im ersten Jahr nach Pensionsantritt soll laut Kostelka, Präsident des Pensionistenverbandes, fallen.
1 ... 467 468 469 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times