Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 366 367 368 ... 589
Zwei Hände umfassen eine Ansammlung gerollter Euroscheine auf einem Holztisch.
Inland

Banken stärker regulieren? Experten sind eher dagegen

SPÖ will "hohe Zinsgewinne der Banken" nicht länger hinnehmen und präsentiert weiteren Vorschlag.
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch und schaut nachdenklich zur Seite.
Inland

WKStA bestätigt Anklage gegen Kurz, Bonelli und Glatz-Kremsner

Der Prozessbeginn ist der 18. Oktober. Neben Kurz und Kabinettschef Bonelli wird auch Glatz-Kremsner angeklagt. Der Strafrahmen beträgt drei Jahre Haft.
Verschiedene Euro-Banknoten, darunter 100-, 50- und 20-Euro-Scheine, liegen übereinander.
Inland

Über 8 Millionen Euro: Wahlkampfkostengrenze steigt bis 2024 deutlich an

Obergrenze heuer auf 8 Millionen Euro angehoben. Weitere Valorisierung vor Wahl im kommenden Jahr vorgesehen.
Bundeskanzler Nehammer und Vizekanzler Kogler während einer Pressekonferenz.
Politik von innen

Türkis-grüne Personalrochaden sorgen für Neuwahl-Gerüchte

ÖVP und Grüne haben ihre Wahlkampfteams verstärkt. Das bestärkt jene, die mit vorgezogenen Neuwahlen rechnen.
Ein Mann reitet ein Pferd mit einer blauen Decke, während ein anderer Mann daneben hergeht.
Inland

Nächste Runde im ganz "normalen" Schlagabtausch zwischen ÖVP und FPÖ

In einem Social-Media-Posting macht sich die ÖVP über FPÖ-Chef Herbert Kickl lustig und bringt die Pferde zurück aufs innenpolitische Parkett.
Leonore Gewessler, Klimaschutzministerin, steht vor der Europa- und Österreich-Flagge.
Inland

Treibhausgas-Emissionen in Österreich auf niedrigstem Stand seit Berechnungsbeginn

Das gab Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz bekannt.
Ein Gerichtssaal mit hölzernen Richterpulten und Stühlen.
Reportage

Wie ein Geschworenenprozess abläuft

Männer und Frauen, alt und jung, in Hemd, Bluse oder Kapuzenpullover – sie entscheiden heute über das Schicksal eines ihnen fremden Mannes.
Eine Zeichnung zeigt eine Gruppe von Menschen, die in einem Gerichtssaal sitzen.
Inland

Wenn Durchschnittsbürger über Mord entscheiden

Ist es noch zeitgemäß, wenn zufällig ausgesuchte Bürger Richter spielen? Was dafür spricht – und was dagegen.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem Mikrofon, im Hintergrund eine Frau und die Europaflagge.
Inland

Trotz Kogler-Appell: Beschuldigtenrechte bleiben auf Eis

Der grüne Vizekanzler Werner Kogler will Verbesserungen beim Kostenersatz – was die ÖVP-Verfassungsministerin begrüßt. Koglers grüne Justizministerin bremst und verweist auf das Finanzministerium.
Ein Mann im Anzug gibt einen Daumen nach oben, während eine Frau klatscht.
Inland

Der ziemlich auffällige Mister Dornauer

Mit Liebesfotos vom Strand hat der rote Tiroler wieder einmal für viel Gesprächsstoff gesorgt. Solche Aufreger haben bisher seine Karriere mehr geprägt als seine Politik.
Sebastian Kurz während einer Sitzung des Ibiza-Untersuchungsausschusses.
Inland

Wird Kurz angeklagt? Justizministerin schickte Erlass an die WKStA

Justizministerium hat seine Prüfung abgeschlossen, nun ist ein Erlass mit der Entscheidung über das weitere Vorgehen bei der WKStA eingelangt, wie dem KURIER bestätigt wird.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich angeregt.
Inland

Nach Rauchs Vorstoß: ÖVP fordert sofortige Reaktion der Banken

Finanzminister Magnus Brunner unterstützt Rauchs Vorstoß, sieht aber keine schnellen Erfolgsaussichten und nimmt die Banken in die Pflicht.
Ein Mann mit Bart spricht in mehrere Mikrofone.
Inland

Liebesfotos von Dornauer und Postfaschistin polarisieren im Netz

Tirols LH-Stellvertreter Dornauer bat um Respekt für seine Privatsphäre. Seine Freundin postete auf Social Media pikante Fotos der beiden.
Ein Stapel roter Schilder vor einem Gebäude der Arbeiterkammer Wien.
Inland

"Schwimmt im Geld": Kritik an AK-Wahlrücklage in Rekordhöhe

Die Einnahmen der Arbeiterkammer dürften bis 2024 um mehr als 100 Millionen in Richtung 700 Millionen Euro steigen.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt in einem Sessel vor einer Grafik mit der Ukraine-Flagge.
Politik von innen

Bundeskanzler Karl Nehammer holt Bernhard Ebner in sein ÖVP-Team

Bernhard Ebner, Landesgeschäftsführer der ÖVP in NÖ, soll als Kampagnenleiter ins Team des Kanzlers wechseln.
Interview mit Bundeskanzler Karl Nehammer.
Inland

"Zukunftsplan" der ÖVP: Sozialleistungen für Zuwanderer erst nach fünf Jahren

Da die Sozialausgaben in den vergangenen Jahren aber stark angestiegen seien, müsse die "hohe Qualität des heimischen Sozialsystems bewahrt werden".
Ein Geistlicher und ein Mann gehen auf einem Waldweg entlang.
Inland

Was Werner Kogler eigentlich werden wollte

Offenbarung im Wald: Beim Gespräch mit dem Weihbischof stellt sich heraus, dass Kogler als Kind nicht Vizekanzler werden wollte.
1 ... 366 367 368 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times