Inland Werner Kogler: Sich festkleben ist "auf Dauer zu wenig" Der Vizekanzler über die Fehler der deutschen Grünen, die nicht zu Ende gedachten Strategien der Klimakleber – und warum die SPÖ gern auf der falschen Seite der Geschichte steht.
Inland Niederösterreichs SPÖ-Chef Sven Hergovich und die Babler-Welle Die parteiinternen Turbulenzen scheinen abgehakt. Der neue niederösterreichische Landesparteiobmann wurde überraschend mit 96,2 Prozent gewählt.
Inland Kogler: "Als alter Hase denke ich bei Babler an Faymann" Der Vizekanzler über die Fehler der deutschen Grünen, die nicht zu Ende gedachten Strategien der Klimakleber – und warum die SPÖ gern auf der falschen Seite der Geschichte steht
Inland Hergovich mit 96,2 Prozent zum neuen SPNÖ-Landesparteichef gewählt Der jüngste Landesparteivorsitzende in der Geschichte der SPÖ wurde einstimmig gewählt. Hergovich will für die "arbeitende" Bevölkerung kämpfen.
Inland Nehammer und Meloni in Göttweig: "Enge Verbündete" in Asylfrage Zusammentreffen beim Europaforum Wachau auf Stift Göttweig. Bulgariens Präsident kritisierte Veto Österreichs gegen Schengen-Beitritt.
Inland Spitalsärzte: Nebenjobs nur noch in Kassenpraxen? Minister Rauch kann der Idee von ÖGK-ArbeitnehmerInnen-Obmann Huss etwas abgewinnen.
Inland Umfrage: Zustimmung zu Tempo 100 auf der Autobahn steigt Aber Mehrheit der Österreicher lehnt eine Geschwindigkeitsbeschränkung weiterhin ab.
Inland Klagenfurter Koalition wegen Causa Miklautz geplatzt Die SPÖ beendete die Zusammenarbeit. Der Bürgermeister Christian Schneider vom Team Kärnten verfügt damit über keine Mehrheit mehr.
Inland Verschlusssache Pilnacek: Sektionschef kämpft gegen Geldstrafe Ob die Freistellung des streitbaren Top-Juristen verlängert wurde, ist ein gut gehütetes Geheimnis. Das hat seinen Grund.
Interview Vorarlbergs neuer SPÖ-Chef Leiter: "Wollen Hype um Andreas Babler nutzen" Der neue Vorarlberger SPÖ-Chef Mario Leiter will den Rückenwind aus der Löwelstraße in Wien nutzen.
Inland Ab 70 Führerschein auf Zeit? Österreich wehrt sich gegen die EU Landesverkehrsreferenten erteilten dem Brüsseler Plan einstimmig eine Absage.
Inland Nehammer: Österreich zahlt nicht mehr Geld an EU Die EU-Kommission möchte das EU-Budget aufstocken - um in Summe 66 Milliarden Euro. Kanzler Nehammer winkt ab.
Inland Umfrage: Babler-SPÖ tritt am Stand, FPÖ in Führung Österreich-Trend-Umfrage: Die SPÖ profitiert aktuell nicht von einem Babler-Momentum.
Inland SPÖ NÖ-Geschäftsführer Zwander: "Es gibt nur eine Sozialdemokratie" SPÖ-Landesgeschäfsführer Wolfgang Zwander hofft, dass der Landesparteitag in St- Pölten ein Neuanfang wird. Trotz der vielen Turbulenzen.
Inland Höchstgericht: „Glauben Sie nicht, dass es für Handys präzise Regeln braucht?“ Bei einer Verhandlung im Verfassungsgerichtshof wurden Sicherstellungen hinterfragt – ein politisch heikles Thema.
Inland ÖGB: Katzian mit 90 Prozent als Präsident bestätigt Nach 2018 zum zweiten Mal zum Gewerkschaftsbund-Chef gewählt.
Inland Osteopathie: Fachverband fordert gesetzlichen Schutz Aus- und Weiterbildung sowie die Berufsausübung sind seit Jahrzehnten unreguliert.