Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 40 41 42 ... 589
46-216131617
Inland 11 Kommentare

"Navi für das Gesundheitssystem": Was kann die Hotline 1450?

Die Regierung will die Gesundheitshotline 1450, mit der die Patientenströme besser gelenkt werden sollen, bundesweit vereinheitlichen. Wie das funktionieren soll und wie die bisherigen Erfahrungen sind.
KLIMAKRISE: PG "ZWEITER KLIMA-SACHSTANDSBERICHT KLIMAWANDEL (AAR2)": TOTSCHNIG
Inland 24 Kommentare

"Gewessler-Trauma": ÖVP-Minister Totschnig will zu Klimaschutz motivieren

Das Klimagesetz soll vor dem Sommer vorgelegt werden. Von Verboten und Sanktionen hält der Landwirtschafts- und Klimaminister nichts.
46-216177068
Inland 33 Kommentare

Von Kurz bis Faymann: Das sind Österreichs (un)beliebteste Politiker

Seit 2003 stellen OGM und APA die Vertrauensfrage. Welcher Kanzler seither das höchste Vertrauen genoss, wer aus den ÖVP- und SPÖ-Ministerriegen am unbeliebtesten war, und welcher FPÖ-Minister am populärsten.
Abschlussfeier der Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris
Reportage

Das Erbe der Spiele: Wie sich Paris durch Olympia verändert hat

Welches Erbe hinterlassen die Spiele in Paris? In sozial benachteiligten nördlichen Vororten wurde eine neue Dynamik geschaffen – und sorgt damit für ein neues Lebensgefühl der Kinder und Jugendlichen.
Interview: Faika El-Nagashi
Interview 31 Kommentare

Ex-Abgeordnete kritisiert die Grünen scharf: "Es herrscht intellektuelle Faulheit"

Die frühere Diversitätssprecherin erklärt, warum man sich das Geschlecht nicht aussuchen können soll – und wie NGOs Parteien vor sich hertreiben.
PK INNENMINISTERIUM "VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT 2024": KARNER
Inland 101 Kommentare

Asylstatistik: 300 Syrer haben Österreich heuer verlassen

Die Asylzahlen gehen stetig zurück. Innenminister Karner sieht darin die Möglichkeit, Geld zu sparen und in Sicherheit zu investieren.
NATIONALRAT: MARTERBAUER
Inland 29 Kommentare

Pensionen: Marterbauer will Druck auf Arbeitgeber machen, Ältere einzustellen

Bonus-Malus-System zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer wir. Gleichzeitig will er beim Klima "weniger Förderungen, aber mehr Regulierungen und Vorschriften".
AMOKLAUF IN GRAZ: GEDENKVERANSTALTUNG / KAHR
Inland 34 Kommentare

Grazer Stadtchefin: "Schule anders zu benennen, macht durchaus Sinn"

Eltern und Betroffene werden finanziell unterstützt, überlegt wird auch, die Schule umzubenennen, sagt Bürgermeisterin Elke Kahr zwei Wochen nach dem Amoklauf in der steirischen Hauptstadt.
++ THEMENBILD ++ PFLEGE / KRANKENPFLEGE / PFLEGEREGRESS / ALTENPFLEGE / GESUNDHEIT
Inland 10 Kommentare

Pflegegeld in Österreich: So viele Bezieher wie noch nie

Nach einer kurzen pandemiebedingten Stagnation ist in den letzten Jahren wieder eine Steigerung der anspruchsberechtigten Personen zu verzeichnen.
PK SOZIALMINISTERIUM "PFLEGE IST SCHWERARBEIT": WÖGINGER/SCHUMANN
Analyse 73 Kommentare

Rechenbeispiele: So wirkt sich die neue Teilpension auf die Österreicher aus

Hunderte Millionen Euro will die Regierung dank der neuen Teilpension einsparen. Sie ersetzt teilweise die finanziell attraktivere Altersteilzeit. Wo die Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer liegen.
Volksanwältin Gabriela Schwarz
Inland 15 Kommentare

ÖVP-Volksanwältin Gaby Schwarz: "Entschuldigt euch doch bitte"

Die Volksanwältin der ÖVP über die unzureichende Fehlerkultur bei den Behörden, das Besondere an der Volksanwaltschaft und ihre Lehren aus der Zeit in der Bundespolitik.
46-192797235
Inland 62 Kommentare

Integrationsbarometer: Mangelndes Deutsch und Frauenbild als größte Probleme

Aktuelle Umfrage zeigt Problemfelder und Zustimmung zu Regierungsmaßnahmen. Verstärkt hat sich die negative Wahrnehmung von Integration in den Schulen.
PRÄSIDIALE DES NATIONALRATES: WÖGINGER
Interview 14 Kommentare

Wöginger verteidigt Teilpension: "Altersteilzeit ist einfach auch sehr teuer"

ÖVP-Klubchef August Wöginger über die Vorteile der Teilpensionen und Expertenkritik an der türkis-rot-pinken Pensionsreform.
++ THEMENBILD ++ ZENTRALMATURA 2024
Inland 12 Kommentare

Matura: Weniger Fünfer und Einser wegen Einrechnung der Jahresnote

Je nach Fach waren nach Einrechnung von Jahresnote und Kompensationsprüfungen mindestens 98 Prozent positiv.
KONSTITUIERENDE SITZUNG DER ÖH-BUNDESVERTRETUNG MIT WAHL DES VORSITZES: WIENERROITHER
Inland 14 Kommentare

Rot-grüne Koalition: Selina Wienerroither ist neue ÖH-Chefin

Zweierkoalition führt die Hochschülerschaft nun für die kommenden zwei Jahre. Viktoria Kudrna wird Stellvertreterin der Vorsitzenden Wienerroither. Nach einem Jahr wird getauscht.
MINISTERRAT: BABLER
Inland 69 Kommentare

Grazer Amoklauf: Babler für EU-Lösung für Social-Media-Altersgrenze

Babler schlug vor, das Thema in den Mittelpunkt der mit Anfang Juli beginnenden dänischen Ratspräsidentschaft zu stellen.
INTERVIEW MIT LANDWIRTSCHAFTSMINISTER TOTSCHNIG
Klimaschutz 75 Kommentare

Warum das Klimagesetz die Bewährungsprobe für Totschnig ist

Noch vor der Sommerpause will Norbert Totschnig ein neues Gesetz in Begutachtung schicken, an dem seine Vorgängerin wiederholt gescheitert ist. Wird es mutig und verbindlich werden oder doch nur zahnlos bleiben?
1 ... 40 41 42 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times