Inland Claudia Gamon wird Neos-Landessprecherin in Vorarlberg Wie bereits im vergangenen Oktober angekündigt, wird Gamon der aktuellen Landessprecherin Sabine Scheffknecht nachfolgen.
Inland Ärztekammer "entsetzt und verärgert" über Doskozil Die Ärztekammer wehrt sich gegen die Vorwürfe Doskozils, der der Kammer bundesgesetzlich zu viel Macht zuspricht.
Inland Schnedlitz: "SPÖ hat ein Glaubwürdigkeitsproblem" Einerseits "Show-Sondersitzung", andererseits sei Sozialdemokratie selbst Treiber der Teuerung, dort wo sie regiert.
Inland Strache & Chorherr: Haben sich die Korruptionsjäger verschätzt? Strafrechtsexperte Robert Kert erklärt, warum in prominenten Fällen lieber bei Gericht verhandelt anstatt vorher eingestellt wird.
Inland Brunner postet erstes Foto nach Scooter-Unfall Nach Kopfverletzung: Finanzminister postete erstes Foto auf Instagram. Ab Montag möchte er wieder Termin wahrnehmen.
Inland Wie sich Andreas Babler in der SPÖ als linker Hoffnungsträger positioniert Prominente Unterstützer für den Traiskirchner Bürgermeister bei seinem Vorzugsstimmenwahlkampf in Niederösterreich.
Inland Warum bei der Kindergartenreform nichts weitergeht Tag der Elementarbildung. Dass Kindergärten eigentlich "Bildungsgärten" sein sollen, steht in Österreich nur auf dem Papier. Die Politik greift das heiße Eisen (noch immer) nicht an.
Inland Udo Landbauer stellt Pariser Klimaziele infrage FPÖ-Spitzenkandidat hält Menschenrechtsbegriff "mittlerweile für schwammig", wie er im Standard-Interview sagt.
Inland Kinderkrimi-Benefizvorstellung für Schutzsuchende aus der Ukraine 200 ukrainische Kinder erhielten "verspätetes Weihnachtsgeschenk" im Theater der Jugend.
Inland Änderung des Fundrechts am Mittwoch im Ministerrat Frist für Erwerb durch Finder bei Gegenständen bis 100 Euro soll halbiert werden. Verkürzung mit Einsparungspotenzial wegen sinkender Lagerkosten.
Inland Tirol und Bayern fordern "Überarbeitung" der Grenzkontrollen Schreiben des Tiroler Verkehrslandesrates und des bayerischen Verkehrsministers an die beiden Bundesministerien
Inland Keine Trendwende: Treibhausgas-Bilanz 2021 belegt Stillstand 2021-Emissionen höher als im Lockdown-Jahr 2020 und wenig besser als 2019; Verbleibendes Budget Österreichs schmilzt rasant. Maßnahmen zeigen kaum Wirkung.
Inland Nehammer fordert von EU zwei Milliarden Euro für Bulgariens Grenzzaun Nehammer und Karner wollen Allianz mit Bulgarien schmieden. Sie wurden bei der Besichtigung des Grenzzauns mit militärischen Ehren empfangen.
Inland Van der Bellen tritt schwierige zweite Amtsperiode an Der neue, alte Bundespräsident hält bei seiner Angelobung am 26. Jänner eine mit Spannung erwartete Rede.
Migration Asylanträge: Größter Anstieg in Österreich Laut einem vertraulichen Bericht der EU-Kommission müssen nur drei Länder mehr Anträge stemmen als Österreich.
Inland Finanzminister Brunner nach Scooter-Unfall aus Spital entlassen Ab 30. Jänner absolviert er wieder persönlich Termine
Inland Lehrermangel: 5.400 Quereinsteiger und Studierende an Pflichtschulen Die mit Abstand meisten der rund 4.270 Quereinsteiger - also Lehrer ohne (abgeschlossenes) Lehramtsstudium - gibt es mit Beginn des Schuljahrs in Wien.