Inland Meinl-Reisinger will über Österreichs Sicherheitsdoktrin diskutieren Die Neos-Chefin sah sich im ZiB2-Interview am Sonntag auch fix als Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Nationalratswahl.
Inland Schumann: "Pensionsunterschied zwischen Männern und Frauen ist unerträglich" Die stellvertretende ÖGB-Chefin will einen Rechtsanspruch auf kostenlose Kinderbetreuung und mehr Frauen in Vollzeit-Jobs bringen.
Inland SPÖ-Entscheid: Julia Herr für Babler, immer mehr Gewerkschafter für Doskozil Eine Woche vor dem Beginn der SPÖ-Mitgliederbefragung deklarieren sich immer mehr Funktionäre für einen der drei Bewerber.
Inland Zankapfel Justiz: Zadić wirft ÖVP Verzögerung und parteipolitisches Agieren vor Die Motivation der ÖVP für Justizreformen sei geschwunden, seit klar ist, dass es um echte Unabhängigkeit geht, sagt die grüne Ministerin.
Inland SPÖ-Mitgliederbefragung zwischen kindischer Kritik und Rückgrat Eine Woche vor Basisvotum: Immer mehr Parteigänger deklarieren sich für eines der drei Lager.
Inland Salzburg-Wahl: Die ÖVP setzt auf den Dreier und die SPÖ Die ÖVP will die 30-Prozent-Marke überspringen. Wilfried Haslauer hofft, dass er künftig nicht mit der FPÖ regieren muss.
Inland Kickl will als Regierungspartei nur Zweierkoalition Geht es nach Parteichef Herbert Kickl, soll nach der nächsten Nationalratswahl kein Weg an der FPÖ vorbeiführen.
Inland Das Ende einer Ära: Vor 40 Jahren trat Bruno Kreisky zurück Vor ihm hat niemand in Österreich so lange eine Regierung angeführt wie der "Sonnenkönig".
Interview Rendi-Wagner: "Diese Linien hat es seit vielen Jahren gegeben" Die SPÖ-Vorsitzende über die Mitgliederbefragung, ihre Koalitionswünsche abseits einer Ampelregierung und die Kritik an Bundesgeschäftsführer Deutsch.
Inland Edtstadler macht sich für Zitierverbot aus Strafakten stark Ministerin kritisiert, dass "praktisch alles, was sich im Strafakt befindet, auch an die Öffentlichkeit gelangt" und sieht Deutschland als Vorbild.
Inland profil-Umfrage: SPÖ fällt auf Platz 3 zurück Relative Mehrheit der Befragten hält Hans Peter Doskozil für den besten SPÖ-Chef. Bei SP-Wählern Rendi-Wagner voran.
Inland Kaiser: "Kickls Aggressivität ist zu politischem Stilmittel geworden" Kärntens LH Peter Kaiser (SPÖ) über Herbert Kickl, den Unfrieden in der roten Bundespartei und die Rückkehr zur Uraufgabe der Sozialdemokratie.
Politik von innen Thomas Starlinger verlässt den Bundespräsidenten und geht nach Brüssel Generalmajor Thomas Starlinger könnte die Hofburg verlassen und als Vertreter des österreichischen Militärs nach Brüssel wechseln. Das ist nicht die einzige Personalentscheidung, die im Verteidigungsministerium ansteht.
Inland „Freundschaft“: Doskozil holte sich Beifall in Niederösterreich Auftakt für Burgenlands Landeshauptmann im parteiinternen "Wahlkampf" in Wiener Neustadt
Inland E-Fuels vs. Elektro-Auto: Kanzler lädt am Mittwoch zum "Auto-Gipfel" ÖVP-Chef Karl Nehammer will „grüne Verbrenner“ und nicht – wie die Grünen – Elektro-Autos forcieren. Kommenden Mittwoch lädt er zum „Auto-Gipfel“.
Inland E-Fuels statt Benzin und Diesel: Was sie können, was sie kosten Österreich wird massenhaft E-Fuels brauchen – für Flugzeuge, Frachtschiffe und Teile der Industrie.
Inland Die Nachwehen der Ära Kurz, der Ukraine-Krieg und die Rolle der Medien Das „Österreichische Jahrbuch für Politik“ spannt einen thematisch und inhaltlich weiten Bogen über das dramatische Jahr 2022.