Parlament 1. Sitzung im neuen Plenum: Gedämpfte Töne bei der Premiere Am Mittwoch tagte der Nationalrat erstmals im neuen Plenarsaal. Bei der Akustik hapert’s noch.
Inland Lehramtsstudium: Grünes Licht vom Ministerium für einheitliche Kriterien Ein Evaluierungsbericht zeigt Reformbedarf bei der Lehrkräfte-Ausbildung.
Inland Experte: Warum die Stromkostenbremse jetzt gerechter ist Die Stromkostenbremse sei prinzipiell fehlerhaft konzipiert, sagt Ökonom Jan Kluge. Dass größere Haushalte nun mehr bekommen, sei aber richtig.
Politik von innen Die gute Lobby: 3000 empathische Vereine gründen starken Dachverband Sozialhelfer, Umweltschützer, Menschenrechtler: der ethisch inspirierte Sektor verbündet sich. Geschäftsführer wird der Grüne Stefan Wallner.
Inland Nach Fall Teichtmeister: Strafen für Bilder von Kindesmissbrauch steigen deutlich Wer eine Vielzahl von Darstellungen unter 14-Jähriger besitzt, dem drohen künftig fünf statt zwei Jahre Freiheitsstrafe.
Inland NR-Sondersitzung zu Teuerung: Abtausch bekannter Positionen Erste Sitzung nach Rückkehr des Nationalrats ins Haus am Ring. SPÖ mit "Dringlichem Antrag" zur Teuerungsbekämpfung.
Inland Lehrerausbildung: Bericht empfiehlt Reform der Aufnahmeverfahren Nicht auf Berufseignung, sondern auf Studieneignung abzielen. Einheitliches Anforderungsprofil für alle Lehramtsstudien.
Inland Regierung schärft Stromkostenbremse nach Bisher war die Preisbremse für Haushalte von maximal drei Personen ausgelegt. Nun erhält jeder weitere Hauptgemeldete ab dem vierten Bewohner 105 Euro pro Jahr.
Inland Korruption: Experten kritisieren geplante "Whistleblower"-Regelung Gesetzesentwurf ist für mehrere NGOs eine "vertane Chance", um Hinweisgeber, die korrupte Vorgänge aufdecken, zu schützen.
Inland Wiener Ärztekammer: Mögliche "Verfehlungen" und "Missstände" Nach Prüfung des Online-Bestellportals "Equip4Ordi", eine Tochterfirma der Kurie niedergelassene Ärzte der Wiener Ärztekammer
Politik von innen Der Opernball strahlt heuer in Türkis: Grüne und Opposition bleiben fern Erster Auftritt Nehammers als Kanzler: Welche Politiker auf den Staatsball gehen, und wer lieber fern bleibt.
Inland Landbauer gegen Mikl-Leitner: Das unerwartete Duell Aktuelle Umfragen sehen nur die FPÖ als jene Partei, die die ÖVP am Wahlsonntag herausfordern wird. Udo Landbauer hat die Abwahl von Johanna Mikl-Leitner zu seinem Ziel erklärt.
Analyse Causa Chorherr: Was könnte ein Bundesstaatsanwalt besser? Anklage wurde justizintern durchgewunken und brach vor Gericht in sich zusammen.
Inland Ruf nach höherer Pension ab Sommer statt Anfang 2024 Auch die Aliquotierung im ersten Jahr nach Pensionsantritt soll laut Kostelka, Präsident des Pensionistenverbandes, fallen.
Quiz Van der Bellens zweite Angelobung: Wie gut kennen Sie die Hofburg? 15 Fragen rund um die Staatsspitze, seinen Wohnort und seine Vorgänger.
Inland Traurige Premiere: Der Wald als Treibhausgas-Verursacher 2018 und 2019 hat unser Wald mehr CO2 emittiert, als aufgenommen
Inland Asyl: Mattle reagiert ablehnend auf Nehammer-Vorschlag Mattle kritisiert Parteikollegen bei "Zurückweisungsrichtlinie". SPÖ-Dornauer unterstützt ihn.