Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 358 359 360 ... 589
Sebastian Kurz lächelt in die Kamera, während er von Reportern umgeben ist.
Inland

PR-Polit-Phänomen Kurz: "Erfolg schafft Gefolgschaft“

Heute startet „Kurz“ in den Kinos, die Premiere und seinen Hauptdarsteller wollten 700 Menschen sehen. Warum die Doku der ÖVP und dem Angeklagten Kurz nutzen könnte
Der EU-Vertreter in Wien, Martin Selmayr, sitzt bei einer Podiumsdiskussion.
Inland

"Blutgeld"-Sager: EU-Kommission kritisiert Selmayr scharf

Der offizielle EU-Vertreter in Wien hatte ausbleibende Proteste gegen russische Gasimporte nach Österreich kritisiert. Aber es gibt nicht nur Proteststimmen dagegen.
Eine Frau in einer gelben Bluse und einem Blazer hält ein Dokument und einen Stift in der Hand.
Politik von innen

Susanne Raab: Die neue starke Frau in Nehammers Team

Die Ministerin, lange als "Beiwagerl" des Kanzlers abgetan, muss das 4,5-Milliarden-Euro-Kinderpaket zu einem Erfolg machen.
Der ältere Mann und Sebastian Kurz sitzen nebeneinander in einem Kinosaal.
Inland

"Kurz - Der Film": Ex-ÖVP-Kanzler Schüssel bei der Premiere

Sebastian Kurz beteuert vor der Premiere: Kein Politik-Comeback. Kocher und Edststadler und Ex-Kanzler Schüssel unter Premieren-Gästen.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Mikrofon des „Freiheitlichen Parlamentsklubs“.
Inland

FPÖ will "linke Netzwerke" aufspüren

Nach der heftigen Kritik am Video der Freiheitlichen Jugend wollen die Blauen nun gegen „Linksextremismus“ vorgehen. Ärger über Vorgehen des Verfassungsschutzes DSN.
Ein Kleinkind spielt mit einer Erzieherin und einem anderen Kind mit Holzspielzeug in einem Kindergarten.
Inland

Kinderbetreuung: Wer soll das alles zahlen und wer will die Jobs noch machen?

50.000 neue Plätze sollen in der Kinderbetreuung bis 2030 geschaffen werden. Aber was wird wie finanziert, und welche Regeln sollen bundesweit gelten?
Das Gebäude der Fernwärme Wien mit roter Aufschrift und goldenem Kuppeldach.
Inland

Fernwärme Wien: "Preistransparenz ist am Widerstand der SPÖ gescheitert"

Regierungsentwurf für Energiegesetz hätte eigentlich E-Control in Fragen der Energiepreise eingebunden
Ein Mann sitzt in einem Gerichtssaal vor Richtern und einem Mikrofon.
Inland

Nach Teichtmeister-Urteil: Expertinnen wollen keine Strafverschärfungen

Während ÖVP und FPÖ das Urteil als zu schwach kritisieren, sehen Experten keinen Nutzen durch höhere Strafen.
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert an einem Tisch mit einer Tasse Kaffee und einem Glas Wasser.
Inland

Wie stark Babler Millionäre wirklich besteuern will

Neues SPÖ-Modell für Erbschafts- und Vermögenssteuern soll Hausbesitzer weniger belasten – und Millionäre umso stärker.
Ein Krankenwagen des Wiener Roten Kreuzes fährt auf einer Straße.
Inland

Katastrophenschutz: 22 Millionen pro Jahr für Rettungsorganisationen

Innenminister Karner will eine bessere Ausstattung der Rettungsdienste, stärkere Zusammenarbeit zwischen den Bundesländern und stärkere Eigenvorsorge der Bürger.
Ein Mann spricht vor Mikrofonen mit dem SPÖ-Logo im Hintergrund.
Inland

Erbschaftssteuer: SPÖ präsentiert entschärftes Modell für Häuslbauer

Adaptierte Version soll Häuslbauer weniger stark belasten. Zudem stellt die SPÖ ihr neues Vermögenssteuer-Modell vor.
Demonstranten blockieren eine Straße während der Automesse IAA mit Protestschildern.
Inland

Alexander Schallenberg: "Klimakleber" tun eigenen Anliegen keinen Gefallen

Alexander Schallenberg sagt zu den Klimaaktivisten: "Zweck heiligt nicht alle Mittel". Was er sonst von ihren Aktionen hält.
Ein Mann im Anzug sitzt in einem modern eingerichteten Raum.
Inland

Kurz-Doku: "Der wird das medial nicht überleben“

Sebastian Kurz stand 2,5 Tage Rede und Antwort für eine Doku, die ab 8.9. im Kino läuft. Warum die Produzenten in der Kritik stehen und was der Film laut KURIER-Kritik kann.
Ein Baby krabbelt auf einer bunten Spielmatte mit Zahlen.
Inland

Kinderbetreuung: Was 4,5 Milliarden Euro bewirken sollen

ÖVP plant 4,5 Milliarden Euro für die Elementarpädagogik. Familienministerin Susanne Raab verspricht mehr Kindergartenplätze, längere Öffnungszeiten und einheitliche Standards.
Ein Mann in Arbeitskleidung montiert Solarmodule auf einem Dach.
Inland

Dachdecker als PV-Monteure: Wie die ÖVP die Lehre aufwerten will

ÖVP-Minister wollen den Lehrberuf aufwerten, ein neues Bildungsprogramm soll ab Herbst 2024 starten – und unter anderem bei der Energiewende helfen.
Andreas Babler und Ingrid Felipe während eines ORF-Sommergesprächs.
Inland

Wie Babler Kickl und Nehammer hinter sich gelassen hat

Der neue SPÖ-Chef konnte die meisten Zuseher verbuchen. Insgesamt blieben die Sommerinterviews von Susanne Schnabl aber weiter hinter den Zahlen des Vorjahres
Babyschnuller hängen an einer Wand in einem Kindergarten.
Inland

Regierung will 50.000 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze schaffen

Familienministerin Raab konkretisiert den Plan, 4,5 Milliarden in Ausbau der Kinderbetreuung zu investieren. Bundeskanzler Nehammer hatte das Geld im ORF-Sommergespräch angekündigt.
1 ... 358 359 360 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times