Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 359 360 361 ... 589
Ein Schild mit der Aufschrift „Ende“ und eine digitale Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h.
Inland

Wo der Lufthunderter fallen könnte

100 km/h Limit auf der Autobahn: Manche regen sich auf, für andere ist es noch nicht genug. Jetzt überlegen mehr Bundesländer, die Tempolimits aufzuheben – etwa in Tirol und Oberösterreich
Salzburg-Wahl: „Wahlkampf-Auftakt der Neos“ / Meinl-Reisinger.
Inland

Erbschaftssteuer: ÖVP-Kritik führt bei Neos zu interner Solidarisierung

Prominente Parteigänger verteidigen Meinl-Reisingers Interview. Für Neos-Wirt Schellhorn ist die ÖVP "hin".
Blick auf die Ruprechtskirche in Wien durch eine belebte Straße.
Inland

Wien: Was aus der autofreien Innenstadt wurde

Die Wiener Stadträtin Ulli Sima will Videokameras zur Überwachung. Umweltministerin Leonore Gewessler hat Datenschutzbedenken.
Schnabl im Gespräch mit Nehammer in den ORF-Sommergesprächen.
Inland

Nehammer will 4,5 Milliarden für Kinderbetreuung bis 2030

ÖVP-Chef Nehammer will die Kinderbetreuung ab 1. Lebensjahr ermöglichen. Er glaubt an die Unschuld seines Vorgängers Kurz und hält am Nein gegen Kickl und seiner FPÖ fest.
Eine ältere Frau mit blonden Haaren sitzt in einem Sessel vor einem Stadtpanorama.
Interview

SPÖ: Dunst verlangt von Babler "mehrheitsfähige Positionen"

Burgenlands Landtagspräsidentin will mit SPÖ-Chef über Tempo 100 auf Autobahnen, die 32-Stunden-Woche und 2.000 Euro brutto als Mindestlohn diskutieren.
Peter Westenthaler gestikuliert bei einem Interview.
Inland

Verhetzungs-Vorwurf: Strafantrag gegen Westenthaler zurückgewiesen

Die Staatsanwaltschaft erhob eine Beschwerde gegen die Entscheidung des Gerichts.
Zwei Kinder hängen ihre Rucksäcke an Haken in einem Flur auf.
Inland

Dramatische Situation bei Kinderbetreuung: Mahrers Plan für mehr Arbeitskräfte

Der Mangel an Arbeitskräften führe zu einer "dramatischen Situation", sagt WKÖ-Chef Mahrer und fordert alle Parteien auf, "ideologischen Fesseln abzulegen" – beginnend beim Thema Kinderbetreuung.
Innenminister Karner bei der Präsentation der Kriminaldienstreform.
Inland

"Abscheuliches Video": Innenminister Karner mit harscher Kritik an FP-Video

Minister will Ukrainern Perspektive geben - Befürwortet höhere Strafen für Klimakleber - Pläne für Hitler-Geburtshaus bleiben
PK von Hans Peter Doskozil zu falschem Ergebnis von SPÖ-Parteitag.
Inland

Doskozil kritisiert "Spitzengewerkschafter" und lobt Mateschitz

Babler werde laut Burgenlands Landeshauptmann von der "parteiinternen Dynamik" eingeholt.
53.000 Kinder beginnen heute ihre Schulkarriere.
Inland

Wir sind die Neuen: Wer sich ins Klassenzimmer stellt

Neben Quereinsteigern aus der Wirtschaft werden auch wieder Lehramtsstudenten ab morgen in den Klassen stehen. Der Lehrplan hat sich geändert.
Ein Mann mit Schnurrbart gestikuliert mit geballter Faust.
Inland

Kindesmissbrauch: Härtere Strafen kommen erst im Herbst

Claudia Plakolm (ÖVP) will härtere Strafen und ein Berufsverbot für Verurteilte. Das Justizministerium setzt auf Prävention.
Ein Mann in einem blauen Anzug sitzt an einem gläsernen Tisch vor einem Bücherregal.
Inland

Schul-Experte Salcher: "Wir könnten morgen 50 Prozent der Bürokratie abschaffen"

Es würde niemandem auffallen, sagt der Bestseller-Autor. Und er appelliert an den Kanzler für große Lösungen bei der Kinderbetreuung.
Polizisten stehen um eine Frau, die auf der Straße sitzt.
Analyse

Es lebe das Feindbild: Warum Parteien so viel über ihre Gegner sprechen

Es liegt am Zeitgeist, dass sich Parteien mehr über jene Gruppen definieren, die sie nicht vertreten. Gleichgültig, ob sie rechts oder links angesiedelt sind.
Meinl-Reisinger bei einer Pressekonferenz zur Regierungsumbildung.
Inland

Meinl-Reisinger kann sich Erbschaftssteuer vorstellen

Neos-Chefin lehnt Thema nicht prinzipiell ab, jedoch dürfe die Steuerlast dadurch nicht steigen.
Ein Arzt untersucht ein Baby.
Inland

Eltern-Kind-Pass: Honorare für Ärzte werden erhöht

Regierung gab Budget in Höhe von 19,75 Millionen Euro frei. Es ist die erste Erhöhung seit fast 30 Jahren.
Bundeskanzler Karl Nehammer spricht vor österreichischen und EU-Flaggen.
Inland

Nehammer mit scharfer Kritik: "EU-Asylsystem seit Jahren kaputt"

Kanzler kritisiert säumige EU-Migrationspolitik und lobt eigene "Taskforce Außerlandesbringung" für Rückgang der Asylwerberzahlen in Österreich.
Ein Mann mit Bart sitzt mit verschränkten Händen da und schaut ernst.
Inland

Max Lercher gibt auf Facebook Rückzug aus der Bundespolitik bekannt

Der Steirer gibt ab sofort seine Funktionen in der SPÖ-Bundespartei ab und will sich "beruflich breiter aufstellen". Das hatte er im Falle einer Doskozil-Niederlage im Juni angekündigt.
1 ... 359 360 361 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times