Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 367 368 369 ... 589
Gesundheitsminister Johannes Rauch spricht vor Flaggen der EU und Österreichs.
Inland

Zu hohe Gewinne? Rauch legt sich mit den Banken an

Der Sozialminister beauftragt eine Verbandsklage gegen Österreichs Bankensektor. Die ÖVP kommentiert das vorerst nicht.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Klerikerhemd vor einem Gebäude mit auffälligem Dach.
Interview

Eine Jugend ohne Gott: "Die Wurzel unserer Werte geht verloren"

Der Wiener Weihbischof Stephan Turnovszky über seine Erfahrungen beim Weltjugendtag, den Relevanzverlust der Kirche und Mariä Himmelfahrt.
Papst Franziskus im Rollstuhl, umgeben von jungen Menschen auf einer Bühne.
Inland

Zwischen Kirchenkrise und Weltjugendtag

Das Bild, welches katholische Großevents vermitteln, steht im Kontrast zum oft lauen kirchlichen Alltag.
Eine Frau in einem roten Anzug interviewt einen Mann in einem hellblauen Hemd.
Inland

Kogler im ORF-Sommergespräch: "Dürfen Banken nicht zum Feindbild erklären"

Der Vizekanzler über die Kritik an der Zinspolitik - und wie sich gegensteuern ließe.
Eine Hand hält Euro-Banknoten über ein offenes Portemonnaie.
Inland

Verfassungsjurist Funk: "Bargeld-Verankerung würde Probleme schaffen"

Fachleute sehen schon jetzt eine Annahmepflicht - diese lässt aber Fragen offen. Verfassungsexperte hält Forderung nach Verfassungsänderung für "nicht operabel".
Ein Mann mit Brille und Anzug vor dem Eingang zum A.O. Bundesparteitag 2023.
Inland

SPÖ-Parteitag: Berthold Felber will gegen Andreas Babler antreten

Der "dritte Mann" aus dem Burgenland will nicht aufgeben. Berthold Felber bewirbt sich um die SPÖ-Führung.
Andreas Stumberger spricht auf dem 20. ÖGB-Bundeskongress.
Inland

ÖGB-Präsident Katzian: "Menschen werden dort hingehen, wo es bessere Arbeitszeiten gibt"

Wirtschaftskammer Präsident Mahrer fürchtet bei einer Arbeitszeitverkürzung eine Verschlechterung des Arbeitskräftemangels. Der Chef des Gewerkschaftsbundes spricht sich einmal mehr dafür aus.
Alexander Schallenberg gestikuliert während eines Gesprächs.
Analyse

Bar oder mit Karte? Warum es diese Wahlfreiheit nur bedingt gibt

Kanzler Nehammer wirbt weiter für seinen Verfassungsplan: Jeder soll selbst entscheiden, wie er zahlt. Aber: Geschäfte können nicht gezwungen werden, (auch) Bargeld anzunehmen, sagt ein Verfassungsexperte.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem Mikrofon.
Inland

Wieso Innenminister Karner in Deutschland so gut dasteht

Medien vergleichen den ÖVP-Minister mit SPD-Innenministerin Faeser, die massiv unter Druck steht.
Ein Mann in Anzug geht an einer Reihe von Polizisten vorbei.
Inland

Meist unbeliebt: Warum Innenminister mit ihrem Image kämpfen

Warum die Chefs des Innenressorts seit Jahren mit ihrem Image in der Öffentlichkeit zu kämpfen haben – und warum sich die Parteien dennoch um dieses Ministerium reißen.
Ein Mann im Anzug und eine Frau in einem Kleid posieren für ein Foto.
Inland

Nach Brunner: Auch Grüne Wirtschaft für Zurückhaltung bei Löhnen

Sabine Jungwirth warnt in der "Tiroler Tageszeitung" vor Lohnerhöhungen wie im vergangenen Herbst.
Ein Erdrutsch hat mehrere Häuser in einem Wohngebiet beschädigt.
Inland

Mehrheit der Österreicher findet Klimawandel eher negativ

72,5 Prozent verbinden mit dem Klimawandel überwiegend negative Folgen für Mensch und Natur.
Karl Nehammer bei einem Interview vor österreichischen und europäischen Flaggen.
Inland

Nehammer zu Bargeld-Debatte: "Das wird es in Österreich nicht spielen"

Nachdem EU-Vertreter Selmayr darauf hinwies, dass das Bargeld EU-rechtlich ohnehin abgesichert sei, legen Edtstadler und Nehammer nach.
Ein Mann sitzt auf einem Sofa und hält eine Brille in den Händen.
Inland

Steirischer SPÖ-Chef Lang schließt Koalition mit FPÖ nicht aus

Lang will als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl im Spätherbst 2024 "als Erster über die Ziellinie gehen." Nulldefizit im steirischen Haushalt nicht in Sicht.
Eine Frau in einem pinkfarbenen Blazer und ein Mann mit Regenschirm sitzen im Publikum.
Inland

Wenn die Liebe keine Parteigrenzen kennt

Ein Sozialdemokrat mit einer Postfaschistin, ein Grüner mit einer Roten, eine Türkise mit einem Blauen: Immer wieder sorgten koalitionäre Paare für Aufsehen.
Ein Mann mit Bart und hellblauem Hemd gestikuliert mit den Händen.
Interview

Dornauer: "Da stellt es einem Sozialdemokraten die Nackenhaare auf"

Der Tiroler SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter über seine Beziehung zu einer postfaschistischen Abgeordneten, zur Flüchtlingspolitik und zu seinem Wunsch nach einer Großen Koalition.
Ein Mann im Anzug sitzt auf einem Sofa und gestikuliert mit der Hand.
Inland

Babler zu Tempo 100: "Ich finde es gescheit, verpflichte aber niemanden"

Der SPÖ-Chef im Ö1-Journal über Klimapolitik, Klassenkampf und Koalitionsvarianten.
1 ... 367 368 369 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times