Inland Internationales KZ-Gedenken in Mauthausen mit Aufruf zur Zivilcourage Chalupka: "Vernichtungsfantasien beginnen mit Diskriminierung". Von rund 200.000 Gefangenen überlebte knapp die Hälfte nicht.
Inland Island verwandelt CO2 in Gestein – für die ganze Welt? In Hellisheiði werden gleich zwei Zukunftstechnologien erprobt: CO2 aus der Luft holen und im Gestein für immer speichern.
Inland Klimawende: Wie aus CO2 künftig ein Rohstoff werden könnte Die ÖVP will das bestehende Verbot zur Tiefenspeicherung des Treibhausgases CO2 aufheben, die Grünen sind skeptisch. Leere Gasspeicher könnten als Depot dienen.
Inland Rendi-Wagner, Doskozil oder Babler: Wie es bei der SPÖ weitergeht Am Mittwoch endet die SPÖ-Mitgliederbefragung, Jeder zweite SPÖ-Wähler befürchtet eine Fortführung der Grabenkämpfe und hat Sorge, dass über die Korrektheit der Abstimmung gestritten wird.
Inland Doskozils Schlussoffensive: "ÖVP überlässt Kickl auch das Kanzleramt" Burgenlands Landeshauptmann beendet interne Werbetour und glaubt an seinen Sieg: "Es geht ein Ruck durch die SPÖ."
Inland Edtstadler: "Herbert Kickl als Bundeskanzler ist für mich erschreckend" Für sie persönlich sei es "nicht denkbar, mit Kickl in einer von ihm geführten Partei, die so agiert, zu koalieren".
KURIER-OGM-Umfrage Neue Sonntagsfrage: Ohne FPÖ Regierungsbildung kaum mehr möglich Österreich steuert auf einen FPÖ-Kanzler zu, die Blauen liegen weit in Führung. Die Ampelparteien SPÖ, Grüne und Neos sacken ab.
Konkurs-Gefahr Pleitegeier über Matrei: Osttiroler Gemeinde hat Millionen Euro Schulden Verhandlungen mit 106 Gläubigern laufen auf Hochtouren, um eine Insolvenz zu vermeiden.
Inland Kandidaten um SPÖ-Vorsitz: Babler polarisiert stärker als Doskozil Am Mittwoch endet die Abstimmung der SPÖ-Mitglieder über den Parteivorsitz. Große KURIER-OGM-Studie über die drei Kandidaten.
Inland Minister Rauch sieht Bedarf für 500 zusätzliche Kassenärzte profil: Laut Umfrage spüren zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher Auswirkungen wegen des Ärztemangels
Inland Unbefristete Verträge für Junglehrer: Länder legen sich quer Erlass schreibt für Bundesschulen Fixvertrag nach einem Jahr vor und empfiehlt dies auch für Pflichtschulen. Doch vier Bundesländer machen nicht mit.
Inland Wie werden Milch, Brot und Gemüse billiger? Die Regierung sucht nach Wegen aus der Preiskrise. Am Tapet ist – wieder – die Senkung der Umsatzsteuer. Ob’s hilft, wissen weder Experten noch die Caritas.
Inland Sollte sie gewinnen: Was Rendi-Wagner sich von Doskozil wünscht Rendi-Wagner betont einmal mehr: Sie will sich an das Votum der Mitgliederbefragung halten.
Inland Nach Kritik: Rendi-Wagner rügt SPÖ-Topdiplomaten Ältere Experten und Expertinnen der SPÖ sollten sich "vielleicht weniger mit der eigenen Partei beschäftigen als mit dem politischen Mitbewerber", meint Rendi-Wagner.
KURIER-OGM-Umfrage Ist Gendern sinnvoll? Das sagen die Österreicher Der WDR stellte nach einer Umfrage das Gendern in den Nachrichtensendungen ein. Was die österreichische Bevölkerung zum Gendern meint.
Inland Fellhofer: "Positionen, die mit dem Rechtsstaat nicht viel zu tun haben“ Dokumentationsstelle Politischer Islam untersuchte die Lobbyarbeit türkischer Parteien wie AKP und Saadet in Österreich
Inland Kickl huldigt Orbán und kritisiert "kriegslüsterne" EU Der FPÖ-Chef sieht Ungarn, das im Vorjahr Zehntausende Migranten unregistriert nach Österreich weiterziehen ließ, als migrationspolitisches Vorbild.